Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Immer wieder plötzlich Bauchweh..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard

    So wir haben Montag morgen einen Termin zum Röntgen beim Chefarzt der Gemeinschaftspraxis hier um die Ecke. Den Tipp habe ich in Facebook erhalten. Ich war bisher nämlich immer nur bei den Kollegen. Ich probier's jetzt erst nochmal hier, ansonsten muss wohl wirklich ein Termin bei GB her aber wie gesagt die weite Fahrt würde ich ihm lieber ersparen.

    Dann lasse ich Magen-Darm-Bereich, die Nieren und die Blase ablichten? Wie gesagt Nierenwerte waren im Blut gut aber sicher ist sicher.

    Wisst ihr zufällig wie viel mich das ungefähr kosten wird? Wäre peinlich mit zu wenig Geld da zu stehen
    Geändert von Mümmis (30.04.2014 um 10:33 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmis Beitrag anzeigen
    Wisst ihr zufällig wie viel mich das ungefähr kosten wird? Wäre peinlich mit zu wenig Geld da zu stehen
    Kann man da nicht mit Karte zahlen? Das hab ich beim Hund immer gemacht, wenn ich überhaupt keinen Plan hatte, was das alles kosten könnte.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.758

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mümmis Beitrag anzeigen
    Wisst ihr zufällig wie viel mich das ungefähr kosten wird? Wäre peinlich mit zu wenig Geld da zu stehen
    Kann man da nicht mit Karte zahlen? Das hab ich beim Hund immer gemacht, wenn ich überhaupt keinen Plan hatte, was das alles kosten könnte.
    Ansonsten einfach vorher fragen, Redenden kann ja bekanntlich geholfen werden

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard

    Ok dann auch die Zähne. Also einmal tutti kompletti. In Narkose muss er dafür aber nicht gelegt werden, oder?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Wurde mal der Darm geschallt?
    Ich würde mal alle Organe im Ultraschall anschauen und das Röntgen hast du ja sowieso vor.

    Mein Rhino hatte in den jungen Jahren auch immer wieder Bauchschmerzen und war aufgebläht - wir haben auch erst nichts gefunden. Ab 5,5 Jahren fing dann noch der Matschkot an. Hefen wurden gefunden - der Grund für die Hefen war ein kleines Knötchen/ Tumor neben dem Darm, oder ein angeschwollener Lymphknoten.
    Wir werden nie herausfinden was es war, weil er bei beim letzten Bauchweh leider verstorben ist.

    Ich drück euch die Daumen, dass ihr eine Ursache findet

    Mümmis - das kommt auf das Kaninchen an. Manche lassen sich problemlos so reinschauen. Je nachdem wie der Befund ist, kann aber sein, dass die Zähne unter Narkose gemacht werden müssen. Aber es muss nicht sein!
    Geändert von Lisa H. (30.04.2014 um 10:50 Uhr)

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Nein, meine werden sowohl geröngt als auch geschallt ohne Narkose
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard

    Ok Super Er ist beim Ta eigentlich auch immer lammfromm, wahrscheinlich vor Angst aber nun gut.

    Soll ich am Montag dann auch direkt noch ein Ultraschall machen lassen? Oder ist das abhängig vom Röntgenbefund?

    Ich bin jetzt schon schrecklich nervös. Ich möchte endlich eine Ursache finden und habe gleichzeitig solche Angst davor

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Berichte dann doch gerne mal wie es beim TA lief, interessiert mich auch! Drücke jedenfalls die Daumen! :-)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmis Beitrag anzeigen
    Ok Super Er ist beim Ta eigentlich auch immer lammfromm, wahrscheinlich vor Angst aber nun gut.

    Soll ich am Montag dann auch direkt noch ein Ultraschall machen lassen? Oder ist das abhängig vom Röntgenbefund?

    Ich bin jetzt schon schrecklich nervös. Ich möchte endlich eine Ursache finden und habe gleichzeitig solche Angst davor
    Bei mir war es damals so, dass meine TÄ schon auf den Röntgenbild den kleinen Knoten/Tumor/Lymphknoten was auch immer sehen konnte, aber sie war sich unsicher, deswegen hab wir noch den kompletten Magen-Darm abgeschallt.
    Ich hab damals ein mittel für die Lymphknoten bekommen um zu testen, ob der Knoten kleiner wird.
    Aber dann war es ja leider schon zu spät

    Aber hab nicht soviel Angst Rhino hat damit 6,5 Jahr gelebt und war alle paar Monate aufgegast. Umso älter sie werden, umso schelchter verkraften sie die Bauchschmerzen.

    Auf was alles wurde der Kot untersucht?
    Parasiten, Hefen? Und Kokis wurden keine gefunden?

    Eine Bekannte von mir hatte dasselbe Problem mit ihrer Häsin, in dem einen Labor wurden keine Kokis gefunden, in dem anderen war ein massiver Befall festgestellt worden total merkwürdig. Sie hat die Kokis behandelt und mittlerweile ist die Maus wieder beschwerdenfrei. Aber sie hat damit auch 6-7 Monate rumgemacht.

    Eventuell lässt du mal eine ganz große Kotprobe machen, vielleicht haben sich auch böse Bakterien vermehrt.
    Das würde auch noch eine Erkärung sein.

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich hab jetzt nicht alles komplett gelesen...

    Könnte es nicht auch sein, daß er an anderer Stelle Schmerzen hat und dadurch das Fressen einstellt, wodurch es dann zur Aufgasung kommt? Blase/Niere/Leber/Herz? Oder daß der Magenausgang sehr eng ist und sich das Futter dann staut?

    Bei meiner Lotte war es so. Sie hatte Arthroseschmerzen und fraß dann nicht, wenn es zu schlimm war. Dadurch kam es zur Aufgasung. Das ging dann irgendwann von einem Schub zum nächsten ineinander über. Und dauerte jeweils bis zu 6 Tagen. Einmal hatte sie dadurch auch etwas Hefen. Wurde aber nicht behandelt. Es ging von selbst weg, nachdem die Verdauung wieder normal lief. Sobald ich das Schmerzmittel wegließ, war es nach spätestens 5 Tagen wieder da. Seit sie dauerhaft Novalgin bekommt, war alles gut.

    Dann fütterte ich vor 3 Wochen ganz wenig Rotklee und Luzerne, von einer Brachfläche gesammelt, ca. 3mal. Kurz darauf war sie aufgegast. Es dauerte 14 Tage, bis sie wieder normal fraß und sich normal viel bewegte. Im Moment gebe ich ihr immer noch BeneBac und Kräutertropfen. Und jeden Abend wartet sie noch auf eine Spritze mit CC und Möhrenbrei . Klee wird sie nicht mehr bekommen. Sie ist 8 Jahre alt und da weiß ich nicht, ob noch alles richtig funktioniert, da sie bei zuviel Grünfutter schon mal zu Matschkot neigt. Da muß ich noch mehr aufpassen. Ich gebe ihr Leinsamen und Kümmel tägl. ins Futter. Außerdem im Moment Hirese und Haferflcoken, weil sie doch ziemlich abgenommen hat, bei der letzten Bauchsache. Und ich achte tägl. drauf, ob ihr Bauch gut gefüllt ist. Mit dem CC-Möhrenbrei zusätzlich hat sie im Moment eine super gute Verdauung und ich frage mich, ob sie vielleicht kein oder zuwenig Heu frißt. Die Zähne sind aber OK, sie kann auch gut kauen. Daher werde ich ihr die Freude machen und das noch weiter geben. Es scheint ihr gutzutun. Wer weiß auch, wieviel Zeit sie noch hat. Durch ihre Herz/Lebererkrankungen ist sie nicht mehr die Stabilste. Bei der nächsten Bauchsache kann es schon passieren.

    Meine Molly vertrug mit 1 Jahr kein Gemüse mehr, weder trocken noch frisch und sämtliches Grünfutter von Wiese, Blättern bis Salat nicht mehr. Absolut Null. Ursache konnte nicht gefunden werden. Wir vermuteten Zuckerintoleranz. Auch Hafer vertrug sie nicht, davon bekam sie extrem hohe Nierenwerte nach 1 Woche, mußte intensiv in der Klinik behandelt werden. Ta dachte, sie schafft es nicht. Hat sie aber und mit der angepaßten Fütterung blieb sie gesund. Sie war mein überhaupt gesündestes Kaninchen. Bis auf das eine Mal nie krank. Sie bekam Heu, trockene Blätter, Hirse, Graspellets und Grünrollis über 7 Jahre lang. Sie hatte nie Bauchsachen und keine Zahnprobleme. Erst mit 8 Jahren sollten die Zähne mal korrigiert werden, da einige Spitzen sie nun störten beim Fressen. Sie überlebte die Narkose, doch kurz danach blieb ihr Herz einfach stehen

    Ich würde erstmal keine knolligen Sachen mehr geben. Die können schwerer verdaulich sein. Lieber viel Wiese und Blätter und vielleicht eine Zeitlang BeneBac zur Unterstützung der Darmflora. Ich habe auch gute Erfahrungen mit Heilerde gemacht, gerade auch bei Hefen. Und Kümmel wäre gut.

    Alles Gute
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard Update

    Leider hat die Fütterung mit Wiese ad libitum nicht funktioniert. Im Gegenteil: wir hatten in den letzten beiden Wochen einmal morgens und einmal abends eine Futterverweigerung :-( so langsam glaube ich er hat ein Problem mit dem Frischfutter... Deshalb hab ich mich entschlossen es nochmal rationiert zu probieren. Außerdem gibt's abends jetzt erstmal ausschließlich ne Strukturfuttermischung (Union Strukturmüsli + Cunis) Äste und Heu. Tagsüber gibt's weiter Wiese, aber eben in Maßen. So richtig gefällt mir das auch nicht aber schlimmer kann's kaum werden und ein Versuch ist es mir Wert. Ich werde weiter berichten

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard Eine Diagnose

    Nachdem Moppel noch mehrmals auf den Kopf gestellt wurde, weil ich es mit verschiedenen Fütterungen einfach nicht in den Griff bekommen habe, hier das Ergebnis einer sehr erfahrenen Ärztin:
    Angeborene Engstelle des Magenausgangs (den Fachbegriff habe ich leider wieder vergessen)

    Wir versuchen nun die Probleme mit Lactulose und Bezopet bzw. Leinöl einigermaßen in den Griff zu bekommen. Er wird aber immer wieder Probleme haben. Daher habe ich die entsprechenden Medikamente für den Akutfall nun mit nachhause bekommen. Sollten diese innerhalb 2 Stunden nicht anschlagen kann ich sie zu jeder Zeit anrufen und kommen.

    Traurige Grüße

  13. #13
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmis Beitrag anzeigen
    So wir haben Montag morgen einen Termin zum Röntgen beim Chefarzt der Gemeinschaftspraxis hier um die Ecke. Den Tipp habe ich in Facebook erhalten. Ich war bisher nämlich immer nur bei den Kollegen. Ich probier's jetzt erst nochmal hier, ansonsten muss wohl wirklich ein Termin bei GB her aber wie gesagt die weite Fahrt würde ich ihm lieber ersparen.

    Dann lasse ich Magen-Darm-Bereich, die Nieren und die Blase ablichten? Wie gesagt Nierenwerte waren im Blut gut aber sicher ist sicher.

    Wisst ihr zufällig wie viel mich das ungefähr kosten wird? Wäre peinlich mit zu wenig Geld da zu stehen
    Kopfbereich, also Zähne würde ich nochmal Röntgen lassen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, pedro hat immer wieder bauchweh!
    Von Blicki im Forum Ernährung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 12:37
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 12:31

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •