Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Freund ist gegen die Kaninchenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Ja, so mitten in der Nacht ist es wohl doch nicht so gut eine Situation zu schildern

    Jetzt ist sie aber komplett.

    Und das mit dem Gehege: Das ist es ja, es ist möglich und nimmt keinen Platz weg. Nach der Uni bekommt ihr einen Grundriss mit Möbeln, so wie es jetzt ist mit den Terrarien und wie es mit Kaninchengehege wäre. Aber nun muss ich wirklich los.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Also, auch wenn ich den Satz: "Holst du dir Kaninchen, siehst du mich bei dir nicht mehr" echt bescheiden finde, so muss ich sagen, dass ich ihn irgendwie verstehen kann. Ich hatte jahrelang Kaninchen im Schlafzimmer und bin inzwischen froh, dass sie ihr eigenes Zimmer haben.
    Auch wenn sie nicht ins Bett kommen, sind sie nachts recht aktiv und irgendwas war immer. Ohne Kaninchen schlafe ich deutlich besser.

    Zusammenziehen in eine größere Wohnung mit einem separaten Bereich für die Kaninchen ist nicht möglich?

    Und zu 11 m² und Kaninchen- das geht auf jeden Fall. Ich hatte damals in meinem Studentenwohnheim (12 m²) auch zwei Kaninchen. Dazu noch Möbel (2 große Schränke, Bett, großer Schreibtisch, hohes Regal, 1,20m-Käfig als Klo. Hat alles gepasst.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Dann hattest Du aber freie Zimmerhaltung, kein Gehege, oder?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Also, auch wenn ich den Satz: "Holst du dir Kaninchen, siehst du mich bei dir nicht mehr" echt bescheiden finde, so muss ich sagen, dass ich ihn irgendwie verstehen kann. Ich hatte jahrelang Kaninchen im Schlafzimmer und bin inzwischen froh, dass sie ihr eigenes Zimmer haben.
    Auch wenn sie nicht ins Bett kommen, sind sie nachts recht aktiv und irgendwas war immer. Ohne Kaninchen schlafe ich deutlich besser.

    Zusammenziehen in eine größere Wohnung mit einem separaten Bereich für die Kaninchen ist nicht möglich?

    Und zu 11 m² und Kaninchen- das geht auf jeden Fall. Ich hatte damals in meinem Studentenwohnheim (12 m²) auch zwei Kaninchen. Dazu noch Möbel (2 große Schränke, Bett, großer Schreibtisch, hohes Regal, 1,20m-Käfig als Klo. Hat alles gepasst.
    Na klar passt es und Einige sind dafür sicher auch "gemacht", dass sie das auf diesem Platz können. Ich für mich muss sagen, dass ich es nicht noch mal könnte (nicht auf 15, nicht auf 18 und schon gar nicht auf 11 qm ), denn die Kaninchen machen nachts einfach mal Lärm und mit Ohropax kann ich widerum nicht schlafen, weil ich immer Angst habe den Wecker dann nicht zu hören.
    Und mein Nachtschlaf ist mir wirklich heilig das war früher auch noch anders, da haben mich die Geräusche nicht gestört. Nur das muss wirklich jeder für sich selbst wissen

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Mir fehlt das Leben in der Wohnung und ich brauche das. Ich kann ehrlich sagen, dass es mir im Moment in der Wohung nicht so gut geht und in der einen Woche Kaninchenpflegling war das ganz anders. Und das möchte ich meinem Freund so erklären, dass er es nachvollziehen kann. Ich weiß aber einfach nicht wie.
    Naja - genauso, wie du es uns auch erklärst?

    Wenn du dich in der Wohnung so unwohl fühlst, wäre aber vielleicht auch ein Tapetenwechsel nicht verkehrt? So, wie sich das Ganze darstellt, fänd ich persönlich es sowieso sinnvoller, mit der Anschaffung von Kaninchen zu warten, bis ihr in eine gemeinsame Wohnung zieht, in der ein Kaninchenzimmer möglich ist - damit wären vermutlich dann alle am besten dran.


    Mein Freund hat regelmäßig den Verdacht, dass mir die Tiere wichtiger sind als er Ehrlich gesagt kann ich das gar nicht genau sagen, schließlich ist er mir ja nicht zuletzt deshalb so wichtig, weil er die Tiere fast genauso sehr mag wie ich, und wenn ich mich entscheiden müsste, wäre er eben nicht der Richtige... Es sei denn, das Problem wäre eine Allergie, da würde ich auch zurückstecken. Zum Glück haben wir seine Katzenhaarallergie jetzt im Griff und es können auf ewig Katzen hier wohnen
    Geändert von Keks3006 (30.04.2014 um 12:05 Uhr)


  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zum Glück haben wir seine Katzenhaarallergie jetzt im Griff und es können auf ewig Katzen hier wohnen
    *Neid*....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard



  8. #8
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    und wenn ich mich entscheiden müsste, wäre er eben nicht der Richtige... Es sei denn, das Problem wäre eine Allergie, da würde ich auch zurückstecken.
    Meiner akzeptiert die Vieher übrigens trotz extremenen Heuschnupfen (er kann sich nur um die Tiere nicht kümmern, sprich, füttern und reinigen). Er findet an den Kaninchen nichts. Aber sind sie krank, leidet er auch mit, ist bereit zu fahren und und und
    Seine Begründung: Ich tue es für dich. Ich bin glücklich, wenn du es bist. Und wenn dir die Tiere wichtig sind, so werden sie auch automatisch für mich wichtig...

    Ich persönlich würde mir das auf dem engen Raum allerdings auch nicht antun Gerade Kaninchen... Meerschweinchen, Kleinnager oder Katzen wäre da was anderes für mich.

    Auf jeden Fall sollte vorher alles sicher geklärt sein, bevor die Tiere einziehen. Sollte er doch einverstanden sein, gib ihm die Möglichkeit die Tiere mit auszusuchen, so entsteht schon mal die erste Bindung.

    Ich denke aber vorallem solltet ihr es erst einmal schaffen ein ordentliches Gespräch zu führen. Ohne dass jemand ausflippt. Und vorallem sollte er bereit sein dir eine Begründung für sein Verhalten und seine Entscheidung zu liefern. Ebenso solltest du versuchen ihm zu erklären, warum dir eine Haltung so wichtig ist... Vielleicht nähert ihr euch so etwas an?
    Geändert von diefiete (30.04.2014 um 13:36 Uhr)

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde mir das auf dem engen Raum allerdings auch nicht antun Gerade Kaninchen... Meerschweinchen, Kleinnager oder Katzen wäre da was anderes für mich.
    Katzen auf 11m²?!


  10. #10
    diefiete
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde mir das auf dem engen Raum allerdings auch nicht antun Gerade Kaninchen... Meerschweinchen, Kleinnager oder Katzen wäre da was anderes für mich.
    Katzen auf 11m²?!
    Wenn ein Freilauf möglich ist, klar. Kenne ihre Wohnsituation nicht. Habe Bekannte, wo die Katzen Tag und Nacht rauskönnen, die auch nur in einer 1-Zimmer-Wohnung leben.
    Geändert von diefiete (30.04.2014 um 13:50 Uhr)

  11. #11
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Mein Freund hat mich kennen gelernt da hatte ich 4 Kaninchen in einem eigenen Zimmer. Er fand sie "niedlich" und hat dann gerne mal angerufen ob sie dies und das aus Papa´s Garten dürfen

    Tja, irgendwie bin ich mittlerweile bei 8 eigenen tieren, zwischenzeitlich 4 Pflege/Parktiere usw usw.

    Wir sind uns einig, das wenn es irgendwann mal weniger werden, haben wir nichts dagegen, aber wir würden uns beide von keinem trennen wollen.
    Putzen ist mein Job, Futter organisieren auch. Geht es zum TA leidet er mindestens genauso wie die Tiere selbst wenn nicht sogar heimlich mehr.
    Er würde es niemals zugeben, aber er tut alles für die Tiere. "Ich tue es für dich, weil sie dir soo viel bedeuten", kommt bei uns auch, und das glaube ich ihm auch aber heimlich ist er auch verliebt
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  12. #12
    Kurfackel
    Gast

    Standard

    Was ist das denn für ein EGOIST?
    Es ist Deine Wohnung, und DU kannst da machen was DU willst!
    Und wenn er dann nicht mehr zu Dir kommen will, auch gut!
    So groß kann seine Liebe zu Dir gar nicht sein, denn wenn das so wäre, würde er die Kaninchen akzeptieren, vor allem da ihr nicht zusammen wohnt! Gehst Du eben zu ihm, auch gut!
    Mein Ex war auch gegen großen Jagdhund,ich wollte als Kind immer schon einen Deutsch Kurzhaar, hat mich nicht interessiert, da wir sowieso nicht zusammen wohnten! Es war meine beste Entscheidung, diese Hündin, aus 5. Hand zu mir zu holen, und mittlerweile hae ich noch einen 2. Jagdhund dazu genommen, den Ex habe ich vor 2 Jahren abgeschossen, das war die allerbeste Entscheidung..


    Die Kaninchen und Papageien, leben in ihren eigenen eingezäunten Bereichen bei den Pferde! (Kaninchen Außengehege mit 78 m² und Zugang zu iener 9 m² Pferdebox, sowie Freilauf, die Graupapageien Außenflugvoliere mit Schutzraum, bzw. ie fliegen auch komplett draußen und ja die kommen immer wieder heim, kennen das so von klein auf)

    Meine Firma ist auch direkt am Wohnhaus wie die Stallungen auch!
    Geändert von Kurfackel (01.05.2014 um 08:10 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Kurfackel Beitrag anzeigen
    Und wenn er dann nicht mehr zu Dir kommen will, auch gut!
    So groß kann seine Liebe zu Dir gar nicht sein, denn wenn das so wäre, würde er die Kaninchen akzeptieren, vor allem da ihr nicht zusammen wohnt! Gehst Du eben zu ihm, auch gut!
    So sehe ich das nicht! Wie ich schon geschrieben habe, sind die Kaninchen für mich wie Familienmitglieder und die sollen doch bitte akzeptiert werden. Für mich ist das wichtig! Vor allem, wenn ich mit meinem Freund zusammen ziehen sollte, bringe ich die doch mit. Und auch wenn sie dann ein eigenes Zimmer haben tollen sie doch trotzdem auch mal durch die Wohnung
    Außerdem kennt hier keiner die genauen Gründe, warum er das sagt.

    Ich erfreue mich an meinen jetzigen Tieren und genieße die Zeit, die ich noch mit ihnen habe. Im Moment lasse ich das Thema Tiere bei meinem Freund komplett ruhen. Aber meine eine Rennmaus ist bereits 3 1/4 und wenn ich sie zu dieser Zeit im nächsten Jahr noch hätte, würde mich das super glücklich machen, aber rechnen kann man da mit nicht unbedingt und mein Hamster ist auch schon fast 2.
    Aufgrund des Alters meiner Tiere möchte ich noch einmal mit meinem Freund reden und ihm meine Gründe für den Wunsch einer Kaninchenhaltung darlegen und er soll mir seine sagen können. Ein paar kenne ich ja schon und auf diese möchte ich mich vorbereiten. Wir sollten uns auf jeden Fall beide gegenseitig verstehen

    Mit meinem Freund zusammenzuziehen kommt momentan nicht in frage, was mehrere Gründe hat. Zum einen will ich nicht schon wieder umziehen und zum anderen will mein Freund keine Wohnung mieten. Mitlerweile hat er aber hoffentlich ein Grundstück gefunden, auf dem er sein Haus draufsetzen kann. Ich als Studentin möchte aber nicht in einem Haus wohnen. Wenn ich überlege, wie die Wohnung teilweise in der Prüfungszeit aussieht Und außerdem muss man ja auch konsequent bleiben, so nach dem Motto, wer nicht hören will, muss fühlen. Er soll erstmal schön sehen, wie viel Arbeit so ein Haus macht. Und dann muss er auch noch waschen, kochen und bügeln und das kann er eindeutig nicht

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    sorry wenn ich das jetzt mal so sage,irgendwie hört sich das bei euch nicht nach einem Miteinander an sondern eher nach einem "jeder für sich". Man bekommt den Endruck jeder hat so seine Träume und Vorstellungen die so garnicht dem des anderen entsprechen und beid wollte ihr aber auch keinerlei Kompromisse eingehen. Ob so was lange gut geht, hab ich so meine dezenten Zweifel
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Ich unterstütze ihn schon in seinem Vorhaben. Ich sage nur, dass ich da jetzt nicht mit einziehe. Das schließt aber nicht aus, dass ich es irgendwann tue. Wegen des Hauses haben wir uns auch schon lange unterhalten und ich verstehe seine Sichtweise und warum es eben ein Haus sein soll. Wir haben da nur verschiedene Sichtweisen, das stimmt. Die können aber auch daher kommen, das wir unterschiedlich aufgewachsen sind.

    Während er eine Mutter hat, die seit dem er geboren ist zuhause ist, war meine Mutter immer arbeiten und wir mussten immer etwas im Haushalt machen. Ich weiß, wie viel Arbeit das in meiner 25m²-Wohnung macht, aber auch wie viel Arbeit in einer 90m²-Wohnung entsteht. Und wenn man die 90m² nun noch verdoppelt und einen großen Garten dranhängt
    Deshalb sage ich, dass er eben sein Haus bauen soll. Dann soll er noch schön lernen, wie viel Arbeit ein Haushalt eigentlich macht. Und dann natürlich auch noch Waschen, Kochen und Bügeln. Wenn man dazu nicht gezwungen ist, weil noch jemand da ist, der das kann, macht es sich wohl jeder gerne eher mal bequem.

    Somit sieht er den Hausbau mit dem Blickwinkel Kosten und ich mit dem Blickwinkel Arbeit. Seinen Blickwinkel verstehe ich, aber meinen kann er nicht verstehen. Und solange er diesen nicht verstehen kann, sollte ich auch nicht mit ihm in dieses Haus ziehen.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Somit sieht er den Hausbau mit dem Blickwinkel Kosten und ich mit dem Blickwinkel Arbeit. Seinen Blickwinkel verstehe ich, aber meinen kann er nicht verstehen. Und solange er diesen nicht verstehen kann, sollte ich auch nicht mit ihm in dieses Haus ziehen.
    oder irgendwohin Gute Einstellung

    Ich finde es auch keine Erpressung zu sagen, was man mag und was nicht, und wenn er keine Lust hat, sich einen Weg durch wuselnde Kaninchen zu bahnen, dann ist es besser, er sagt es gleich als dass es ewig unterschwellig nervt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Wir müssen da einfach noch mal in Ruhe drüber reden. Deshalb meine Frage dieses Themas, wie ich ihm meinen Standpunkt erklären kann. Leider ist hierauf noch niemand eingegangen, sondern es wird nur darüber diskutiert, ob meine Beziehung sinnvoll ist oder nicht.

    Über die Haltung habe ich mir Gedanken gemacht und will mir nicht einfach nur die Tiere anschaffen, weil ich welche haben will. Ich habe eine Strecke, auf der sie auch mal etwas Gas geben können, ich habe es geschafft, ein 6m²-Gehege möglich zu machen, ich habe nachgemessen wie viel Lauffläche sie in der gesamten Wohnung haben und wo ich was unterbringen kann. Und das alles in meiner 25m² Wohnung. Und alles in allem nehmen mir die Kaninchen weniger Platz weg, als die Terrarien, was absolut gegen das Argument spricht, dass mir die Kaninchen Platz wegnehmen würden. Klar ist es bei mir nicht perfekt, aber perfekt ist es nur, wenn sie frei sind, wie Wildkaninchen. Und es gibt eindeutig Kaninchen, denen es weiterhin schlechter ginge, wenn sie nicht zu mir kämen. Dazu zählen auch unsere Tierheimkaninchen, denn die werden hier auch gerne in 120er Käfige vermittelt. Und die sollte ich nicht aufnehmen, nur weil es nicht perfekt ist?

    Für meinen Freund habe ich mir jetzt folgendes Überlegt:
    Platzbedarf der Kaninchen: Ich baue ein Modell, bei dem er das Gehege schon mal begutachten kann und sieht, dass mir meine jetzigen Tiere deutlich mehr Platz wegnehmen.

    Mich nimmt es immer sehr mit, wenn ein Tier stirbt: Kaninchen haben eine deutlich längere Lebenserwartung als meine jetzigen Tiere. Und gerade weil es mich auch immer sehr mitnimmt möchte ich Tiere, die länger leben.

    Der Geruch: Wenn er kommt, wird die Toilette immer sauber gemacht und mit den Pellets riecht das sowieso weniger als mit normalem Kleintierstreu

    Das sind aber alles Argumente. Wie ich meinem Freund erklären soll warum ich Kaninchen möchte, damit in meiner Wohnung "was los" ist weiß ich einfach nicht. Und ich wäre sehr froh, wenn mir nun endlich jemand weiterhelfen würde und wir das Thema macht meine Beziehung Sinn oder nicht ruhen lassen würden, denn ihr kennt weder mich, noch meinen Freund.

    Und auch womit ich so alles rechnen muss ist mir bekannt, denn ich hatte fast 11 Jahre lang eigene Kaninchen und danach immer mal wieder Pflegekaninchen.
    Geändert von Kijumina (01.05.2014 um 11:50 Uhr)

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Ich denke, du musst auch damit rechnen, dass deine Kaninchen eventuell Randale machen..

    Meine beiden habe ich auch in meinem Zimmer. Meine Lilly hat mir monatelang die Nächte zerstört, ich ging am Rad, war kurz davor, sie abzugeben. Sie zerrupfte einiges, buddelte auf dem Boden (ziemlich laut), machte alles kaputt.. ein Kaninchen ist halt ein Draußentier.. Mittlerweile ist der jugendliche Leichtsinn bei ihr wohl verschwunden, denn sie lässt mich Gott sei Dank nun schlafen.

    Aber auch damit musst du rechnen.

  19. #19
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    sorry wenn ich das jetzt mal so sage,irgendwie hört sich das bei euch nicht nach einem Miteinander an sondern eher nach einem "jeder für sich". Man bekommt den Endruck jeder hat so seine Träume und Vorstellungen die so garnicht dem des anderen entsprechen und beid wollte ihr aber auch keinerlei Kompromisse eingehen. Ob so was lange gut geht, hab ich so meine dezenten Zweifel
    Das sehe ich ganz genauso. Und dann fragt sich doch, wer der Egoist ist. Es ist völlig in Ordnung, zu sagen, was man mag und was nicht und das dürfen beide, nicht nur einer.
    Geändert von -Gast- (01.05.2014 um 21:22 Uhr)

  20. #20
    Benutzer
    Registriert seit: 07.09.2013
    Ort: am Flussufer
    Beiträge: 32

    Standard

    Ich kann den Freund verstehen. Denke auch, wenn zwei kaninchen und ein Mensch auf 11 Quadratmetern gepfercht leben, dann ist kein Raum für viel Besuch und es ist nur vernünftig sich dann woanders zu treffen.
    Ich mag es auch mit Kaninchen zusammenzuleben. Sie leben in freier Zimmerhaltung in meinem Schlafzimmer. Und daher weiß ich auch, wie wahrscheinlich jeder hier, ja sie machen Dreck und so total wohnlich wirkt das nicht immer, wenn in einem Teil des Zimmers bergeweise Wiese, Heu, Stöckchen, Streu und Köttel herumliegen.
    Bei einer so kleinen Ein-Zimmer-Wohnung stelle ich mir das nicht mehr lustig vor. Ich finde es trotzdem ok das so zu machen, wenn du es für dich willst, aber es ist auch ok, wenn dein Freund sagt, ihm ist das zu "kaninisch" um da am Wochenende mit drin zu leben. Oder hättest du gerne, dass er sich dann dazu setzt und da schläft, obwohl ihm das unangenehm ist?
    Ich meine, wenn du die Tiere unbedingt willst, dann findet gemeinsam eine Lösung, mit der sich alle wohl fühlen.
    Ich selbst würde bei dem beschränkten Platz lieber wieder Hamster oder Mäuse holen. In ein paar Jahren wirst du ja sicher auch mal mehr Platz haben, dann kannst du immer noch Kaninchen holen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •