Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Meine Riesendame Berlinda hat eine Aufgasung :-((

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Die Höhe der Dosierung vom Sab ist in Ordnung. Das ist so viel.
    Und dass es nicht helfen soll, ist ja echt ein Ding von deinem TA so etwas zu behaupten.

    Erklär ihm bitte mal, weshalb Ananassaft nicht wirken kann. Habe das in einem anderen Beitrag ( etwas weiter oben ) erklärt

    Wegen Sab....großes Tier = große Menge

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Die Höhe der Dosierung vom Sab ist in Ordnung. Das ist so viel.
    Und dass es nicht helfen soll, ist ja echt ein Ding von deinem TA so etwas zu behaupten.

    Erklär ihm bitte mal, weshalb Ananassaft nicht wirken kann. Habe das in einem anderen Beitrag ( etwas weiter oben ) erklärt

    Wegen Sab....großes Tier = große Menge
    Da hab ich auch mal kurz ne Frage zu
    In akuten Fällen stündlich schrieben einige. Also stündlich diese große Menge?? Da käme man ja innerhalb eines Tages auf mehr als eine Flasche. Ist das gut?

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ja ja ...als eines meiner Pflegis letztens aufgegast war, hab ich in der akuten Zeit ( die ersten 24h bis es etwas besser wurde ) stündlich gegeben...und danach alle 2-3 Stunden und das Zeitfenster dann immer vergrößert. Da waren anschließend - als sie dann endlich wieder fit war - 2 Flaschen SabSimplex aufgebraucht....und das war "nur" ein 2kg-Kaninchen.

    Steffi, lass dir nicht eintreden Sab würde nichts bringen. Gerade Sab ist ein Mittel, was bei einer Aufgasung wirklich überlebenswichtig ist.
    Geändert von Birgit (23.04.2014 um 19:26 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ich habe die Dosierung entfernt.

    Und ich sehe das so wie alle anderen, Sab ist ein Muss bei einer Aufgasung.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 986

    Standard

    Wie geht's der Dame inzwischen ?
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Meine TÄ hat Kinder und mit ihrer Meinung bezüglich Simeticon scheint sie nicht ganz alleine da zu stehen:
    http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi...nr=07&seite=01
    http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi...94017&bernr=07

    Anders wird es hier gesehen:
    http://www.pharmazeutische-zeitung.d...x.php?id=31246

    Puh...sehr viel zu lesen und im Idealfall noch zu verstehen...

    Simeticon und Dimeticon scheint unterschiedlich schnell und auch etwas anders zu wirken..mhh

    Naja, eine größere Diskussion zu Sab und Co wollte ich eigentlich nicht führen


    Grundsätzlich aber:
    Bis gestern bekam Berlinda SAB, seit heute Dimeticon von Albrecht.
    Wenn das leer ist, wird meine Sabbestellung da sein.

    Sie ist weiterhin aufgegasst und gluckert, der TA heute meinte aber es sei weniger geworden. *freu*
    Gefressen hat sie wie die letzten beiden Tage auf der Rückfahrt vom TA (etwas)...mhh, und dann später 2 Blätter, als ich ihr diese lange vor den Mund hielt. Da erschien sie mir aber mehr verärgert und sie wollte wohl die Blätter vor der Nase weg haben..hmm
    Sonst ißt sie nichts, sie trinkt ab und an ein wenig Wasser.

    Berlinda hat beim TA wieder Novalgin, Baytril und MCP bekommen.
    Morgen soll ich wieder hin..

    In Röntgen meinte TA heute sehe er derzeit wenig Sinn, auch mit Kontrastmittel würde er durch die Aufgasung wenig sehen können...
    Evtl. morgen.

    Danke euch erstmal für eure Beiträge

    Ich hoffe "der Spuk" ist bald vorbei
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Die Sache mit dem Sab habe ich auch schon gehört.
    Ich geb's trotzdem

    Drücke weiter die Daumen für Berlinda!
    Liebe Grüße
    Sarah

  8. #8
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 986

    Standard

    Und getrocknetes Spitzwegerich oder Lavendel ?
    - da können unsere Großen irgendwann nicht mehr widerstehen,
    wenn man ihnen das lange genug "hinterher trägt" und vors Näschen hält..


    Ich drück´ euch die Daumen !
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Alles Gute für Belinda.

    Was ich bei Aufgasung noch gerne gebe ist Rodiculan. Ich gebe auch Sab. Bisher hatte ich das Gefühl das es wenigstens ein Bisschen etwas bringt.

    Meine Kaninchen waren nie die Aufgasungstypen. Die die aufgegast sind hatten entweder eine Stress bedingte Unpässlichkeit die innerhalb eines Tages weg war, oder es waren üblere Dinge die nur chirurgisch gelöst werden konnten.

    Wurde sie ordentlich abgetastet. MCP bekommt sie 3 x tgl?

    Ist der Magen gut gefüllt. Ist er aufgegast. Wie fühlt sich der Blinddarm an. Ich hatte bisher 2 Häsinnen die Fehlgärungen im Blinddarm hatten. Danach gaste der Rest des Darmes auf, da das Futter den Blinddarm nicht mehr verlassen konnte. Einmal war der Blinddarm verlagert. Hinten gluckerte alles aber das Problem lag vorne.
    Aus diesem Grund bestehe ich auf Röntgenaufnahmen.
    Aber für so ein übles Problem geht die Sache schon zu lange.

    Welche Darmabschnitte sind aufgegast? Gibt es feste Kotbrocken. An irgendetwas muss es ja liegen.

    Wurde sie wenigstens ordentlich abgetastet? Ist der Magen gefüllt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nun hat Maya eine Aufgasung :-(
    Von Willimann im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 15:48
  2. Charlie hat eine Aufgasung
    Von Kim R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •