Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Zu wenig Futter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.030

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Wusste gar nicht, dass man Bambus füttern kann, wow. Irgendwie weiß ich so gar nichts

    Muss ich mal gucken, dass ich umgehend Samen irgendwo herbekomme.

    Hab heut Petersilie im Topf gekauft, wobei ich ja gelesen hab, dass man davon auch nicht so viel füttern soll. Basilikum gabs leider bei Lidl nicht
    Also so gehts mir auch oft, wenn ich hier im Thread lese
    Meine bekommen etwa die Menge wie deine, HoneyDi, außerdem Schwarzwaldheu und viele Kräuter. Die bekommst du hier in Berlin doch prima beim Türken aber vielleicht gebe ich ja auch mal ne kleine Menge Nösenberger dazu.
    Mit der kleinen Wiese auf dem Balkon finde ich ne gute Idee, könnte ja wenigstens aus Platzgründen eine Anpflanzung in einer kloschale sein. So hätten sie ihren Spaß.

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit W. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Wusste gar nicht, dass man Bambus füttern kann, wow. Irgendwie weiß ich so gar nichts

    Muss ich mal gucken, dass ich umgehend Samen irgendwo herbekomme.

    Hab heut Petersilie im Topf gekauft, wobei ich ja gelesen hab, dass man davon auch nicht so viel füttern soll. Basilikum gabs leider bei Lidl nicht
    Also so gehts mir auch oft, wenn ich hier im Thread lese
    Meine bekommen etwa die Menge wie deine, HoneyDi, außerdem Schwarzwaldheu und viele Kräuter. Die bekommst du hier in Berlin doch prima beim Türken aber vielleicht gebe ich ja auch mal ne kleine Menge Nösenberger dazu.
    Mit der kleinen Wiese auf dem Balkon finde ich ne gute Idee, könnte ja wenigstens aus Platzgründen eine Anpflanzung in einer kloschale sein. So hätten sie ihren Spaß.


    bitte zuvor aber daran denken, das unter der Erde das Wasser abfließen können muss also entweder eine alte Plastikschale oder ähnliches nehmen, in die viele kleine Löcher oder Schlitze auf dem Boden reingemacht werden kann. sonst besteht immer die Möglichkeit, das sich Schimmel bildet...falls das noch nicht klar war
    wenn doch einfach ignorieren
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.030

    Standard

    ..doch, trotzdem danke

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Die Cunis sind heut schon gekommen, werde sie aber wieder zurück schicken, hab dafür einfach auch zuu viel negatives darüber gelesen.

    Werde einfach mal mehr Kräuter füttern. Als Leckerlie gibt es wie bisher ab und an trockene Kräuter, Erbsenflocken oder Haferflocken.

    Da meine beiden schon öfter Zahnspitzen hatte, werde ich mal versuchen, immer was an Zweigen da zu haben und wenn es Weidenbälle oder Weidentunnel sind.

    Die Alternative mit der "Balkonwiese" werde ich auf jeden Fall aufgreifen.

    Die Salatmenge habe ich schon erhöht und es ist tatsächlich immer noch was da bis zur nächsten Mahlzeit

    Kurze Frage nebenbei, womit sind eigentlich "Zahnis" gemeint? Ninis mit Zahnfehlstellungen? Oder auch schon mit Zahnspitzen, so wie meine.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Kurze Frage nebenbei, womit sind eigentlich "Zahnis" gemeint?
    Allgemein Tiere mit Zahnproblemen jeglicher Art.

    Die Cunis sind heut schon gekommen, werde sie aber wieder zurück schicken, hab dafür einfach auch zuu viel negatives darüber gelesen.
    Nimm sie doch als Leckerlie, zurückschicken lohnt doch nicht....

    Da meine beiden schon öfter Zahnspitzen hatte, werde ich mal versuchen, immer was an Zweigen da zu haben und wenn es Weidenbälle oder Weidentunnel sind.
    Die Zähne reiben sich durch das mahlen aufeinander ab, nicht durch die Härte des Futters. Einfach gesagt: Je mehr die Tiere fressen umso besser

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die Cunis sind heut schon gekommen, werde sie aber wieder zurück schicken, hab dafür einfach auch zuu viel negatives darüber gelesen.
    Nimm sie doch als Leckerlie, zurückschicken lohnt doch nicht....
    Stimmt, auch eine gute Idee.

    Oh man, bin aber auch echt wankelmütig

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Also ich habe gehört. Das so einige kaninchen mit Zahn Problemen die cunis gut tun.
    LG eure Michi

  8. #8
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Die Cunis sind heut schon gekommen, werde sie aber wieder zurück schicken, hab dafür einfach auch zuu viel negatives darüber gelesen.

    Werde einfach mal mehr Kräuter füttern. Als Leckerlie gibt es wie bisher ab und an trockene Kräuter, Erbsenflocken oder Haferflocken.

    Da meine beiden schon öfter Zahnspitzen hatte, werde ich mal versuchen, immer was an Zweigen da zu haben und wenn es Weidenbälle oder Weidentunnel sind.

    Die Alternative mit der "Balkonwiese" werde ich auf jeden Fall aufgreifen.

    Die Salatmenge habe ich schon erhöht und es ist tatsächlich immer noch was da bis zur nächsten Mahlzeit

    Kurze Frage nebenbei, womit sind eigentlich "Zahnis" gemeint? Ninis mit Zahnfehlstellungen? Oder auch schon mit Zahnspitzen, so wie meine.
    das ist schön, das du dir deine eigene Meinung gebildet hast

    ich glaube das sich die Sache mit den Zähnen verbessern wird, wenn du mehr blättriges fütterst und davon genug+ Äste und hin und wieder Wiese. Villeicht kaufst du auch kleine Obstbäumchen, Bambus und pflückst dir hier und da mal ein paar Zweige Weide, Birke....und stellst immer mal was rein, so das immer was da ist woran sie knabbern können. Erdbeerblätter sind z.B. auch immer ganz beliebt...
    Der Kreativität sind da ja keine Grenzen gesetzt
    Erzähl mal wie es läuft, wie sich das ganze auf die kleinen auswirkt
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •