Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: tränendes Auge-CT?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Wir haben auch öfter gespült,
    aber es hat nie lange gehalten
    Mittlerweile hat sie 2 Zähnchen weniger oben...

    Und das Auge ist endlich trocken!
    Geändert von 3D (25.03.2014 um 15:25 Uhr)
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Ich überleg nur, ob vielleicht ein 2. mal spülen Sinn macht, mehr dann sicher nicht ohne zu wissen was genau ist.

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.144

    Standard

    Lottes Auge wird von Tommi öfter zu grob geleckt und fing dann an zu tränen. Dazu kam dann noch mal akut Schnupfen. Der TNK wurde 1mal gespült und sie bekommt 2mal tägl. Hylofresh Augentropfen. Seitdem sind die Augen gut geschmiert und blicken klar glänzend und ohne zu tränen. Seit Monaten. Ich tendiere ja immer erstmal zu den preiswerten Alternativen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von 3D Beitrag anzeigen
    Wir haben auch öfter gespült,
    aber es hat nie lange gehalten
    Mittlerweile hat sie 2 Zähnchen weniger oben...

    Und das Auge ist endlich trocken!
    Heute sieht das Auge wieder schick aus, echt seltsam, auch wenn es mich natürlich freut.

    WAr das bei der Zahngeschichte bei euch auch so, das Auge mal trocken und mal getränt?

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Lottes Auge wird von Tommi öfter zu grob geleckt und fing dann an zu tränen. Dazu kam dann noch mal akut Schnupfen. Der TNK wurde 1mal gespült und sie bekommt 2mal tägl. Hylofresh Augentropfen. Seitdem sind die Augen gut geschmiert und blicken klar glänzend und ohne zu tränen. Seit Monaten. Ich tendiere ja immer erstmal zu den preiswerten Alternativen.
    Das es vom lecken kommt, glaube ich eigentlich nicht, da ist mir kein gesteigertes Interesse seiner Partnerin aufgefallen.

    Im Moment bekomtm Carlo ja auch noch Augentropfen, Marke müsste ich gucken.

    Kann man die Hylofresh ewig geben? Wobei ich ihm eigentlich nicht auf Dauer täglich so nem Stress aussetzen möchte.

  5. #5
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    WAr das bei der Zahngeschichte bei euch auch so, das Auge mal trocken und mal getränt?
    Ja, das war auch so...
    Wir haben alles mögliche probiert, TNK-spülen, Augentropfen, sogar einen Umfeldwechsel, weil wir auf Allergie tippten (zum Schluss hat sie viel geniest)...
    Letztendlich wurde sie geröngt und dann ein Zahn gezogen!
    Dann war Ruhe, bis ein paar Monate danach alles wieder anfing und der zweite Zahn gezogen werden musste....
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.144

    Standard

    Das mit dem Lecken war nur als Beispiel gedacht. Die Ursache bei Lotte für das Tränen ist entweder der Reiz vom Lecken oder/und zu wenig Tränenfilm. Eigentlich sollte man meinen, daß das Auge dann zu trocken ist. Die Trockenheit löst aber den Reiz aus und es tränt. Dadurch ist der Tränenfilm zu dünnflüssig und der Reiz vergrößert sich. Ich kenne das Problem von mir bei Pollenallergie. Ich nahm die Tropfen zuerst und war erstaunt, wie schnell meine roten, brennenden Augen wieder normal wurden. Es kühlt angenehm und die Augen fühlen sich schnell wieder gut an.
    Hylofresh enthält Hyaluronsäure in einer etwas höheren Dosierung und Euphrasia. Dadurch wird das Auge gut geschmiert und gleichzeitig Entzündungen bzw. Reizungen heilen ab. Ich verwende es selber täglich, da ich durch die Allergie und Computerarbeit ständig rote, schmerzende Augen hatte. Seitdem komme ich mit 2mal tägl. aus und meine Augen sind immer OK.
    Ich dachte bei Lotte auch an Zähne oder irgendwas Schlimmes. Aber dachte mir, vielleicht kann ich ihr erstmal mit diesen Tropfen Linderung verschaffen, bevor ich einen Riesenapparat anleiere. Und seit sie diese bekommt, sind ihre Augen völlig klar und ohne Tränen. Man kann diese Tropfen ewig nehmen. Wer trockene Augen durch fehlende Tränenflüssigkeit hat, ist darauf eh angewiesen. Sie haben keine Nebenwirkungen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von 3D Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    WAr das bei der Zahngeschichte bei euch auch so, das Auge mal trocken und mal getränt?
    Ja, das war auch so...
    Wir haben alles mögliche probiert, TNK-spülen, Augentropfen, sogar einen Umfeldwechsel, weil wir auf Allergie tippten (zum Schluss hat sie viel geniest)...
    Letztendlich wurde sie geröngt und dann ein Zahn gezogen!
    Dann war Ruhe, bis ein paar Monate danach alles wieder anfing und der zweite Zahn gezogen werden musste....
    Auch wenn mich deine Antwort jetzt nicht gerade optimistisch stimmt, aber dann hätte ich wohl nicht fragen dürfen.

    Ich dachte, wenn was drückt, dann immer und nicht nur ab und zu...ich werds jetzt, wenn es nicht arg schlimmer wird, bis zum Zahnschleiftermin am Dienstag beobachten und dann weiteres mit dem TA beratschlagen.

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Das mit dem Lecken war nur als Beispiel gedacht. Die Ursache bei Lotte für das Tränen ist entweder der Reiz vom Lecken oder/und zu wenig Tränenfilm. Eigentlich sollte man meinen, daß das Auge dann zu trocken ist. Die Trockenheit löst aber den Reiz aus und es tränt. Dadurch ist der Tränenfilm zu dünnflüssig und der Reiz vergrößert sich. Ich kenne das Problem von mir bei Pollenallergie. Ich nahm die Tropfen zuerst und war erstaunt, wie schnell meine roten, brennenden Augen wieder normal wurden. Es kühlt angenehm und die Augen fühlen sich schnell wieder gut an.
    Hylofresh enthält Hyaluronsäure in einer etwas höheren Dosierung und Euphrasia. Dadurch wird das Auge gut geschmiert und gleichzeitig Entzündungen bzw. Reizungen heilen ab. Ich verwende es selber täglich, da ich durch die Allergie und Computerarbeit ständig rote, schmerzende Augen hatte. Seitdem komme ich mit 2mal tägl. aus und meine Augen sind immer OK.
    Ich dachte bei Lotte auch an Zähne oder irgendwas Schlimmes. Aber dachte mir, vielleicht kann ich ihr erstmal mit diesen Tropfen Linderung verschaffen, bevor ich einen Riesenapparat anleiere. Und seit sie diese bekommt, sind ihre Augen völlig klar und ohne Tränen. Man kann diese Tropfen ewig nehmen. Wer trockene Augen durch fehlende Tränenflüssigkeit hat, ist darauf eh angewiesen. Sie haben keine Nebenwirkungen.
    DAs mit dem Hylofresh werd ich mal im Kopf behalten.

    Toll das die Lösung praktisch bei dir so einfach war, da muss man erstmal drauf kommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tränendes Auge
    Von Zimtstern im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.2013, 08:06
  2. Tränendes Auge
    Von paulchen2003 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 07:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •