Ergebnis 1 bis 20 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Wird so ein ebay-Ding. Das müssen wir dann zwar ein bissl dran basteln, aber es passt optisch einfach am besten ins Zimmer von Hanna.
    Frag mal Diana S., die hat das Ding auch, der hab ich meinen Nepomuk vermittelt, sie hat da auch was schönes draus gebastelt
    Du bist ne verdammt gute Hamsterdealerin
    LG Lotte

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen

    Du bist ne verdammt gute Hamsterdealerin
    Man tut was man kann
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Zu dem Ebay-Ding muss ich mal was loswerden. Ich hatte den Eindruck, dass mein Roboweibchen da drin zutraulicher war. Im jetzigen Terra hat sie zwar wunderbar viel Platz, aber ich seh sie irgendwie fast nie.

    Bin echt am Überlegen das Ebayteilchen wieder zu nutzen und die Terras wieder abzuschaffen. Aber... 150cm ist leichter einzurichten als 115cm... hm...................

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Zu dem Ebay-Ding muss ich mal was loswerden. Ich hatte den Eindruck, dass mein Roboweibchen da drin zutraulicher war. Im jetzigen Terra hat sie zwar wunderbar viel Platz, aber ich seh sie irgendwie fast nie.

    Bin echt am Überlegen das Ebayteilchen wieder zu nutzen und die Terras wieder abzuschaffen. Aber... 150cm ist leichter einzurichten als 115cm... hm...................
    Jetzt kann man sich natürlich überlegen, wessen Bedürfnisse wichtiger sind, Deine sie mal zu sehen oder ihre nach viel Platz und Bewegungsmöglichkeiten

    Ne Freundin von mir hat das Problem auch, sie hat 2,20 m Nagerhütten und seitdem sie die hat, schmeisst sie nur noch Futter ins Leere
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ja, darum ... den Hamstern sind die großen Gehege garantiert angenehmer. Und das kleine ist grad ein Kaninchenheufutterplatz.

    Und ich finde die großen Gehege auch einfach einzurichten.

    Ich werde mich natürlich für das liebe Hamstertier entscheiden. Aber werde wohl künftig neben Hamster auch noch andere Tierchen halten. Rennmäuschen+Knirpsmäuschen wären süß aber Hilfe ZF x_X

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ja, je grösser die Gehege, desto weniger hat man tatsächlich von seinen Tieren
    Wobei meine Robomaus tatsächlich erst zahm im grossen Gehege geworden ist, mit fast 2 Jahren
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Ich würde große Gehege auch immer bevorzugen

    Bin auch schon längst an der Planung der nächsten Nagerhütte, die dann aber eine Spezialanfertigung werden würde, wenn überhaupt machbar. Da müsste Herr Goertz schon etwas grübeln

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •