Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Kirsi Beitrag anzeigen
    Was mich derzeit besonders nervt: Noch nie haben mir so viele Menschen - unaufgefordert - erzählt, wie wenig Fleisch sie doch essen und nur vom Biobauern (genauuuu - da werden die Tiere auch nur totgestreichelt) - blabla.
    Ja, das erlebe ich auch oft
    Aber ich bin ja schon froh, wenn jemand das Fleisch dann beim Biobauern holt und nicht die Billigfleischläden unterstützt. Würden das alle Fleischesser machen, wären wir auch schon wieder einen Schritt weiter... Step by Step ist da mein Motto
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Froschkönigin Avatar von Kirsi
    Registriert seit: 13.11.2005
    Ort: 26123 Oldenburg
    Beiträge: 400

    Standard

    Ich glaube denen nur einfach nicht, Taty
    *************************************
    Viele Grüße von Kirsi mit ihrem Zoo
    *************************************

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Kirsi Beitrag anzeigen
    Ich glaube denen nur einfach nicht, Taty
    Ja gut, das ist nochmal ne andere Kiste
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Die Tante meines Mannes treibt mich immer in den Wahnsinn...neulich beim Frühstück, nachdem ich erfahren hatte, dass ich einen Eisenmangel habe ( Grund noch nicht bekannt ) ...sagt Sie ist doch toll dass Du Vegetarier bist aber 1 x die Woche kannst Du doch Fleisch essen, das ist ja nicht so schlimm.



    Die nervt mich schon ungemein und da halte ich auch nicht an mich, geht irgendwie net.

  5. #5
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Was ich am schrägsten finde ist, wie oft ich schon gefragt wurde 'ah, du isst kein Fleisch aber Geflügel isst du doch, oder?'....

    Ääääähhhh.... unter was fällt Hühnchen denn? Baum? Blume? Insekt weil es Flügel hat??

    Bin ich in den vielen Jahren schon xmal gefragt worden....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Was ich am schrägsten finde ist, wie oft ich schon gefragt wurde 'ah, du isst kein Fleisch aber Geflügel isst du doch, oder?'....

    Ääääähhhh.... unter was fällt Hühnchen denn? Baum? Blume? Insekt weil es Flügel hat??

    Bin ich in den vielen Jahren schon xmal gefragt worden....
    Oder Fisch

    Aber das kommt oft daher, dass es gerade früher, aber auch auch noch, Leute sich als fleischlos-lebend bezeichnet haben, aber Geflügel und Fisch gegessen haben. Auch zB weil die Kirche in der Fastenzeit kein Fleisch erlaubte, aber Fisch & Geflügel.
    Daher sage ich oft dazu, kein totes Tier... das impliziert dann auch Meeresfrüchte usw

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Ja.

    "Du isst kein Fleisch? Also auch kein Hähnchen? Keinen Fisch?"



    Gerade wieder ne coole Situation bei der Arbeit:

    "Ja für das grillen kaufen wir ja dann ein und dann können das Fleisch, die Würste *Pause* ......und "deins da" ja schon mal zum Grillplatz gebracht werden."

    Herrje, ich esse Grillkäse und am Ende will wieder jeder was davon abhaben.

  8. #8
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Ja.

    "Du isst kein Fleisch? Also auch kein Hähnchen? Keinen Fisch?"



    Gerade wieder ne coole Situation bei der Arbeit:

    "Ja für das grillen kaufen wir ja dann ein und dann können das Fleisch, die Würste *Pause* ......und "deins da" ja schon mal zum Grillplatz gebracht werden."

    Herrje, ich esse Grillkäse und am Ende will wieder jeder was davon abhaben.
    Wieso denken so viele Leute, als Vegetarier würde man nur Körner und Gras essen?? Ich versteh das nicht. Es gibt sooooooo viele leckere Sachen, die nichts mit Fleisch zu tun haben!
    Ich mach mir nachher z.B. eine schöne Zucchini-Creme-Suppe, wenn ich Zuhause bin. Was auch toll ist: Kichererbsen-Curry. Aus dem Basis-Kochbuch vom Thermomix.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  9. #9
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Was ich am schrägsten finde ist, wie oft ich schon gefragt wurde 'ah, du isst kein Fleisch aber Geflügel isst du doch, oder?'....

    Ääääähhhh.... unter was fällt Hühnchen denn? Baum? Blume? Insekt weil es Flügel hat??

    Bin ich in den vielen Jahren schon xmal gefragt worden....
    Das wurde ich auch schon oft gefragt Verstehen muss man das nicht

    Ich esse auch mal ein vegetarische Bratwurst usw. gerade wenn wir grillen mag ich Ersatzprodukte ab und zu schon gerne
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Das kenne ich. Ein Bekannter meinte mal, seine Tochter sei Vegetarierin, sie esse nurnoch Geflügel.

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Alles tierische, was ich konsumiere, ist Öko,
    Zitat Zitat von Kirsi Beitrag anzeigen
    Ich glaube denen nur einfach nicht, Taty
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #12
    Froschkönigin Avatar von Kirsi
    Registriert seit: 13.11.2005
    Ort: 26123 Oldenburg
    Beiträge: 400

    Standard

    Ein Frühstückserlebnis der besonderen Art: Die Schwester meines Freundes tut - unaufgefordert - ihre Meinung über vegane Ernährung kund. Omni-Bingo vom Feinsten... Nach ihrem sehr lautstarken: "Ohne Kuhmilch kann man ja nicht leben, das ist total wichtig, das weiß man doch aus der Werbung - oder warum wird immer auf die Milch und somit auf das Calcium in Kinderriegeln (!) hingewiesen????" - hat er sich aus der ohnehin sehr einseitigen "Diskussion" ausgeklinkt...

    Aber es wird ihm immer im Gedächtnis bleiben, dass sie von ihren Freundinnen erzählte, die sich selber als Vegetarier / Veganer betitelten und ihr sehr anschaulich von den schrecklichen Zuständen bei der Massentierhaltung erzählten und jetzt zum Abnehmen die - Achtung! - ATKINS DIÄT machen!!!

    Zum Frühstück Würstchen, Mittags Steaks und so weiter und so fort... Das nenne ich mal konsequent...

    *************************************
    Viele Grüße von Kirsi mit ihrem Zoo
    *************************************

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Im übrigen, was ist denn mit euch Vegetarieren..ihr esst doch auch Produkte von Tieren, die ebenso für euch gehalten werden... ist das NICHT heuchlerisch?
    Ich esse keine tierischen Produkte und meide sie ebenso in allen anderen Bereichen. Ansonsten: Die (ehrliche) Antwort haben Maike und Taty ja schon gegeben.

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    In dem Moment in dem sich ein Mensch angegriffen fühlt, ist er an dem Punkt, an dem er erkennt, dass der andere Recht hat, er kann es sich aber noch nicht eingestehen. Wer mit sich und seinen Handlungen wirklich und überzeugt im Reinen ist, der fühlt sich nicht angegriffen ...

    Als Fleischesser allerdings den Vegetarieren vorzuwerfen, dass auch für sie Tiere gequält werden gehört für mich allerdings in die "ällabätsch"-Kategorie, heißt andere sind auch schlecht, also darf man nicht sagen, dass ich etwas Falsches mache. Erst wenn alle alles richtig machen, darf gesagt werden, dass ich etwas falsch mache ... das muss doch nicht sein!

    Entweder ihr seid mit euch im Reinen, oder nicht. Aber für eure Gefühle sind nicht diejenigen verantwortlich, die etwas zu euch sagen ...
    Die Erfahrung habe ich auch gemacht - die Leute fühlen sich nur dann angegriffen, wenn sie wissen, dass das, was sie tun, "falsch" ist und nicht mit sich im Reinen sind.

    Zitat Zitat von MandyZ Beitrag anzeigen
    Ich finde es immer anstrengend, wenn Leute dahergepoltert kommen, mir eine Diskusion aufdrängen ( und das ist aufdrängen im Veganthread den Fleischkonsum zu propagieren).

    Ich kann oft auch irgendwo nicht in Ruhe essen, nicht ich terrorisiere die Fleischesser, denn jeder soll nach seiner Fasson glücklich sein, sondern ich, die ohne Fleisch auf dem Teller, bekommt die üblichen Fragen und Argumente. Ich frag mich wieso???

    Ob die Fleischesser die Veganer verbal angreifen um sich zu verteidigen? Aber wovor? Ich habe doch nur kein Fleisch auf dem Teller... das ist wohl meist schon Provokation genug und der Steakesser geht ungefragt in Verteidigungshaltung.
    Mandy, genauso geht es mir auch.
    Geändert von Vivien (04.09.2014 um 15:41 Uhr)
    LG Vivien

  14. #14
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Ich erspare es mir, die Zitierfunktion zu nutzen.
    bunny&joshi: Wie sensibel ist es, in diesen Thread zu kommen und seinen Fleischkonsum mit der fadenscheinigen Neanderthaler-Ausrede zu rechtfertigen?
    Und weshalb wundert man sich (und das geht auch an Feiveline), dass man von Menschen, die sich eingehend mit dem Tierlei beschäftigt haben in diesem Rahmen nicht mit Wattebällchen beworfen wird, sondern mit klaren Worten, mit denen man ganz klar rechnen muss?
    Die Tatsache,
    -dass du leere Worthülsen in den Raum wirfst, sie auf Nachfragen aber nicht erläuterst,
    - dass du nicht erklärst, wie deine Ansicht der "Naturgesetze", die du als Erklärung für deinen Fleischkonsum heranziehst, mit dem Leben in der heutigen Industriegesellschaft vereinbar sein soll,
    und dieses zum Einen damit begründest, du möchtest nicht mehr diskutieren bzw. du könntest Argumente anderer bzw. die Personen selber nicht mehr ernst nehmen erweckt den Anschein, dass du gar nicht weißt, worauf du deine Ansichten begründest bzw. diese nur als Vorwand nimmst.

    copyright Grit Rümmler 2009

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.952

    Standard

    Ich spreche da jetzt mal für mich: ich kenne sehr gute Haltungen, egal ob Huhn, Kuh oder Schaf, von denen ich mich persönlich überzeugt habe. Und ich bin ähnlich wie April auch nicht generell gegen Haustierhaltung in einem tierwürdigen Rahmen. Ich glaube, davon kommt die Menschheit noch lange nicht weg. Ich nutze Schafwolle, um mir einen individuellen Schal selbst anzufertigen, wesentlich lieber statt einen chemiegetränkten Schal aus China importieren zu lassen. Ich habe lange überlegt, was die Nutzung von pflanzlich gegerbtem Leder bei Schuhen angeht (ich kaufe nichts mit Chromgerbung). Aber die Entscheidung fiel wegen der Langlebigkeit und der geringeren Umweltverschmutzung zugunsten des Leders. Ich finde es schlimmer, mir jedes Jahr neuen Kunststoff-Schuhe zu kaufen + wegzuwerfen für die Umwelt. Kleidung aus Plastik, gerade die Partikel von Fleece-Stoffen und Microfasern (http://plasticontrol.de/mikroplastik/fleece/), trägt leider zur Verschmutzung von Flüssen und Seen bei. Darum trage ich zwar bevorzugt Baumwolle, aber auch weiterhin Tierwolle. Oben kommt ja auch das Palmöl zur Sprache, mir behagen einfach häufig die Alternativen zu Tierprodukten (noch) nicht.
    Was bei Kunststoffherstellung für mich eine große Rolle spielt, ist die immer noch vorrangige Erdölbasis und Langlebigkeit. Auch wenn da in den letzten Jahren wenigstens dran gearbeitet wird: http://www.focus.de/wissen/technik/b...id_895546.html. Solches Bio-Plastik zersetzt sich dann wenigstens schneller! Zum Glück wird auch immer mehr Plastik recycelt, man bekommt Kleidung, Taschen, Schuhe usw. inzwischen auch aus recycelten Kunststoffen, z. B. auf den Heldenmärkten http://www.heldenmarkt.de/. Auf solchen Märkten und bei Online-Shops bekommt man ja wirklich alles zum Thema angeboten, auch vegane Lebensmittel, ethisch korrekte Geldanlagen und Infos betr. Umweltstrom. Aber das hat natürlich alles seinen Preis... Ein paar vegane Stiefel (aus "gutem" Kunststoff) in schwarz und hoch, kosten dann auch 280€
    Die Ölreserven sind zwar noch lange nicht erschöpft, aber die Gewinnung wird tendenziell umweltschädlicher bei Ölsand/ Ölschiefer, Tiefseebohrungen, kaputten Pipelines über tausende Kilometer... Wir schweigen beim Thema Energieversorgung vom aktuell in den USA sehr geförderten Fracking sowie Atommüll, für den es weltweit keine sichere Lösung gibt. Auch wenn es in Deutschland auf den ersten Blick gut ausschaut, ist das in anderen Ländern, wo Öl gewonnen wird (Nigerdelta als bekanntes Beispiel) oder Schiffe, Computer und anderer Elektromüll von westlichen Länern abgewrackt wird per Hand, ganz anders. Ich empfinde das fast noch als das größere Problem für die Zukunft. Wir hinterlassen späteren Generationen die Erde als eine riesige Müllhalde! Man muss den Konsum insgesamt drosseln und nachhaltiger gestalten, das geht für mich über einen veganen Lebensstil hinaus bzw. passt stellenweise nicht zusammen. Selbst im Weltraum um die Erde ist schon alles voll mit menschlichem Müll.
    Bevor jetzt hier wieder Veganer mit Vegetariern oder 2% Fleischessern diskutieren, sollte man lieber weiter die Unwissenden über Tiertransporte, Verhältnisse in deutschen Schlachthöfen oder "Tierfabriken/ Todesställe" aufklären und überlegen, wie man Männer weg vom täglichen Fleisch bekommt. Das empfinde ich als besonders herausfordernd. /
    Geändert von Simmi14 (04.09.2014 um 17:23 Uhr)

  16. #16
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Ich erspare es mir, die Zitierfunktion zu nutzen.
    bunny&joshi: Wie sensibel ist es, in diesen Thread zu kommen und seinen Fleischkonsum mit der fadenscheinigen Neanderthaler-Ausrede zu rechtfertigen?
    Und weshalb wundert man sich (und das geht auch an Feiveline), dass man von Menschen, die sich eingehend mit dem Tierlei beschäftigt haben in diesem Rahmen nicht mit Wattebällchen beworfen wird, sondern mit klaren Worten, mit denen man ganz klar rechnen muss?
    Die Tatsache,
    -dass du leere Worthülsen in den Raum wirfst, sie auf Nachfragen aber nicht erläuterst,
    - dass du nicht erklärst, wie deine Ansicht der "Naturgesetze", die du als Erklärung für deinen Fleischkonsum heranziehst, mit dem Leben in der heutigen Industriegesellschaft vereinbar sein soll,
    und dieses zum Einen damit begründest, du möchtest nicht mehr diskutieren bzw. du könntest Argumente anderer bzw. die Personen selber nicht mehr ernst nehmen erweckt den Anschein, dass du gar nicht weißt, worauf du deine Ansichten begründest bzw. diese nur als Vorwand nimmst.

    @stjarna: ich habe weiter vorne gesagt, daß dies nur ein Gedanke war, den ich auch nicht groß weiter verfolgt oder "verteidigt" habe und daß man ihn jetzt nicht überbewerten muß. Wie sensibel ist es, dauernd darauf herumzureiten, sich festzubeißen und dauernd auf eine Antwort zu nötigen? Ich werde dir garantiert nicht auf deine Fragen antworten und du weißt auch warum. Und es ist mir egal, wie du das nun interpretieren und für dich als Bestätigung oder Ausrede oder was auch immer nehmen magst. Ich bin dir überhaupt keine Rechenschaft schuldig, nicht auf dieser Ebene/Art und Weise.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •