Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Freund ist gegen die Kaninchenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Also ich glaube, ich muss ihn mal ein wenig in Schutz nehmen

    Er hat keine totale Abneigung gegen Tiere (früher hatten sie selbst welche) und er teilt mir sogar immer mit, wenn die Kaninchen der Nachbarn durch den Garten hoppeln und lässt mich auch lange vor dem Fenster stehen. Meinen Hamster mag er, für ihn hat er auch schon Kokosnüsse ausgehöhlt. Mit meinen Rennmäusen kann er sich nicht so anfreunden, toleriert sie aber. Sie sind eben da. Wobei ich die Einstellung tatsächlich verstehen kann, weil in 4 Jahren Beziehung 3 Jahre lang einfach immer etwas mit ihnen war (bzw. Streit bei den Tieren).

    Wenn ich mich also nun für die weitere Hamsterhaltung entscheiden würde, käme er damit klar und würde vermutlich auch weiter für ihn basteln.

    Zu Kaninchenzeiten hat er mich auch mit ihnen zum TA gefahren und auch mal mitten in der Nacht. Er hat mich ja mit Tieren kennen gelernt. Und am Todestag von meinem Wölkchen (er war einfach etwas ganz besonderes für mich) versteht er absolut, dass ich an die Stelle möchte, wo er jetzt ist und fährt mit mir dort hin und isst mit mir meine Pizza Diavolo. Er weiß warum ich an diesem Tag mein kleines Ritual habe, kann es sogar nachvollziehen.

    Und ich weiß, dass er die Kaninchen mögen wird, wenn sie erst einmal da sind. Wenn ich damals das Futter nur einfach schnell hinstellen wollte, hat er mich "tadelnd" angeschaut und sich etwas vom Futter genommen und es aus der Hand gefüttert. War es weg kam der nächste Teil. Wenn er damals nicht so gewesen wäre, wäre ich mir nicht so sicher. Aber es waren bisher die einzigen Tiere, mit denen er sich auch wirklich beschäftigt hat. Und wenn ich sie nicht in meinem 11m² Schlaf-Wohnraum halten würde, hätte er wohl auch keine Probleme damit. Deshalb möchte ich versuchen ihn zu überzeugen, dass das Gehege absolut nicht im Weg wäre und ich sie für mich brauche, dass sie nachts nicht ins Bett kommen, dass sie tagsüber durch die Wohnung rennen und nachts ins Gehege kommen und dass sie mit einer anderen Wohnsituation gerne auch ein eigenes Zimmer haben dürfen oder in den Garten, wenn es ihn gibt und er groß genug ist.

    Ich habe mir wirklich lange Gedanken gemacht, die Hamster- und Rennmaushaltung überdacht und ein Hamster wäre auch ok, aber nicht momentan. Mir fehlt das Leben in der Wohnung und ich brauche das. Ich kann ehrlich sagen, dass es mir im Moment in der Wohung nicht so gut geht und in der einen Woche Kaninchenpflegling war das ganz anders. Und das möchte ich meinem Freund so erklären, dass er es nachvollziehen kann. Ich weiß aber einfach nicht wie. Ich bin mir sicher, dass er das verstehen kann und seine momentane Einstellung noch einmal überdenkt.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.913

    Standard

    "er lässt dich auch lange vor dem Fenster stehen" Na das ist ja ganz reizend von ihm
    Versteh ich das nun richtig, dass du in einer 1-Zimmerwohnung wohnst , wo das eine zimmer 11 Quadratmeter hat und da wohnen noch Hamster und Rennmäuse mit drin?
    Wenn es so ist, kann ich verstehen, dass da eigentlich für Kaninchen nicht wirklich Platz ist. Selbst ohne Rennmäuse und Hamster finde ich 11 quadratmeter für einen Menschen samt Möbeln und Kaninchen zu klein
    Geändert von Mottchen (30.04.2014 um 09:43 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Wenn es so ist, kann ich verstehen, dass da eigentlich für Kaninchen nicht wirklich Platz ist. Selbst ohne Rennmäuse und Hamster finde ich 11 quadratmeter für einen Menschen samt Möbeln und Kaninchen zu klein
    Ich muss nun zur Uni, aber wenn ich zurück bin, mache ich mal einen Grundriss, dann kann man sich das besser vorstellen. Mit dem Kaninchengehege gewinne ich tatsächlich Platz. Das Zimmer hat zwar nur 11m², aber die Wohung ist super geschnitten. Und wenn die Kaninchen schön brav sind und die Wohnung nicht komplett zerlegen wenn sie frei sind, dann habe ich auch nichts dagegen, wenn sie komplett frei leben. Dann aber eben mit Option Gehege über Nacht, wenn mein Freund da ist.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.913

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Wenn es so ist, kann ich verstehen, dass da eigentlich für Kaninchen nicht wirklich Platz ist. Selbst ohne Rennmäuse und Hamster finde ich 11 quadratmeter für einen Menschen samt Möbeln und Kaninchen zu klein
    Ich muss nun zur Uni, aber wenn ich zurück bin, mache ich mal einen Grundriss, dann kann man sich das besser vorstellen. Mit dem Kaninchengehege gewinne ich tatsächlich Platz. Das Zimmer hat zwar nur 11m², aber die Wohung ist super geschnitten. Und wenn die Kaninchen schön brav sind und die Wohnung nicht komplett zerlegen wenn sie frei sind, dann habe ich auch nichts dagegen, wenn sie komplett frei leben. Dann aber eben mit Option Gehege über Nacht, wenn mein Freund da ist.
    ok nur die 11 Quadratmeter, da stehen ja auch noch Möbel und Du willst ja auch mal ein paar Schritte tun. Das Gehege müsste ja 4 Quadratmeter haben, stelle ich mir bei einer Gesamtgröße von 11 Quadratmeter auf denen ja auch Bett und andere Sachen stehen schwer vor.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Ja, so mitten in der Nacht ist es wohl doch nicht so gut eine Situation zu schildern

    Jetzt ist sie aber komplett.

    Und das mit dem Gehege: Das ist es ja, es ist möglich und nimmt keinen Platz weg. Nach der Uni bekommt ihr einen Grundriss mit Möbeln, so wie es jetzt ist mit den Terrarien und wie es mit Kaninchengehege wäre. Aber nun muss ich wirklich los.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.283

    Standard

    Also, auch wenn ich den Satz: "Holst du dir Kaninchen, siehst du mich bei dir nicht mehr" echt bescheiden finde, so muss ich sagen, dass ich ihn irgendwie verstehen kann. Ich hatte jahrelang Kaninchen im Schlafzimmer und bin inzwischen froh, dass sie ihr eigenes Zimmer haben.
    Auch wenn sie nicht ins Bett kommen, sind sie nachts recht aktiv und irgendwas war immer. Ohne Kaninchen schlafe ich deutlich besser.

    Zusammenziehen in eine größere Wohnung mit einem separaten Bereich für die Kaninchen ist nicht möglich?

    Und zu 11 m² und Kaninchen- das geht auf jeden Fall. Ich hatte damals in meinem Studentenwohnheim (12 m²) auch zwei Kaninchen. Dazu noch Möbel (2 große Schränke, Bett, großer Schreibtisch, hohes Regal, 1,20m-Käfig als Klo. Hat alles gepasst.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Dann hattest Du aber freie Zimmerhaltung, kein Gehege, oder?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Also, auch wenn ich den Satz: "Holst du dir Kaninchen, siehst du mich bei dir nicht mehr" echt bescheiden finde, so muss ich sagen, dass ich ihn irgendwie verstehen kann. Ich hatte jahrelang Kaninchen im Schlafzimmer und bin inzwischen froh, dass sie ihr eigenes Zimmer haben.
    Auch wenn sie nicht ins Bett kommen, sind sie nachts recht aktiv und irgendwas war immer. Ohne Kaninchen schlafe ich deutlich besser.

    Zusammenziehen in eine größere Wohnung mit einem separaten Bereich für die Kaninchen ist nicht möglich?

    Und zu 11 m² und Kaninchen- das geht auf jeden Fall. Ich hatte damals in meinem Studentenwohnheim (12 m²) auch zwei Kaninchen. Dazu noch Möbel (2 große Schränke, Bett, großer Schreibtisch, hohes Regal, 1,20m-Käfig als Klo. Hat alles gepasst.
    Na klar passt es und Einige sind dafür sicher auch "gemacht", dass sie das auf diesem Platz können. Ich für mich muss sagen, dass ich es nicht noch mal könnte (nicht auf 15, nicht auf 18 und schon gar nicht auf 11 qm ), denn die Kaninchen machen nachts einfach mal Lärm und mit Ohropax kann ich widerum nicht schlafen, weil ich immer Angst habe den Wecker dann nicht zu hören.
    Und mein Nachtschlaf ist mir wirklich heilig das war früher auch noch anders, da haben mich die Geräusche nicht gestört. Nur das muss wirklich jeder für sich selbst wissen

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Mir fehlt das Leben in der Wohnung und ich brauche das. Ich kann ehrlich sagen, dass es mir im Moment in der Wohung nicht so gut geht und in der einen Woche Kaninchenpflegling war das ganz anders. Und das möchte ich meinem Freund so erklären, dass er es nachvollziehen kann. Ich weiß aber einfach nicht wie.
    Naja - genauso, wie du es uns auch erklärst?

    Wenn du dich in der Wohnung so unwohl fühlst, wäre aber vielleicht auch ein Tapetenwechsel nicht verkehrt? So, wie sich das Ganze darstellt, fänd ich persönlich es sowieso sinnvoller, mit der Anschaffung von Kaninchen zu warten, bis ihr in eine gemeinsame Wohnung zieht, in der ein Kaninchenzimmer möglich ist - damit wären vermutlich dann alle am besten dran.


    Mein Freund hat regelmäßig den Verdacht, dass mir die Tiere wichtiger sind als er Ehrlich gesagt kann ich das gar nicht genau sagen, schließlich ist er mir ja nicht zuletzt deshalb so wichtig, weil er die Tiere fast genauso sehr mag wie ich, und wenn ich mich entscheiden müsste, wäre er eben nicht der Richtige... Es sei denn, das Problem wäre eine Allergie, da würde ich auch zurückstecken. Zum Glück haben wir seine Katzenhaarallergie jetzt im Griff und es können auf ewig Katzen hier wohnen
    Geändert von Keks3006 (30.04.2014 um 12:05 Uhr)


  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zum Glück haben wir seine Katzenhaarallergie jetzt im Griff und es können auf ewig Katzen hier wohnen
    *Neid*....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    und wenn ich mich entscheiden müsste, wäre er eben nicht der Richtige... Es sei denn, das Problem wäre eine Allergie, da würde ich auch zurückstecken.
    Meiner akzeptiert die Vieher übrigens trotz extremenen Heuschnupfen (er kann sich nur um die Tiere nicht kümmern, sprich, füttern und reinigen). Er findet an den Kaninchen nichts. Aber sind sie krank, leidet er auch mit, ist bereit zu fahren und und und
    Seine Begründung: Ich tue es für dich. Ich bin glücklich, wenn du es bist. Und wenn dir die Tiere wichtig sind, so werden sie auch automatisch für mich wichtig...

    Ich persönlich würde mir das auf dem engen Raum allerdings auch nicht antun Gerade Kaninchen... Meerschweinchen, Kleinnager oder Katzen wäre da was anderes für mich.

    Auf jeden Fall sollte vorher alles sicher geklärt sein, bevor die Tiere einziehen. Sollte er doch einverstanden sein, gib ihm die Möglichkeit die Tiere mit auszusuchen, so entsteht schon mal die erste Bindung.

    Ich denke aber vorallem solltet ihr es erst einmal schaffen ein ordentliches Gespräch zu führen. Ohne dass jemand ausflippt. Und vorallem sollte er bereit sein dir eine Begründung für sein Verhalten und seine Entscheidung zu liefern. Ebenso solltest du versuchen ihm zu erklären, warum dir eine Haltung so wichtig ist... Vielleicht nähert ihr euch so etwas an?
    Geändert von diefiete (30.04.2014 um 13:36 Uhr)

  12. #12
    Kurfackel
    Gast

    Standard

    Was ist das denn für ein EGOIST?
    Es ist Deine Wohnung, und DU kannst da machen was DU willst!
    Und wenn er dann nicht mehr zu Dir kommen will, auch gut!
    So groß kann seine Liebe zu Dir gar nicht sein, denn wenn das so wäre, würde er die Kaninchen akzeptieren, vor allem da ihr nicht zusammen wohnt! Gehst Du eben zu ihm, auch gut!
    Mein Ex war auch gegen großen Jagdhund,ich wollte als Kind immer schon einen Deutsch Kurzhaar, hat mich nicht interessiert, da wir sowieso nicht zusammen wohnten! Es war meine beste Entscheidung, diese Hündin, aus 5. Hand zu mir zu holen, und mittlerweile hae ich noch einen 2. Jagdhund dazu genommen, den Ex habe ich vor 2 Jahren abgeschossen, das war die allerbeste Entscheidung..


    Die Kaninchen und Papageien, leben in ihren eigenen eingezäunten Bereichen bei den Pferde! (Kaninchen Außengehege mit 78 m² und Zugang zu iener 9 m² Pferdebox, sowie Freilauf, die Graupapageien Außenflugvoliere mit Schutzraum, bzw. ie fliegen auch komplett draußen und ja die kommen immer wieder heim, kennen das so von klein auf)

    Meine Firma ist auch direkt am Wohnhaus wie die Stallungen auch!
    Geändert von Kurfackel (01.05.2014 um 08:10 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Kurfackel Beitrag anzeigen
    Und wenn er dann nicht mehr zu Dir kommen will, auch gut!
    So groß kann seine Liebe zu Dir gar nicht sein, denn wenn das so wäre, würde er die Kaninchen akzeptieren, vor allem da ihr nicht zusammen wohnt! Gehst Du eben zu ihm, auch gut!
    So sehe ich das nicht! Wie ich schon geschrieben habe, sind die Kaninchen für mich wie Familienmitglieder und die sollen doch bitte akzeptiert werden. Für mich ist das wichtig! Vor allem, wenn ich mit meinem Freund zusammen ziehen sollte, bringe ich die doch mit. Und auch wenn sie dann ein eigenes Zimmer haben tollen sie doch trotzdem auch mal durch die Wohnung
    Außerdem kennt hier keiner die genauen Gründe, warum er das sagt.

    Ich erfreue mich an meinen jetzigen Tieren und genieße die Zeit, die ich noch mit ihnen habe. Im Moment lasse ich das Thema Tiere bei meinem Freund komplett ruhen. Aber meine eine Rennmaus ist bereits 3 1/4 und wenn ich sie zu dieser Zeit im nächsten Jahr noch hätte, würde mich das super glücklich machen, aber rechnen kann man da mit nicht unbedingt und mein Hamster ist auch schon fast 2.
    Aufgrund des Alters meiner Tiere möchte ich noch einmal mit meinem Freund reden und ihm meine Gründe für den Wunsch einer Kaninchenhaltung darlegen und er soll mir seine sagen können. Ein paar kenne ich ja schon und auf diese möchte ich mich vorbereiten. Wir sollten uns auf jeden Fall beide gegenseitig verstehen

    Mit meinem Freund zusammenzuziehen kommt momentan nicht in frage, was mehrere Gründe hat. Zum einen will ich nicht schon wieder umziehen und zum anderen will mein Freund keine Wohnung mieten. Mitlerweile hat er aber hoffentlich ein Grundstück gefunden, auf dem er sein Haus draufsetzen kann. Ich als Studentin möchte aber nicht in einem Haus wohnen. Wenn ich überlege, wie die Wohnung teilweise in der Prüfungszeit aussieht Und außerdem muss man ja auch konsequent bleiben, so nach dem Motto, wer nicht hören will, muss fühlen. Er soll erstmal schön sehen, wie viel Arbeit so ein Haus macht. Und dann muss er auch noch waschen, kochen und bügeln und das kann er eindeutig nicht

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 945

    Standard

    Hallo Kijumina,

    ich habe den Thread intensiv verfolgt.... was mich nun aber interessiert ist, hast du schon mit den Freund gesprochen?
    Wie seid ihr denn verblieben? Wirst du kleine Fellknäule haben?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    es hört sich für mich so an, als hättest du dich bereits FÜR das anschaffen von Kaninchen entschieden, egal was hier an ratschlägen/meinungen kommt?
    Richtig, weil es hier nicht darum geht ob ihr mir zu Kaninchen zu ratet der eher ab, sondern darum dass mein Freund für meinen Wunsch, wieder Kaninchen zu halten, kein Verständnis zeigt und ich um Hilfe gebeten habe, wie ich ihm meinen Standpunkt verdeutlichen kann.

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    vielleicht gehst du mal an den Ursprung heran: das nicht alleine sein können/mögen. woran liegt es? was kannst du tun, um es mit dir selbst (auch ohne Tiere) besser auszuhalten? gespräche mit guten freunden oder einer Therapeutin können helfen, dem auf dem grund zu gehen und davon ausgehend eine neue Basis zu finden.
    Dafür benötige ich keinen Therapeuten, denn das weiß ich bereits. Ich bin ein absoluter Familienmensch und mitteilungsbedürftig. Ich brauche das, jemandem von meinem Tag zu erzählen, besonders wenn er nicht gut war oder besonders toll, ich spiele gerne Gesellschaftsspiele, kuschle mich gerne mit anderen auf die Couch usw. Das ist kein Problem, ich bin einfach so gestrickt. Mein Problem ist, dass niemand da ist, wenn ich nach Hause komme, dass ich abends mit meinem Kuschelkissen Fernsehen schaue, dass mich keiner stört wenn ich meine Ruhe haben will, sondern dass einfach immer Ruhe ist, dass mir keiner auf die Nerven geht, einfach das fehlende Familienleben. Wenn ich zu meiner Mutter fahre bleibe ich immer so lange wie möglich weil zu Hause nur die leere Wohnung auf mich wartet.


    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    @Kijumina
    Wie du das deinem Freund erklären kannst, daß du die Hasen möchtest... du könntest mal in dich gehen und dich fragen, warum das bei dir eigentlich ein so dringender Wunsch ist. Was vermisst du? Was brauchst du? Was geben dir die Tiere? Die Antworten könntest du versuchen, mit deinem Freund zu besprechen. Meist erreicht man auf diese Art mehr Verständnis vom anderen, als wenn man sich stur stellt und sagt, das will ich so und was du willst, ist mir egal, friss oder stirb. Das halte ich für keine gute Lösung.
    Danke, endlich mal eine hilfreiche Antwort.

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich verstehe das Problem nicht so ganz
    Das ist Deine Wohnung, Du möchtest Kaninchen und wenn er keine will, braucht er nicht zu kommen. Seine Entscheidung und sein Problem.
    Man kann nicht alles haben.
    Statt Dir den Kopf zu zerbrechen, kannst Du ihm auch klipp und klar sagen, dass Du in Deiner Wohnung machst was Du willst und nicht was Andere wollen. Entweder will er Dich mit Kaninchen oder eben nicht. Auch andere Mütter haben schöne Söhne.

    Das Problem ist schlichtweg, daß Kiju.. nur schwer allein sein kann bzw. gern Trubel und Leben um sich hat und dann kann sie natürlich ihren Freund nicht so einfach abschießen, das fällt Menschen, die so gestrickt sind, nun mal schwer. Darum ist es auch keine Lösung für sie, zu sagen, das ist meine Wohnung und hier mache ich, wie ich will und du "kannst mich mal" ( sozusagen), dazu wäre sie eben nicht in der Lage. (was auch bei Leuten, die sehr wohl allein sein können, ein problematischer Ansatz wäre)
    Das trifft es sehr gut.

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zugegebenermaßen ist mein Beitrag etwas flapsig formuliert, aber mir ging es nur darum, dass der Partner seine Grenzen kennen muss und wenn er damit nicht klar kommt, kann es wohl kaum die Lösung sein, sich zu beugen, nur um nicht alleine zu sein. Das gilt für jede Beziehung zu anderen Menschen, egal ob es der Partner ist oder die Freundin. Man kann nicht andere Menschen über sein Leben entscheiden lassen.
    Es ist auch nicht meine Lösung mich zu beugen, aber eben auch nicht die ist-mir-egal-was-du-sagst-Schiene. Meine Lösung ist meinen Freund zu behalten, Verständnis von ihm zu erreichen und die Kaninchen holen zu können ohne dass mein Freund nicht mehr zu mir kommt.

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Hallo Kijumina,

    ich habe den Thread intensiv verfolgt.... was mich nun aber interessiert ist, hast du schon mit den Freund gesprochen?
    Wie seid ihr denn verblieben? Wirst du kleine Fellknäule haben?
    Nein, ich habe noch nicht mit ihm gesprochen. Momentan lasse ich das Thema auf sich beruhen und bereite mich auf ein Gespräch mit ihm vor, damit ich es ihm wirklich verständlich machen kann, warum ich Kaninchen möchte.

    Aber ich werde welche bekommen. Aber ich setze eben alles in Bewegung dennoch meinen Freund behalten zu können. Da das mit den Kaninchen auch noch etwas Zeit hat, eilt das Gespräch auch nicht. Das werde ich frühestens in 6 Wochen führen, wenn ich meine Prüfungen fü dieses Semester rum habe.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    Also ich hab mit meinen Ex"en" auch viel mitgemacht. Aber eins war für mich immer klar, hat er etwas gegen meine Tiere, ist es nicht der richtige. Es gibt für mich kein Leben ohne Tiere und deshalb muss mein Partner da auch einverstanden sein!
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Also ich glaube, ich muss ihn mal ein wenig in Schutz nehmen

    Er hat keine totale Abneigung gegen Tiere (früher hatten sie selbst welche) und er teilt mir sogar immer mit, wenn die Kaninchen der Nachbarn durch den Garten hoppeln und lässt mich auch lange vor dem Fenster stehen. Meinen Hamster mag er, für ihn hat er auch schon Kokosnüsse ausgehöhlt. Mit meinen Rennmäusen kann er sich nicht so anfreunden, toleriert sie aber. Sie sind eben da. Wobei ich die Einstellung tatsächlich verstehen kann, weil in 4 Jahren Beziehung 3 Jahre lang einfach immer etwas mit ihnen war (bzw. Streit bei den Tieren).

    Wenn ich mich also nun für die weitere Hamsterhaltung entscheiden würde, käme er damit klar und würde vermutlich auch weiter für ihn basteln.

    Zu Kaninchenzeiten hat er mich auch mit ihnen zum TA gefahren und auch mal mitten in der Nacht. Er hat mich ja mit Tieren kennen gelernt. Und am Todestag von meinem Wölkchen (er war einfach etwas ganz besonderes für mich) versteht er absolut, dass ich an die Stelle möchte, wo er jetzt ist und fährt mit mir dort hin und isst mit mir meine Pizza Diavolo. Er weiß warum ich an diesem Tag mein kleines Ritual habe, kann es sogar nachvollziehen.

    Und ich weiß, dass er die Kaninchen mögen wird, wenn sie erst einmal da sind. Wenn ich damals das Futter nur einfach schnell hinstellen wollte, hat er mich "tadelnd" angeschaut und sich etwas vom Futter genommen und es aus der Hand gefüttert. War es weg kam der nächste Teil. Wenn er damals nicht so gewesen wäre, wäre ich mir nicht so sicher. Aber es waren bisher die einzigen Tiere, mit denen er sich auch wirklich beschäftigt hat. Und wenn ich sie nicht in meinem 11m² Schlaf-Wohnraum halten würde, hätte er wohl auch keine Probleme damit. Deshalb möchte ich versuchen ihn zu überzeugen, dass das Gehege absolut nicht im Weg wäre und ich sie für mich brauche, dass sie nachts nicht ins Bett kommen, dass sie tagsüber durch die Wohnung rennen und nachts ins Gehege kommen und dass sie mit einer anderen Wohnsituation gerne auch ein eigenes Zimmer haben dürfen oder in den Garten, wenn es ihn gibt und er groß genug ist.

    Ich habe mir wirklich lange Gedanken gemacht, die Hamster- und Rennmaushaltung überdacht und ein Hamster wäre auch ok, aber nicht momentan. Mir fehlt das Leben in der Wohnung und ich brauche das. Ich kann ehrlich sagen, dass es mir im Moment in der Wohung nicht so gut geht und in der einen Woche Kaninchenpflegling war das ganz anders. Und das möchte ich meinem Freund so erklären, dass er es nachvollziehen kann. Ich weiß aber einfach nicht wie. Ich bin mir sicher, dass er das verstehen kann und seine momentane Einstellung noch einmal überdenkt.
    Klingt ja ganz vernünftig aber dann versteh ich den krassen Spruch nicht, dass er nicht zu Dir kommt, wenn Tiere da sind.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  18. #18
    Gast**
    Gast

    Standard

    Aber wieso musst du dich rechtfertigen, was du in deiner Wohnung machst?!

    Übrigens stellst du die Situation nun komplett anders dar

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 945

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Also ich glaube, ich muss ihn mal ein wenig in Schutz nehmen

    ......
    Klingt ja ganz vernünftig aber dann versteh ich den krassen Spruch nicht, dass er nicht zu Dir kommt, wenn Tiere da sind.
    Der Satz wäre für mich auch ein KO-Kriterium. Der letze Mensch, der mich erpressen kann, wäre mein Partner. Er darf mit mir streiten, diskutieren, schmollen.... etc. aber nicht dies "wenn...dann.."
    Bevormundung und Unterdrückung darauf reagiere ich allergisch
    Vielleicht kann er dir die Argumente mal erklären, warum er so reagiert, welche Gedanken er hat und warum er denkt, dass ihr darunter leiden wird (sonst wäre es ja egal für ihn).Vielleicht verstehe ich es dann

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.913

    Standard

    ich glaube mittlerweile, dass der gute generell kein Problem mit Tieren hat, sondern mit der Menge an Tieren auf zu wenig Platz. Ich gestehe ich hätte auch keine Lust auf 11 Quadratmetern mit Terrarien und noch zwei hopsenden Kaninchen zu leben.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •