Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Zu wenig Futter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    da das ja auch bei jedem Tier anders ist, je nach Alter, Aktivität... schwer zu sagen...ich sag mal so für meine wäre es zu wenig...
    2 Zwerge fressen hier:
    - 2 Hände voll Feldsalat
    - 1/4 Endiviensalat
    - 2 Möhren mit grün
    - 1/2 Radiccio
    - 1/4 Brokkoli
    - 1 Pastinake oder Petersiliewurzel
    und dann je nach dem was es als Kleinigkeit noch mal so gibt: Löwenzahn getrocknet, ein paar Haferflocken oder Sonnenblumenkerne, frische Kräuter, Kohlrabi, Chinakohl, Apfel, Fenchel ...
    - natürlich immer Heu! und immer Äste!

    so abends dann noch mal fast die gleiche Menge die beiden sind 1,5 Jahre und definitiv nicht zu dick
    Geändert von lilia (18.03.2014 um 15:42 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Ich persönlich würde zusätzlich ein vitaminisiertes, mineralisiertes Trockenfutter geben, damit die Kaninchen mit allem ausreichend versorgt sind, da sie ja keine Wiese bekommen. Heu + Gemüse ist m.E. kein vollwertiger Ersatz für die fehlende Wiese.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde zusätzlich ein vitaminisiertes, mineralisiertes Trockenfutter geben, damit die Kaninchen mit allem ausreichend versorgt sind, da sie ja keine Wiese bekommen. Heu + Gemüse ist m.E. kein vollwertiger Ersatz für die fehlende Wiese.
    Schließ mich Snickers hier an

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zu dick sind unsere auch nicht. Aber das Futter ist immer so in 3-4 Stunden verputzt.

    Was für ein Trockenfutter würdet ihr empfehlen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Ich gebe meinen gesunden Tieren das Nösenberger Strukturmüsli als Zusatzfutter.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Schade, dass du keine Wiese füttern kannst.

    So wie ich das lese ist deine Fütterung wohl ein wenig zu Rohfaserarm und zu knollenlastig, du solltest auf blättriges dunkelgrünes Gemüse umsteigen. Eisbergsalat (wie auch Kopfsalat) haben wohl einen zu geringen Rohfaseranteil, Indiviensalat soll da schon geeigneter sein. Kopfsalat soll auch gut sein.
    Dazu gutes nährstoffhaltiges Heu und um ein Strukturfutter (in welcher Form auch immer ist wohl Glaubenssache) wirst du wohl ohne Wiese auf lange Sicht nicht herumkommen.

    Aber das Ganze ist ein schwieriges Thema und wurde hier schon oft diskutiert. Vielleicht liest du dir mal die entsprechenden Threads hier durch, bevor wieder eine neue "hitzige" Diskussion entsteht. Dort wurde bezüglich dieses Themas eigentlich schon alles gesagt.

  7. #7
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Junaris Beitrag anzeigen
    Schade, dass du keine Wiese füttern kannst.

    So wie ich das lese ist deine Fütterung wohl ein wenig zu Rohfaserarm und zu knollenlastig, du solltest auf blättriges dunkelgrünes Gemüse umsteigen. Eisbergsalat (wie auch Kopfsalat) haben wohl einen zu geringen Rohfaseranteil, Indiviensalat soll da schon geeigneter sein. Kopfsalat soll auch gut sein.
    Dazu gutes nährstoffhaltiges Heu und um ein Strukturfutter (in welcher Form auch immer ist wohl Glaubenssache) wirst du wohl ohne Wiese auf lange Sicht nicht herumkommen.

    Aber das Ganze ist ein schwieriges Thema und wurde hier schon oft diskutiert. Vielleicht liest du dir mal die entsprechenden Threads hier durch, bevor wieder eine neue "hitzige" Diskussion entsteht. Dort wurde bezüglich dieses Themas eigentlich schon alles gesagt.
    jetzt bin ich verwirrt was du meinst??? sollte da was anderes stehen? Kopfsalat soll eher ungünstig sein...
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von Junaris Beitrag anzeigen
    Aber das Ganze ist ein schwieriges Thema und wurde hier schon oft diskutiert. Vielleicht liest du dir mal die entsprechenden Threads hier durch, bevor wieder eine neue "hitzige" Diskussion entsteht. Dort wurde bezüglich dieses Themas eigentlich schon alles gesagt.
    Wollte keine Grundsatzdiskussion auslösen. Mir ging es nur um die Menge. Füttere meine Ninis schon so seit ich sie habe. Ohne Trockenfutter. Und von Kopfsalst hab ich auch nicht so viel gutes gelesen. Soll da nicht viel Nitrat drin sein?

    Beide Ninis sind gesund.

    Im Sommer gibt es ab und zu Löwenzahn und Gras frisch.

    Kann man eigentl. auch den roten Lollo füttern? Ist Lollo Endivie?

  9. #9
    kOmileinchenschnuckel- mausispatzibärli
    Registriert seit: 28.12.2006
    Ort: Berlin
    Beiträge: 139

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    da das ja auch bei jedem Tier anders ist, je nach Alter, Aktivität... schwer zu sagen...ich sag mal so für meine wäre es zu wenig...
    2 Zwerge fressen hier:
    - 2 Hände voll Feldsalat
    - 1/4 Endiviensalat
    - 2 Möhren mit grün
    - 1/2 Radiccio
    - 1/4 Brokkoli
    - 1 Pastinake oder Petersiliewurzel
    und dann je nach dem was es als Kleinigkeit noch mal so gibt: Löwenzahn getrocknet, ein paar Haferflocken oder Sonnenblumenkerne, frische Kräuter, Kohlrabi, Chinakohl, Apfel, Fenchel ...
    - natürlich immer Heu! und immer Äste!

    so abends dann noch mal fast die gleiche Menge die beiden sind 1,5 Jahre und definitiv nicht zu dick

    So in etwa sehen meine Rationen für zwei Zwerge auch aus. Sie sind nicht zu dick, aber betteln wirklich immer und können nicht genug bekommen. Meine Frage nun, ob das zu wenig ist?! Sie haben immer Äste und bekommen noch Leckerlies, wie Haferflocken oder Sonnenblumenkerne oder Blütenmix, was sie sich aber immer in Form von Spielereien erarbeiten müssen.

    Sie sind jetzt auch nicht zu dünn. Eigentlich genau richtig, aber mich irritiert es so, dass sie immer so extrem betteln.
    LG von Vic

  10. #10

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Ich glaube, dass es zu Verdauungsproblemen kommen kann, wenn sich die Kaninchen total ausgehungert auf das Frischfutter stürzen und dann vor lauter "Hunger" (und auch wegen Futterneid) mehr fressen, als sie eigentlich auf einmal fressen würden.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass es zu Verdauungsproblemen kommen kann, wenn sich die Kaninchen total ausgehungert auf das Frischfutter stürzen und dann vor lauter "Hunger" (und auch wegen Futterneid) mehr fressen, als sie eigentlich auf einmal fressen würden.
    LG eure Michi

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Zitat Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    da das ja auch bei jedem Tier anders ist, je nach Alter, Aktivität... schwer zu sagen...ich sag mal so für meine wäre es zu wenig...
    2 Zwerge fressen hier:
    - 2 Hände voll Feldsalat
    - 1/4 Endiviensalat
    - 2 Möhren mit grün
    - 1/2 Radiccio
    - 1/4 Brokkoli
    - 1 Pastinake oder Petersiliewurzel
    und dann je nach dem was es als Kleinigkeit noch mal so gibt: Löwenzahn getrocknet, ein paar Haferflocken oder Sonnenblumenkerne, frische Kräuter, Kohlrabi, Chinakohl, Apfel, Fenchel ...
    - natürlich immer Heu! und immer Äste!

    so abends dann noch mal fast die gleiche Menge die beiden sind 1,5 Jahre und definitiv nicht zu dick

    So in etwa sehen meine Rationen für zwei Zwerge auch aus. Sie sind nicht zu dick, aber betteln wirklich immer und können nicht genug bekommen. Meine Frage nun, ob das zu wenig ist?! Sie haben immer Äste und bekommen noch Leckerlies, wie Haferflocken oder Sonnenblumenkerne oder Blütenmix, was sie sich aber immer in Form von Spielereien erarbeiten müssen.

    Sie sind jetzt auch nicht zu dünn. Eigentlich genau richtig, aber mich irritiert es so, dass sie immer so extrem betteln.
    So ging es mir auch. Und seit dem beide ihr trofu noch dazu bekommen, sind meine nicht mehr gierig. Sie stürzen sich nicht mehr darauf. Probiere es mal mit dem trofu. Du wirst den unterschied merken. Um so hastiger die kaninchen fressen, also schlingen, um so schneller können die eine Magen Überladung bekommen
    Es ist wichtig, das sich die kaninchen ihr essen einteilen.
    Geändert von Michi 123 (19.03.2014 um 10:57 Uhr)
    LG eure Michi

  13. #13
    kOmileinchenschnuckel- mausispatzibärli
    Registriert seit: 28.12.2006
    Ort: Berlin
    Beiträge: 139

    Standard

    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    da das ja auch bei jedem Tier anders ist, je nach Alter, Aktivität... schwer zu sagen...ich sag mal so für meine wäre es zu wenig...
    2 Zwerge fressen hier:
    - 2 Hände voll Feldsalat
    - 1/4 Endiviensalat
    - 2 Möhren mit grün
    - 1/2 Radiccio
    - 1/4 Brokkoli
    - 1 Pastinake oder Petersiliewurzel
    und dann je nach dem was es als Kleinigkeit noch mal so gibt: Löwenzahn getrocknet, ein paar Haferflocken oder Sonnenblumenkerne, frische Kräuter, Kohlrabi, Chinakohl, Apfel, Fenchel ...
    - natürlich immer Heu! und immer Äste!

    so abends dann noch mal fast die gleiche Menge die beiden sind 1,5 Jahre und definitiv nicht zu dick

    So in etwa sehen meine Rationen für zwei Zwerge auch aus. Sie sind nicht zu dick, aber betteln wirklich immer und können nicht genug bekommen. Meine Frage nun, ob das zu wenig ist?! Sie haben immer Äste und bekommen noch Leckerlies, wie Haferflocken oder Sonnenblumenkerne oder Blütenmix, was sie sich aber immer in Form von Spielereien erarbeiten müssen.

    Sie sind jetzt auch nicht zu dünn. Eigentlich genau richtig, aber mich irritiert es so, dass sie immer so extrem betteln.
    So ging es mir auch. Und seit dem beide ihr trofu noch dazu bekommen, sind meine nicht mehr gierig. Sie stürzen sich nicht mehr darauf. Probiere es mal mit dem trofu. Du wirst den unterschied merken. Um so hastiger die kaninchen fressen, also schlingen, um so schneller können die eine Magen Überladung bekommen
    Es ist wichtig, das sich die kaninchen ihr essen einteilen.
    Das werde ich mal probieren. Im Sommer, wo es immer Wiese en masse gab, hatte ich solche Probleme nicht. Seit der Winterfütterung erst und auch ganz schöner Futterneid.
    LG von Vic

  14. #14
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    da das ja auch bei jedem Tier anders ist, je nach Alter, Aktivität... schwer zu sagen...ich sag mal so für meine wäre es zu wenig...
    2 Zwerge fressen hier:
    - 2 Hände voll Feldsalat
    - 1/4 Endiviensalat
    - 2 Möhren mit grün
    - 1/2 Radiccio
    - 1/4 Brokkoli
    - 1 Pastinake oder Petersiliewurzel
    und dann je nach dem was es als Kleinigkeit noch mal so gibt: Löwenzahn getrocknet, ein paar Haferflocken oder Sonnenblumenkerne, frische Kräuter, Kohlrabi, Chinakohl, Apfel, Fenchel ...
    - natürlich immer Heu! und immer Äste!

    so abends dann noch mal fast die gleiche Menge die beiden sind 1,5 Jahre und definitiv nicht zu dick

    So in etwa sehen meine Rationen für zwei Zwerge auch aus. Sie sind nicht zu dick, aber betteln wirklich immer und können nicht genug bekommen. Meine Frage nun, ob das zu wenig ist?! Sie haben immer Äste und bekommen noch Leckerlies, wie Haferflocken oder Sonnenblumenkerne oder Blütenmix, was sie sich aber immer in Form von Spielereien erarbeiten müssen.

    Sie sind jetzt auch nicht zu dünn. Eigentlich genau richtig, aber mich irritiert es so, dass sie immer so extrem betteln.
    So ging es mir auch. Und seit dem beide ihr trofu noch dazu bekommen, sind meine nicht mehr gierig. Sie stürzen sich nicht mehr darauf. Probiere es mal mit dem trofu. Du wirst den unterschied merken. Um so hastiger die kaninchen fressen, also schlingen, um so schneller können die eine Magen Überladung bekommen
    Es ist wichtig, das sich die kaninchen ihr essen einteilen.
    Das werde ich mal probieren. Im Sommer, wo es immer Wiese en masse gab, hatte ich solche Probleme nicht. Seit der Winterfütterung erst und auch ganz schöner Futterneid.
    jeder muss selbst herausfinden womit seine Kaninchen sich zufrieden geben oder wie es ihnen am besten geht.

    ich muss sagen, wenns Futter gibt, klar kommen sie sofort und freuen sich, futtern aber das ist dann nach einigen Minuten wieder vorbei und sie interessieren sich für andere Sachen als das Futter. Von daher fahre ich damit ganz gut und bin zufrieden. Schlingen oder hastig fressen kann ich hier nur bei den Leckerchen zwischendurch beobachten...klar ist ja auch besonders toll

    ich füttere aber auch im Sommer das selbe wie im Winter nur in viel kleineren Mengen, genau so gibt es auch im Winter mal Wiese aber eben auch hier dann kleine Mengen( geht ja nicht anders).


    von da her sollte jeder seiner eigene Methode finden.
    Geändert von lilia (19.03.2014 um 16:13 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Muss ich das TroFu irgendwie langsam anfüttern und dann langsam steigern? Oder gebe ich gleich eine große Portion?

    Die beiden kennen das ja gar nicht.

  16. #16

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Muss ich das TroFu irgendwie langsam anfüttern und dann langsam steigern? Oder gebe ich gleich eine große Portion?

    Die beiden kennen das ja gar nicht.
    Wie das ist, wenn ein Kaninchen vorher noch nie Trofu bekommen hat, weiß ich nicht, aber bei meinen gibt es keinerlei Probleme, wenn ich das Trofu von jetzt auf gleich durch ein anderes ersetze und daher kann ich mir nicht vorstellen, dass man das "langsam anfüttern" muss.

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Muss ich das TroFu irgendwie langsam anfüttern und dann langsam steigern? Oder gebe ich gleich eine große Portion?

    Die beiden kennen das ja gar nicht.
    Nein, wenn Du Strukturfutter nimmst ist das quasi wie Heu zu bewerten, da muß nichts angefüttert werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •