Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Verändertes Fressverhalten wg Wiesenfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Stimmt, wiese wiegt so gut wie nichts, das hat aber ja nichts mit den Nährstoffen zu tun.

    Ich bin kein Ernährungsexperte, aber meines Wissens sind Wald- und Wiesenkräuter weitaus gehaltvoller, als Gemüse.



    Wir haben neulich mal so eine Kräuterwanderung gemacht, ich war erstaunt. Ich erinnere mich nur noch das Vogelmiere viel viel mehr Wumms hat als ein normaler Salat
    Geändert von Corinna K. (06.05.2014 um 14:50 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Ich bin kein Ernährungsexperte, aber meines Wissens sind Wald- und Wiesenkräuter weitaus gehaltvoller, als Gemüse.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ach cool! Das könnte es ja erklären Danke!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Deswegen wird ja oftmals von einigen Kaninchen mehr Gemüse gefressen, als sie vertragen. Sie versuchen mindere Qualität durch viel Fressen auszugleichen.

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Salate und Gemüse haben einen sehr hohen Wasseranteil, aber meist weniger Kalorien. Gras z.B. dagegen enthält viel Zucker (Fruktan) besonders hoch bei viel Sonne, sowie Fett und Eiweiß. Damit ergeben sich auch viele Kalorien. Bei Kräutern sind die Inhaltsstoffe unterschiedlich. Google doch mal. Mit Gras kann man Tiere locker fett füttern, mit Salat kaum.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Wenn genug Futter da ist ist es völlig normal das sie Dich nicht überrennen.
    Ideal wäre wenn Du Wiese wirklich in einer Menge anbietetst das es rund um die Uhr verfügbar ist.
    Such Dir zum sammeln einfach Heuwiesen und nimm was da wächst.
    Du mußt nicht jede Pflanze bestimmen, die Tiere nehmen sich was sie brauchen.

    Guck Dir einmal die giftigesten 10 Pflanzen an und sammel diese nicht, fertig. Auf einer Heuwiese findest Du diese Pflanzen eh nicht:-)
    Eisenhut
    Rittersporn
    Bilsenkraut
    gefleckter und Wasserschierling
    Eibe
    Herbstzeitlose
    Fingerhut
    Aronstab
    Engelstrompete
    schwarzer und bittersüßer Nachtschatten

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Wie füttert man Kaninchen denn mit Gras Fett? Normalerweise hat Gras sehr wenige Nährstoffe, mit Ausnähme von Hochleistungsgräsern.
    Von Grünzeug wird erheblich mehr Menge aufgenommen als von anderem Futter.

    Und schwarzer Nachtschatten ist für Kaninchen nicht giftig. Oder präziser: so viel schwarzen Nachtschatten heranzuschaffen und fressen zu lassen, bis ein Kaninchen negative Erscheinungen zeigt, ist praktisch nicht möglich.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Herbstzeitlose
    Dass ist genau das was die Wildies bei mir im Vorgarten als erstes bodennah "mähen"...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. verändertes Fressverhalten nach Aufgasung
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 22:43
  2. Verändertes Fressverhalten im Winter
    Von Guthi im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 12:02
  3. Wiesenfütterung zu einseitig?
    Von Malibu im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 10:02
  4. Verändertes Fressverhalten
    Von greenangel im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 19:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •