Das handhabe ich auch so.Bei Beratungen/Vermittlungen in solche Haltung halt ich mich schon sehr bedeckt bzw. seh mir das Ganze vor Ort sehr genau an, da nicht jeder diese Form der Haltung soweit „gefahrlos“ umsetzen kann.
Für mich ist eine wirkliche Umzäunung absolute Voraussetzung , ebenso muß den Leuten klar sein das eine tägliche Zaunkontrolle unumgänglich ist. Manch einer denkt aufmachen, rauslassen , fertig.
Wenn man nicht wirklich neben den Tieren steht ist der Auslauf meiner Ansicht nach auch als unbeaufsichtigt zu betiteln. Was nutzt es wenn ich aus dem Küchenfenster sehe das gerade ein Greifvogel meine Kaninchen abtransportiert, dann ist es in der regel eh schon zu spät. Wenn denn beeindruckt die Vögel die Anwesenheit des Menschen im Garten.
Deswegen habe ich die Tiere auch irgendwann immer draußen gelassen weil ich mich dann mal gefragt habe wo eigentlich der Unterschied zwischen Fernsehen im Wohnzimmer oder gar nicht im Hause sein ist.....
Genau, es gibt keinen.
Lesezeichen