Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: MCP bald vom Markt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Mehr wie eine Gabe habe ich auch noch nie gebraucht. Meistens haben die Hasis nach einer Stunde schon wieder angefangen zu futter.
    Bei mir isses tatsächlich erst das letzte Mittel der Wahl. Frisst einer mal nicht, gibts erst Dimeticon, Colosan, Nux Vomica und ein Schmerzmittel. Das reicht meistens, reicht das nicht, nochmal Dimeticon, wenn sich nach Stunden nix tut, geh ich zum TA und hol mir ein Rö-Bild und erst dann fang ich ggf. mit MCP an.
    Es ist nicht grundlos ein verschreibungspflichtiges Medikament, mal eben weil einer nicht frisst, geb ichs nicht.

    Wie lang ist das Zeug eigentlich haltbar wenn es schon geöffnet ist?
    Ich meine im Beipackzettel steht, das es bis 1 Jahr nach Öffnung haltbar ist
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Bei mir gibts das auch nur im äußersten Notfall. Aber bei meiner alten Lotte war es jetzt einige Male notwendig. Und sie wird nicht jünger. Und bevor es doch mal schrecklich ausgeht, lege ich mir das lieber hin, solange es noch welches gibt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Mehr wie eine Gabe habe ich auch noch nie gebraucht. Meistens haben die Hasis nach einer Stunde schon wieder angefangen zu futter.
    Bei mir isses tatsächlich erst das letzte Mittel der Wahl. Frisst einer mal nicht, gibts erst Dimeticon, Colosan, Nux Vomica und ein Schmerzmittel. Das reicht meistens, reicht das nicht, nochmal Dimeticon, wenn sich nach Stunden nix tut, geh ich zum TA und hol mir ein Rö-Bild und erst dann fang ich ggf. mit MCP an.
    Es ist nicht grundlos ein verschreibungspflichtiges Medikament, mal eben weil einer nicht frisst, geb ichs nicht.

    Wie lang ist das Zeug eigentlich haltbar wenn es schon geöffnet ist?
    Ich meine im Beipackzettel steht, das es bis 1 Jahr nach Öffnung haltbar ist
    Sehe ich auch so.
    Übrigens ist es wohl noch nicht offizell an alle Apotheken rausgegangen. Meine, wo ich heute arbeiten war, wusste noch von gar nichts. Das kann sich also noch etwas ziehen, bis wirklich alles verschwunden ist vom Markt.
    Aber es gibt Alternativen - also verfallt nicht alle in Hamster-Panik

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Hab hier ja auch so einen bauch-Kandidaten. Ab und an komm ich bei der Behandlung auch um MCP nicht rum. Es hilft bei den heftigeren Bauchgeschichten, aber ich konnte auch beobachten, dass er nach ner Weile irgendwie agro wird. Die TA meinte auch, dass dies eine Nebenwirkung des MCP sei. Aber da diese ja auch ganz schnell wieder verschwindet überwog ganz klar der Nutzen.

    Würde mich interessieren, ob die alternativ genannten Mittel diese Nebenwirkungen auch haben. Wenn das dann so viel höher dosiert werden muss bis es wirkt, dann ist ja nix gewonnen im Vergleich zu MCP. Oder irre ich mich da?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Würde mich interessieren, ob die alternativ genannten Mittel diese Nebenwirkungen auch haben. Wenn das dann so viel höher dosiert werden muss bis es wirkt, dann ist ja nix gewonnen im Vergleich zu MCP. Oder irre ich mich da?
    Soweit ich das verstanden habe war ein wesentliches Element der revidierten Risiko-Nutzen-Betrachtung die Nebenwirkungen bei Kindern, bei denen schnell zu hoch dosiert wird. Bei geringer dosierten Mitteln wird die Gesamtmenge natürlich irgendwann sehr hoch, das nimmt keiner und damit ist das Problem beinahe gelöst. Für das hoch dosierte Mittel ist deshalb der Vorschlag gemacht worden, vorbereitete Spritzen zu haben, auf denen die Dosierung zu sehen ist und auch von Eltern präzise verwendet werden kann.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich muss auch seit Jahren MCP nehmen, hab damit keine Probleme.
    Vor 2,5 Jahren als mein Vater auf der ITS die auch nehmen mußte, warnte ein Arzt dort vor Überdosierung. Das es u.U. Parkinsonsymptome hervorrufen könnte.
    Da hab ich davon zum ersten Mal gehört. Also muss es bereits damals schon weit aus mehr bekannt gewesen sein, das es Probleme geben kann.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #7
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Emeprid IST metoclopramid. Aber niedriger dosiert, und nur in der VetMed zugelassen, damit ist es möglicherweise doch weiter verfügbar: http://www.pharmazie.com/graphic/A/77/8-00877.pdf. Und die Aufregung hier daher umsonst. Es ist zu kriegen, nur schwieriger...

    Ich muss mich aber trotzdem eben aufregen - aber besser nicht hier...

    Nettimaus ja, die Nebenwirkungen sind mir auch schon seit ungefähr 20 Jahren bekannt... sie sind auch weder tödlich noch dauerhaft...
    Geändert von *Gast* (21.04.2014 um 11:32 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Emeprid IST metoclopramid. Aber niedriger dosiert, und nur in der VetMed zugelassen, damit ist es möglicherweise doch weiter verfügbar: http://www.pharmazie.com/graphic/A/77/8-00877.pdf. Und die Aufregung hier daher umsonst. Es ist zu kriegen, nur schwieriger...

    Ich muss mich aber trotzdem eben aufregen - aber besser nicht hier...

    Nettimaus ja, die Nebenwirkungen sind mir auch schon seit ungefähr 20 Jahren bekannt... sie sind auch weder tödlich noch dauerhaft...
    Das Problem bei dem Emeprid ist wohl für einige das man die vierfache Menge vom MCP ins Tier reinbekommen muss, was wohl nicht gerade wenig ist.

    Warum ist es schwieriger zu bekommen? Ich kenne TÄ die nur Emeprid benutzen.
    Liebe Grüße
    Sarah

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich hatte auch ganz heftige Nebenwirkungen von MCP. Vor Jahren schon. Habe es davor auch über Jahre immer mal wieder genommen...

    Als ich es mal wieder nehmen musste in normaler Dosierung konnte ich mich plötzlich kaum noch bewegen. Hals steif, Arme total schwer und gucken konnte ich nur noch nach oben. Die Panik dazu was das ist und die Angst es nicht mehr zum Arzt zu schaffen. So was möchte ich nie wieder erleben müssen...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Hab hier ja auch so einen bauch-Kandidaten. Ab und an komm ich bei der Behandlung auch um MCP nicht rum. Es hilft bei den heftigeren Bauchgeschichten, aber ich konnte auch beobachten, dass er nach ner Weile irgendwie agro wird. Die TA meinte auch, dass dies eine Nebenwirkung des MCP sei. Aber da diese ja auch ganz schnell wieder verschwindet überwog ganz klar der Nutzen.

    Würde mich interessieren, ob die alternativ genannten Mittel diese Nebenwirkungen auch haben. Wenn das dann so viel höher dosiert werden muss bis es wirkt, dann ist ja nix gewonnen im Vergleich zu MCP. Oder irre ich mich da?
    ja, das mit der Aggressivität habe ich hier auch bei einem der Kaninchen bei MCP
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Wir haben ebenfalls ein Dauerbauchpatienten bei uns und nutzen nach Absprache mit unserer TA das MCP.
    Sonntag und nachts wird abgehorcht und dann differenziert oder der Kleine aufgegast ist oder tatsächlich nichts weitergeht.
    Meine TA hat mir das Mittel auf Wunsch auch prophylaktisch mitgegeben.

    Ich kann dazu sagen, dass der Kleine auch Herz- und Nierenpatient ist und sie dazu nichts sagte.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Aber das bezieht sich nur auf Tropfen, oder? Die Injektionslösung gibt's noch?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Aber das bezieht sich nur auf Tropfen, oder? Die Injektionslösung gibt's noch?
    Es gibt wohl beides noch. Gestern beim TA und heute in der Klinik wollte man mir Tropfen mitgeben und die Injektionslösung wurde gespritzt.
    Liebe Grüße
    Sarah

  14. #14
    Knutschispeedy's Mama Avatar von Honey038
    Registriert seit: 18.11.2007
    Ort: hinterm chaos gleich rechts
    Beiträge: 163

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Mehr wie eine Gabe habe ich auch noch nie gebraucht. Meistens haben die Hasis nach einer Stunde schon wieder angefangen zu futter.
    Bei mir isses tatsächlich erst das letzte Mittel der Wahl. Frisst einer mal nicht, gibts erst Dimeticon, Colosan, Nux Vomica und ein Schmerzmittel. Das reicht meistens, reicht das nicht, nochmal Dimeticon, wenn sich nach Stunden nix tut, geh ich zum TA und hol mir ein Rö-Bild und erst dann fang ich ggf. mit MCP an.
    Es ist nicht grundlos ein verschreibungspflichtiges Medikament, mal eben weil einer nicht frisst, geb ichs nicht.
    ich gebs sofort und mach auch keine Kompromisse. MCP, Dimeticon, Novalgin.
    Meistens haben meine Tiere das verlangen um 20 uhr abends dazuliegen.
    Da hat nichts und niemand mehr auf, Rö Bild Streß mit Nottierarzt, Autofahrt die meist zusätlich noch aufregt, wo noch mehr nach Luft geschnappt wird die ja auch irgendwo im tier bleibt spare ich mir und den Tieren.
    vieleicht aber auch weil wie sagt der Ta nen Profi in solchen Sachen bin, mit teilweise Aufgasungen im Monatstakt (ja alles Tä abgeklärt, die Maus muß nur was falsches angucken, ein mini mini Häkchen am Backenzahn und los gehts)
    Daher mein Mittel der ersten Wahl MCP und wenn es das jetzt nicht mehr gibt verfalle ich gerade dezent in Panik. Wobei ein Fläschen auch mal nen halbes - Jahr reicht, denn wie gesagt, eine Gabe langt meist vollkommen.
    Wir Frauen sind Engel!
    Und wenn man uns
    die Flügel bricht,
    fliegen wir eben weiter.....


    .... auf einem Besen!!!
    Wir sind ja schließlich flexibel!


  15. #15
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Es gibt Alternativen. Es ist doch nicht so, als gäbe es nix anderes mehr auf der Welt. Es gibt Medis, die wirken ähnlich.

  16. #16
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich weiß nicht, wie es bei Tieren aussieht, fragt da am besten mal den TA. Aber Domperidon gibts z.b. weiterhin und es hat ähnliche Wirkungen wie MCP und wird bei derselben Symptomatik eingesetzt.

  17. #17
    Knutschispeedy's Mama Avatar von Honey038
    Registriert seit: 18.11.2007
    Ort: hinterm chaos gleich rechts
    Beiträge: 163

    Standard

    ähnlich oder genauso gut?
    Wir Frauen sind Engel!
    Und wenn man uns
    die Flügel bricht,
    fliegen wir eben weiter.....


    .... auf einem Besen!!!
    Wir sind ja schließlich flexibel!


  18. #18
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ob etwas gut oder schlecht "wirkt" kann man ja schlecht beurteilen. Kommt ja immer auch aufs Individuum mit an.
    Domperidon wird grundsätzlich betrachtet bei denselben Beschwerden eingesetzt, bei denen auch MCP benutzt wird und regt ebenso die Magen/Darmmotilität an.
    Aber auch hier gibt es eben ein erhöhtes Risiko bzgl. bestimmter Nebenwirkungen, wie bei MCP auch.

    Vielleicht können TÄ da spezifischer was zur Anwendung am Tier sagen.
    Mich wundert dann noch eher, wie unbedarft aber manche TÄ hier Rezepte für MCP ausstellen. Meiner würde mich lynchen, wenn ich das "mal eben" prophylaktisch haben wollen würde

    EDIT: ah gelesen - Dauerbauchihasi
    Geändert von Rabea G. (17.04.2014 um 16:08 Uhr)

  19. #19
    Knutschispeedy's Mama Avatar von Honey038
    Registriert seit: 18.11.2007
    Ort: hinterm chaos gleich rechts
    Beiträge: 163

    Standard

    genau, ähnlich Najm 2, nur nicht ganz so extrem.
    Wir können auch mal ne längere Zeit nichts haben, das längste war glaub ich nen halbes Jahr.

    Übrigens ist das Runschreiben heute nachmittag an die Ärzte rausgegangen, ich hab eben beim Hausarzt angerufen, keine Chance es wird nicht mehr verschrieben.
    Geändert von Honey038 (17.04.2014 um 16:13 Uhr)
    Wir Frauen sind Engel!
    Und wenn man uns
    die Flügel bricht,
    fliegen wir eben weiter.....


    .... auf einem Besen!!!
    Wir sind ja schließlich flexibel!


  20. #20
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Mich wundert dann noch eher, wie unbedarft aber manche TÄ hier Rezepte für MCP ausstellen. Meiner würde mich lynchen, wenn ich das "mal eben" prophylaktisch haben wollen würde
    Ich hatte vor Merles OP, wo man dann endlich rausgefunden hat, das die Ursache ihrer permanenten Verstopfungen Narbengewebe war, welches ein Teil des Darms abdrückte, auch ein Dauer-Überladungs-Bauchi und da wurde also auch nicht mal eben so ein Rezept ausgestellt, sondern es war die einzig sinnvolle Alternative zu Emeprid
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •