Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Pinkeln in Gehegeecke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Das mit den Ecken-Pinkeln ist leider eine Folge von Gehegehaltung ohne zusätzlichen Gartenauslauf...
    Das kann ich so nicht bestätigen, meine haben Gartenauslauf und pinkeln trotzdem in die Ecken. Sie pinkeln auch am "Auslaufzaun" entlang.

    Und wenn du an diese Stelle (nachdem du gepflastert hast) einfach eine riesen Kloschale mit Naturboden hinstellst, die du wechseln kannst? (also den Boden)
    Das könnte funktionieren. Ich weiss nur langsam nicht mehr, wo ich das alles entsorgen soll.

  2. #2
    Kaninchenschutz-Küken Avatar von Möhrchengeber
    Registriert seit: 27.02.2014
    Ort: Inmitten der Lüneburger Heide
    Beiträge: 33

    Standard

    [/QUOTE]
    Und wenn du an diese Stelle (nachdem du gepflastert hast) einfach eine riesen Kloschale mit Naturboden hinstellst, die du wechseln kannst? (also den Boden)
    Das könnte funktionieren. Ich weiss nur langsam nicht mehr, wo ich das alles entsorgen soll.[/QUOTE]

    Das Problem kenne ich auch...
    2 Komposter und eine Biotonne. Alle irgendwie dauerhaft überfüllt
    Hoppelhäschen, lauf nicht fort, ich komm mit Dir an Deinen Ort!
    Alice im Wunderland, 1952

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Richtig unter Wasser setzen, regelmäßig umgraben, dreckige Erde aushgeben und austauschen. Die verdreckte Erde kann ja auch direkt ins Beet, die muss nicht erst in den Komposter.

    In meinem Gehege gab es auch eine Ecke im Erdteil, die extrem versifft war. Als wir hier Kokis hatten, habe ich die Ecke gepflastert und das große Klo dorthin gerückt (das Gehege ist zum Glück komplett überdacht). Jetzt gehen sie da rein, obwohl sie auch noch weitere Ecken mit Naturboden im Gehege hätten, in die sie stattdessen pinkeln könnten (ok, sie pinkeln in den Buddelsand, aber bevor die Sandkiste da war, waren sie fast stubenrein). Hier ist also die Ecke einfach als Klo-Ecke beliebt, unabhängig vom Boden.


  4. #4
    Kaninchenschutz-Küken Avatar von Möhrchengeber
    Registriert seit: 27.02.2014
    Ort: Inmitten der Lüneburger Heide
    Beiträge: 33

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Richtig unter Wasser setzen, regelmäßig umgraben, dreckige Erde aushgeben und austauschen. Die verdreckte Erde kann ja auch direkt ins Beet, die muss nicht erst in den Komposter.
    Der Komposter ist auch eher mit Stroh und Streu überfüllt
    Die Erde kommt meistens unbemerkt beim Ausmisten, durchs Graben oder durch den Wind raus.
    Hoppelhäschen, lauf nicht fort, ich komm mit Dir an Deinen Ort!
    Alice im Wunderland, 1952

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Dich meinte ich auch nicht

    Das hier...

    Zitat Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
    Und wenn du an diese Stelle (nachdem du gepflastert hast) einfach eine riesen Kloschale mit Naturboden hinstellst, die du wechseln kannst? (also den Boden)
    Das könnte funktionieren. Ich weiss nur langsam nicht mehr, wo ich das alles entsorgen soll.
    ... klang bloß, als würde man die verdreckte Erde entsorgen wollen, aber wenn man etwas Garten hat, kann man sie ja dort einfach verteilen.


  6. #6
    Kaninchenschutz-Küken Avatar von Möhrchengeber
    Registriert seit: 27.02.2014
    Ort: Inmitten der Lüneburger Heide
    Beiträge: 33

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Dich meinte ich auch nicht

    Das hier...

    Zitat Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
    Und wenn du an diese Stelle (nachdem du gepflastert hast) einfach eine riesen Kloschale mit Naturboden hinstellst, die du wechseln kannst? (also den Boden)
    Das könnte funktionieren. Ich weiss nur langsam nicht mehr, wo ich das alles entsorgen soll.
    ... klang bloß, als würde man die verdreckte Erde entsorgen wollen, aber wenn man etwas Garten hat, kann man sie ja dort einfach verteilen.
    Achso
    Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu
    Hoppelhäschen, lauf nicht fort, ich komm mit Dir an Deinen Ort!
    Alice im Wunderland, 1952

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sie pinkeln alles voll
    Von Elli03 im Forum Verhalten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.10.2013, 13:00
  2. Sofa Pinkeln
    Von Kati1986 im Forum Haltung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 09:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •