Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Meine Riesendame Berlinda hat eine Aufgasung :-((

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das Sab homöopathisch ist, ist mir neu.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Das Sab homöopathisch ist, ist mir neu.
    Okay, , mhhh, habs anders gemeint..naja, auf jeden Fall nix wildes...
    Und die Mods können es ja löschen, wenn es geheim bleiben muss. Und die Dosis kommt mir eh etwas hoch vor...

    So, bin weg
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Die Höhe der Dosierung vom Sab ist in Ordnung. Das ist so viel.
    Und dass es nicht helfen soll, ist ja echt ein Ding von deinem TA so etwas zu behaupten.

    Erklär ihm bitte mal, weshalb Ananassaft nicht wirken kann. Habe das in einem anderen Beitrag ( etwas weiter oben ) erklärt

    Wegen Sab....großes Tier = große Menge

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Die Höhe der Dosierung vom Sab ist in Ordnung. Das ist so viel.
    Und dass es nicht helfen soll, ist ja echt ein Ding von deinem TA so etwas zu behaupten.

    Erklär ihm bitte mal, weshalb Ananassaft nicht wirken kann. Habe das in einem anderen Beitrag ( etwas weiter oben ) erklärt

    Wegen Sab....großes Tier = große Menge
    Da hab ich auch mal kurz ne Frage zu
    In akuten Fällen stündlich schrieben einige. Also stündlich diese große Menge?? Da käme man ja innerhalb eines Tages auf mehr als eine Flasche. Ist das gut?

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ja ja ...als eines meiner Pflegis letztens aufgegast war, hab ich in der akuten Zeit ( die ersten 24h bis es etwas besser wurde ) stündlich gegeben...und danach alle 2-3 Stunden und das Zeitfenster dann immer vergrößert. Da waren anschließend - als sie dann endlich wieder fit war - 2 Flaschen SabSimplex aufgebraucht....und das war "nur" ein 2kg-Kaninchen.

    Steffi, lass dir nicht eintreden Sab würde nichts bringen. Gerade Sab ist ein Mittel, was bei einer Aufgasung wirklich überlebenswichtig ist.
    Geändert von Birgit (23.04.2014 um 19:26 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich habe die Dosierung entfernt.

    Und ich sehe das so wie alle anderen, Sab ist ein Muss bei einer Aufgasung.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Wie geht's der Dame inzwischen ?
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Meine TÄ hat Kinder und mit ihrer Meinung bezüglich Simeticon scheint sie nicht ganz alleine da zu stehen:
    http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi...nr=07&seite=01
    http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi...94017&bernr=07

    Anders wird es hier gesehen:
    http://www.pharmazeutische-zeitung.d...x.php?id=31246

    Puh...sehr viel zu lesen und im Idealfall noch zu verstehen...

    Simeticon und Dimeticon scheint unterschiedlich schnell und auch etwas anders zu wirken..mhh

    Naja, eine größere Diskussion zu Sab und Co wollte ich eigentlich nicht führen


    Grundsätzlich aber:
    Bis gestern bekam Berlinda SAB, seit heute Dimeticon von Albrecht.
    Wenn das leer ist, wird meine Sabbestellung da sein.

    Sie ist weiterhin aufgegasst und gluckert, der TA heute meinte aber es sei weniger geworden. *freu*
    Gefressen hat sie wie die letzten beiden Tage auf der Rückfahrt vom TA (etwas)...mhh, und dann später 2 Blätter, als ich ihr diese lange vor den Mund hielt. Da erschien sie mir aber mehr verärgert und sie wollte wohl die Blätter vor der Nase weg haben..hmm
    Sonst ißt sie nichts, sie trinkt ab und an ein wenig Wasser.

    Berlinda hat beim TA wieder Novalgin, Baytril und MCP bekommen.
    Morgen soll ich wieder hin..

    In Röntgen meinte TA heute sehe er derzeit wenig Sinn, auch mit Kontrastmittel würde er durch die Aufgasung wenig sehen können...
    Evtl. morgen.

    Danke euch erstmal für eure Beiträge

    Ich hoffe "der Spuk" ist bald vorbei
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  9. #9
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Meine Große Maus (6,7 kg) hatte auch im Februar eine Aufgasung. Hab es erst Abends um 23 Uhr gémerkt.
    Hab gleich Sab gegeben und Novalgin und Bauchmassage.

    Ich bin früh gleich zum TA, röntgen, Infusion und etwas Öl und Schmerzmittel,gab es.

    Sie hatte Untertemp. aber wir bekamen das sehr gut in den Griff, hab oft den Bauch massiert was bei der Große viel einfacher war als bei den Zwergen.

    Sie hat auch selber Tee getrunken was keiner meiner Tiere macht, oder ich seh es nie??
    Hab in der Zeit alles angeboten aber sie wollte nur Kräuter und Heu.

    nach 4 Tagen war alles wieder gut

    Anananassaft geb ich nicht, Leinöl hat alles zum Ausgang gebracht.:=)

    Hab einen echt guten TA
    Geändert von Bonney (23.04.2014 um 17:00 Uhr)
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  10. #10
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Wie, Sab hilft nicht? Quatsch, natürlich hilft es.
    Die gute Frau hat offensichtlich keine Kinder.

    Schön, daß Berlinda neugierig ist, das zeigt, daß es ihr nicht allzu schlecht geht. Ich drück weiter die Daumen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  11. #11

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Man kann das ganz einfach ausprobieren, ob Sab hilft oder nicht.
    Schäume mal ein bisschen Milch auf und schütte dann ein paar Tropfen Sab rein, das geht ratzfatz und der Schaum ist weg.

  12. #12
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Mach uns keinen Kummer, Berlinda.. und werd´
    ganz schnell wieder fit - trinken ist ein gutes Zeichen,
    es muss ja irgendwie im Bauch mit allem weitergehen und die Flüssigkeit hilft dabei.


    Steffi
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nun hat Maya eine Aufgasung :-(
    Von Willimann im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 15:48
  2. Charlie hat eine Aufgasung
    Von Kim R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •