Ergebnis 1 bis 20 von 1917

Thema: Eine große Gruppe Kleine - Und auf einmal waren es sechs... Willkommen, Ben & Hugo!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen

    Mein Diego Stinker.

    Ich freu mich immer soooo über Fotos meiner ehemaligen Pflegies und dann auch noch so tolle von Dir bzw den Ninchen.
    Danke.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    letztendlich kams bei uns erst raus, als Mo so garnicht mehr fressen wollte plus Röntgenbild auf dem die Blase voller Blasenschlamm war und der Blasenboden verdickt
    Auf den Bilder, die zuvor gemacht wurde, war es nie so schlimm gewesen. Die Anfälle gingen auch jedesmal so schnell weg wie sie gekommen waren
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Mein Diego Stinker.

    Ich freu mich immer soooo über Fotos meiner ehemaligen Pflegies und dann auch noch so tolle von Dir bzw den Ninchen.
    Danke.
    Das mach ich doch gern Und wie man immer wieder sieht, auch an den Fotos von letzter Woche, Diego drängt sich als Model geradezu auf Der ist einfach fotogen, kann man nicht anders sagen. Sehr dekoratives Karnickel Und ein Flusenhaufen. Man kann ihn momentan nicht streicheln, ohne dass man eine Haarwolke aufwirbelt...

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    letztendlich kams bei uns erst raus, als Mo so garnicht mehr fressen wollte plus Röntgenbild auf dem die Blase voller Blasenschlamm war und der Blasenboden verdickt
    Auf den Bilder, die zuvor gemacht wurde, war es nie so schlimm gewesen. Die Anfälle gingen auch jedesmal so schnell weg wie sie gekommen waren
    Ach je Dass das so schnell so schlimm wurde, ist ja heftig. Hier scheint es aber doch eine Bauchgeschichte zu sein...

    Keki fing später am Nachmittag wieder an zu krampfen, nachdem es ihr tagsüber eigentlich ganz gut ging. Weil sie vor mir nun immer gleich flüchtet, sobald ich mich dem Gewächshaus nähere, kann ich leider schlecht beobachten, wie gut sie frisst. Ich habe aber zumindest gesehen, DASS sie gefressen hat.

    War dann mit ihr nochmal in der anderen Praxis. Geröngt wurde sie dort auch nicht, mit der Begründung, man könnte schon fühlen, was man da sehen würde (nämlich Luftblasen), und es bestünde die Gefahr, dass die Luft aus dem Bauch beim Röntgen in Rückenlage gegen die Lunge drückt und das gestresste Kaninchen kollabiert. Darauf wollte ich dann auch nicht bestehen. Sollte das Problem bald nochmal auftauschen, müsste man aber natürlich auf Ursachensuche gehen und Röntgen etc. durchführen.

    Darmbewegung und Darmgeräusche sind nicht beunruhigend. Es ging ihr auch nciht so schlecht wie gestern, sie hat nicht gezittert, nur immer mal kurz zusammengekrampft. Es gab Sab (was es ja gestern nicht gab) und nochmal Novalgin. Vorhin war ich nochmal draußen, um ihr Sab einzuflößen. Sie ist völlig gestresst Ich soll auch laut der TÄ heute ein wenig päppeln, aber ich glaube, damit würde ich nur noch mehr kaputtmachen. Nach dem TA-Besuch saß sie ewig nur bewegungslos in einer Ecke...

    Morgen früh bekommt sie nochmal Novalgin, diesmal eine richtige Spritze, das wird besser gehen. Sollte es nicht besser werden, hat die Praxis zum Glück auch samstags auf.

    Vielleicht lag es heute auch daran, dass ich weiterhin Kohl gefüttert habe, und sie das im angeschlagenen Zustand nicht vertragen hat? Eben haben sie einen Haufen Wiese bekommen. Ich hätte mich ohrfeigen können, dass ich nicht gestern noch pflücken war.

    Übrigens wurde Keki gewogen. Sie hat fast 5kg Damit hat sie seit dem Wiegen bei der Kastra ein halbes Kilo zugenommen, das hätte ich gar nicht gedacht, so schwer sieht sie gar nicht aus. Aber sie tritt wie ein Pferd Ich sehe aus, als würde ich mich ritzen.


  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    ich drück die Daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Danke


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Auch Daumen drück!
    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich war dann heute wieder da in der Praxis Keki hat Darmschleimhaut ausgeschieden und daraufhin wollte ich dringend nochmal Köttel abgeben,nicht, dass da noch was brodelt. Sie hab ich dann gleich mitgenommen, damit nochmal jemand drauf schaut. Ich bin jetzt perfekt im Keki-Fangen. Und sie hasst mich. Wie soll ich sehen, ob sie frisst, wenn sie nie frisst, wenn sie weiß, dass ich da bin?

    Jedenfalls geht es ihr besser, der Bauch ist schön weich, Darmtätigkeit ok, hat nochmal Novalgin bekommen (hat geblutet, da hat die TÄ nicht gut getroffen. Das kann ich besser ). Die TÄ geht jetzt davon aus, dass die Antibiose vor und während der Kastra, dazu OP-Stress usw., der Koki-Befall und die Koki-Behandlung in so kurzer Zeit einfach den Darm aus dem Gleichgewicht gebracht haben und die Kohlfütterung war in der Kombi dann auch nicht so super. Die Kotprobe heute war negativ Daher machen wir jetzt erstmal nichts und lassen den Darm sich erholen. Ich werde fleißig Wiese sammeln. Sollte es nicht weggehen, muss man halt nochmal schauen, aber die TÄ war mit ihr heute sehr zufrieden...


  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard

    Das könnten auch Schmerzsynthome sein.

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ja, das war auch unsere Theorie... Krampfen, weil der Bauch weh tut. Die Frage bleibt halt, warum Am Kohl in Kombination mit nicht lange zurückliegender Antibiose, OP-Stress, Koki-Behandlung kann es ja nun nicht mehr liegen, weil es seither ja nur noch Wiese gibt. Ihr schien es auch wieder gut zu gehen, Köttel immer normal...

    Wenn ich nachher zum TA fahre, werde ich natürlich endlich auf ein Röntgenbild bestehen. Meine größte Sorge ist eigentlich eine chronische Darmerkrankung. Sie stammt aus einer Schecke-Schecke-Verpaarung und mehrere ihrer Geschwister waren Chaplins. Sie selbst ist ihrer Zeichnung nach keiner und sie war auch bislang verdauungsmäßig total unauffällig, aber wer weiß, wie es innen aussieht. Ihre Köttel sind z.B. auch etwas tropfenförmiger als normale Köttel.

    Gibt es ein Megacolon bei Nicht-Chaplins?

    Falls es das ist, kann man ja leider nicht wirklich was machen.


  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Diskutiert werden Effekt des Scheckengens selbst sowie ein weiteres, rezessives Gen, welches gekoppelt mit dem Scheckengen vererbt wird. Da dieses Problem auch unabhängig vom auftreten des Scheckengens beobachtet wird, ist es möglich, dass es sich um ein zusätzliches Gen handelt, welches auch vom Scheckengen entkoppelt werden kann und dadurch auch bei nicht homozygoten Schecken für entsprechende Probleme sorgt.
    Quelle: http://www.hauskaninchen.com/Seiten/...emzuchten.html

    Könnte also tatsächlich sein. Ausgeschiedene Darmschleimhaut, Bauchweh, Aufgasung, etwas tropfenförmige Köttel könnten dafür sprechen. Durchfall kenne ich von ihr gar nicht, sie war bisher wie gesagt verdauungsmäßig unauffällig. Vielleicht eine leichte Form des Megacolons. Wer weiß?

    Die Darmveränderung müsste ja dann auf einem Röntgenbild zu sehen sein.

    Seit ich gestern die Holzrechnung für das Gehege bezahlt habe, bin ich pleite Zum Glück kenne ich die Praxis inzwischen sehr gut und kann bestimmt Ende des Monats auf Rechnung bezahlen...


  11. #11
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    ich hatte mir gestern auch ein paar Infos zu megacolon geholt. Auf dem Rö-Bild wohl erst sehbar wenn es extrem groß ist.
    Am besten "Tastbar".

    Leider nicht behandelbar
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    *Daumendrück*

  13. #13
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Danke

    Ja, dass es nicht behandelbar ist, weiß ich... Aber dann wüsste man wenigstens, wo man dran ist "Zum Glück" gibt es das ja in unterschiedlicher Ausprägung, Keki wird es - wenn - nicht so schlimm erwischt haben, denke ich...

    Durchgetastet wurde sie, da fiel erstmal nichts auf, aber es wurde ja auch nicht speziell daraufhin untersucht. Ich weiß allerdings auch nicht, ob meine TÄ Ahnung von Megacolon, Chaplin und Co. hat und da überhaupt irgendwas feststellen könnte.

    Naja, ich gehe erst mal rüber nach ihr sehen. Hab ja seit heute Morgen einen weiteren Weg hin


  14. #14
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard



    Diego sieht schon wieder sehr gut aus.

  15. #15
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Das stimmt, er ist schön pummelig und plüschig

    Seine Narben sieht man auch bis auf die am Auge schon gar nicht mehr, als wäre nie was gewesen


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleine Embla - du hinterlässt bei uns eine große Lücke...
    Von Keks3006 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 20:17
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  3. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •