Zitat von Irina
Zitat von Julia1510
Dieser ebay-Verkäufer hatte auch schon mal "2. Wahl"-Elemente imAngebot (hatten etwas Flugrost). Die waren etwas günstiger. Vielleicht dort mal anfragen...
http://www.ebay.de/itm/NEU-Welpengeh...item3382c3537f
Nee, bitte nicht, die Dinger taugen nix. Ich hab die als Abtrennung für mein Pflegigehege, dafür gehts grade. Zumal das Gitter da geschützt und trocken steht.
Aber a) viel zu leicht b) zu dünner Draht und c) Draht rostet in Nullkommanix. Ich bin mir ziemlich sicher das du noch die alte variante made in china hast. Die teile werden jetzt aus dickeren elementen im schwarzwald hergestellt und sind massiver und auch für draussen geeignet.
Sicher? Dort steht nämlich, dass das 4m x 1m grosse Gehege incl. Verpackung gerade mal 5kg wiegt. Das wären ja gerade mal 300g für ein 100cm Element. Das MUSS doch dann quasi total billiges Holz sein. Ansonsten würde ich das Gehege für den Preis sofort nehmen und dann 2 von den 4m Gehegen über Eck verbinden. Das müsste ja gehen, dass man das quasi in L-Form aufbaut oder?
Das Leben ist kein Ponyhof. Man muss auch mal realistisch sein. Wenn ich sie ins Tierheim gebe, werden sie zu mehr als 50% kein Zuhause finden, wo sie es besser haben.Es sollten mind. 6qm sein. Ich habe für meine vier 13qm und man sieht halt schon wie viel sie laufen und dass es ohne zusätzlichen Auslauf gar nicht geht. Deshalb würde ich mir das gut überlegen, zumal sie vor allem Nachts richtig aktiv sind.
Das kann ich jetzt nicht so richtig glauben. Dann fehlt doch der Rahmen, wo die Deckel drauf kommen. Jedenfalls würde das meine handwerklichen Fähigkeiten schon wieder übersteigen. Insgesamt wäre mir das Gehege auch zu teuer. Bei dem Zooplus Gehege ist ja wenigstens noch eine Hütte dabei.Man kann die gehege an den langen seiten miteinander verbinden, dann bleiben jeweils die underen teile über und die kann man dann zusätzlich anbauen.
Lesezeichen