Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Ich finde es immer merkwürdig,wie Menschen sich über Tierquälerei aufregen (auch hier im Forum) und parallel allerdings die Produkte von gequälten Tieren essen.

    Wird ein Hund mit Gewicht ins Wasser geworfen,wird dem Täter alles schlechte dieser Welt gewünscht,bis zu Morddrohungen.

    Dabei werden täglich Tiere durch schlimme Haltung gequält und teilweise ohne wirkende Betäubung geschlachtet und das scherrt niemanden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Ich finde es immer merkwürdig,wie Menschen sich über Tierquälerei aufregen (auch hier im Forum) und parallel allerdings die Produkte von gequälten Tieren essen.

    Wird ein Hund mit Gewicht ins Wasser geworfen,wird dem Täter alles schlechte dieser Welt gewünscht,bis zu Morddrohungen.

    Dabei werden täglich Tiere durch schlimme Haltung gequält und teilweise ohne wirkende Betäubung geschlachtet und das scherrt niemanden.

    Es ist vor allem die Überzahl die so schockiert. Von Tierquälerei am Haustier hört man eher selten. Klar, das gibt es und ist schrecklich. Aber die allermeisten Haustiere werden einigermaßen gut gehalten ( wobei beim Kaninchen wahrscheinlich der grösste Verbesserungsbedarf herrscht)

    Hingegen die Millionen Schweine, Hühner, Puten die grausamst gehalten und getötet werden müssten ob der blossen Verhältnismässigkeit der Zahlen täglich die halbe Zeitungsausgabe füllen. Nur kann ich sie da nicht sehen.

  3. #3
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Ich finde es immer merkwürdig,wie Menschen sich über Tierquälerei aufregen (auch hier im Forum) und parallel allerdings die Produkte von gequälten Tieren essen.

    Wird ein Hund mit Gewicht ins Wasser geworfen,wird dem Täter alles schlechte dieser Welt gewünscht,bis zu Morddrohungen.

    Dabei werden täglich Tiere durch schlimme Haltung gequält und teilweise ohne wirkende Betäubung geschlachtet und das scherrt niemanden.

    Es ist vor allem die Überzahl die so schockiert. Von Tierquälerei am Haustier hört man eher selten. Klar, das gibt es und ist schrecklich. Aber die allermeisten Haustiere werden einigermaßen gut gehalten ( wobei beim Kaninchen wahrscheinlich der grösste Verbesserungsbedarf herrscht)

    Hingegen die Millionen Schweine, Hühner, Puten die grausamst gehalten und getötet werden müssten ob der blossen Verhältnismässigkeit der Zahlen täglich die halbe Zeitungsausgabe füllen. Nur kann ich sie da nicht sehen.
    Dass man es nicht sieht ist das Hauptproblem! Ich würde mir wirklich gläserne Mastanlagen, Tiertransporte und Schlachthäuser wünschen..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Von Quälerei am Haustier hört man selten *hust*? Das halte ich für eine gewagte These. Ich lese täglich solche Geschichten. Gut, ist die Frage, wo fängt Quälerei an. Ich habe die Zahl der vor den Ferien ausgesetzten Tiere gerade nicht im Kopf, wohl aber, dass das die höchste Zahl jeher ist. Ist das keine Quälerei? Verantwortungslos ohne korrekte Betäubung Tiere schlachten ist für mich vergleichbar mit dem Überlassen seines Haustiers in eine Umwelt, in der es nicht überleben kann (in Bezug auf den Begriff Qual).

    Dass die absoluten Zahlen niedriger sind liegt lediglich daran, dass wir weniger Haus- als Schlachttiere in Deutschland haben.

    Danish Crown bietet übrigens gläserne Schlachtung an: von der Anlieferung über die CO2-Betäubung hin zum Haken, ausbluten, Zerlegung und abpacken dauert es exakt 60 Minuten. Dann ist ein Schwein Geschichte. Die reinen Zahlen "beeindrucken/erschrecken" (wie man es bezeichnen will). Ich kann den Bericht mal raussuchen.

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Mir geht es jetzt nicht darum zu diskutieren, was schlimmer ist. Aber wir haben generell keinen guten Umgang mit Tieren.

  6. #6

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Wieviel man von welchen Tierquälereien mitbekommt, kommt aber sicher auch drauf an in welchen Kreisen man sich bewegt - es lebt halt doch jeder sozusagen in seiner "Filterblase". Wir hier im Forum sind wohl eher in Tierschutzkreisen unterwegs, lesen auf entsprechenden Seiten, haben auf Facebook Freunde, die auch im Tierschutz unterwegs sind. Da bekommt man einfach ganz andere Informationen als "Otto-Normal". Wieviel Raum nehmen denn solche Nachrichten in normalen Tageszeitungen oder Nachrichten ein? Ich hab aber den Eindruck, dass in letzter Zeit mehr darüber berichtet wird.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Das Problem bei diesen Vorzeigeschlachthöfen ist doch dass man sein schlechtes Gewissen gut beruhigen kann. Ist doch gar nicht so schlimm, die werden hier doch gut behandelt
    Sonst wären ja jetzt 200.000 mehr Vegetarier zu verzeichnen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •