Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: MCP bald vom Markt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Hab hier ja auch so einen bauch-Kandidaten. Ab und an komm ich bei der Behandlung auch um MCP nicht rum. Es hilft bei den heftigeren Bauchgeschichten, aber ich konnte auch beobachten, dass er nach ner Weile irgendwie agro wird. Die TA meinte auch, dass dies eine Nebenwirkung des MCP sei. Aber da diese ja auch ganz schnell wieder verschwindet überwog ganz klar der Nutzen.

    Würde mich interessieren, ob die alternativ genannten Mittel diese Nebenwirkungen auch haben. Wenn das dann so viel höher dosiert werden muss bis es wirkt, dann ist ja nix gewonnen im Vergleich zu MCP. Oder irre ich mich da?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Würde mich interessieren, ob die alternativ genannten Mittel diese Nebenwirkungen auch haben. Wenn das dann so viel höher dosiert werden muss bis es wirkt, dann ist ja nix gewonnen im Vergleich zu MCP. Oder irre ich mich da?
    Soweit ich das verstanden habe war ein wesentliches Element der revidierten Risiko-Nutzen-Betrachtung die Nebenwirkungen bei Kindern, bei denen schnell zu hoch dosiert wird. Bei geringer dosierten Mitteln wird die Gesamtmenge natürlich irgendwann sehr hoch, das nimmt keiner und damit ist das Problem beinahe gelöst. Für das hoch dosierte Mittel ist deshalb der Vorschlag gemacht worden, vorbereitete Spritzen zu haben, auf denen die Dosierung zu sehen ist und auch von Eltern präzise verwendet werden kann.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ich muss auch seit Jahren MCP nehmen, hab damit keine Probleme.
    Vor 2,5 Jahren als mein Vater auf der ITS die auch nehmen mußte, warnte ein Arzt dort vor Überdosierung. Das es u.U. Parkinsonsymptome hervorrufen könnte.
    Da hab ich davon zum ersten Mal gehört. Also muss es bereits damals schon weit aus mehr bekannt gewesen sein, das es Probleme geben kann.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Emeprid IST metoclopramid. Aber niedriger dosiert, und nur in der VetMed zugelassen, damit ist es möglicherweise doch weiter verfügbar: http://www.pharmazie.com/graphic/A/77/8-00877.pdf. Und die Aufregung hier daher umsonst. Es ist zu kriegen, nur schwieriger...

    Ich muss mich aber trotzdem eben aufregen - aber besser nicht hier...

    Nettimaus ja, die Nebenwirkungen sind mir auch schon seit ungefähr 20 Jahren bekannt... sie sind auch weder tödlich noch dauerhaft...
    Geändert von *Gast* (21.04.2014 um 11:32 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Emeprid IST metoclopramid. Aber niedriger dosiert, und nur in der VetMed zugelassen, damit ist es möglicherweise doch weiter verfügbar: http://www.pharmazie.com/graphic/A/77/8-00877.pdf. Und die Aufregung hier daher umsonst. Es ist zu kriegen, nur schwieriger...

    Ich muss mich aber trotzdem eben aufregen - aber besser nicht hier...

    Nettimaus ja, die Nebenwirkungen sind mir auch schon seit ungefähr 20 Jahren bekannt... sie sind auch weder tödlich noch dauerhaft...
    Das Problem bei dem Emeprid ist wohl für einige das man die vierfache Menge vom MCP ins Tier reinbekommen muss, was wohl nicht gerade wenig ist.

    Warum ist es schwieriger zu bekommen? Ich kenne TÄ die nur Emeprid benutzen.
    Liebe Grüße
    Sarah

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich hatte auch ganz heftige Nebenwirkungen von MCP. Vor Jahren schon. Habe es davor auch über Jahre immer mal wieder genommen...

    Als ich es mal wieder nehmen musste in normaler Dosierung konnte ich mich plötzlich kaum noch bewegen. Hals steif, Arme total schwer und gucken konnte ich nur noch nach oben. Die Panik dazu was das ist und die Angst es nicht mehr zum Arzt zu schaffen. So was möchte ich nie wieder erleben müssen...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Hab hier ja auch so einen bauch-Kandidaten. Ab und an komm ich bei der Behandlung auch um MCP nicht rum. Es hilft bei den heftigeren Bauchgeschichten, aber ich konnte auch beobachten, dass er nach ner Weile irgendwie agro wird. Die TA meinte auch, dass dies eine Nebenwirkung des MCP sei. Aber da diese ja auch ganz schnell wieder verschwindet überwog ganz klar der Nutzen.

    Würde mich interessieren, ob die alternativ genannten Mittel diese Nebenwirkungen auch haben. Wenn das dann so viel höher dosiert werden muss bis es wirkt, dann ist ja nix gewonnen im Vergleich zu MCP. Oder irre ich mich da?
    ja, das mit der Aggressivität habe ich hier auch bei einem der Kaninchen bei MCP
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Wir haben ebenfalls ein Dauerbauchpatienten bei uns und nutzen nach Absprache mit unserer TA das MCP.
    Sonntag und nachts wird abgehorcht und dann differenziert oder der Kleine aufgegast ist oder tatsächlich nichts weitergeht.
    Meine TA hat mir das Mittel auf Wunsch auch prophylaktisch mitgegeben.

    Ich kann dazu sagen, dass der Kleine auch Herz- und Nierenpatient ist und sie dazu nichts sagte.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Aber das bezieht sich nur auf Tropfen, oder? Die Injektionslösung gibt's noch?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Aber das bezieht sich nur auf Tropfen, oder? Die Injektionslösung gibt's noch?
    Es gibt wohl beides noch. Gestern beim TA und heute in der Klinik wollte man mir Tropfen mitgeben und die Injektionslösung wurde gespritzt.
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •