Ja, jetzt haben wir ja Übung
Unser benachbarter Zimmermann ist jetzt für zwei Wochen auf MontageWir werden also doch komplett selbst bauen, ist mir eigentlich auch lieber so. (Mein Opa war dafür, die zwei Wochen zu warten und, wenn es im Gewächshaus zu warm wird, die Kaninchen solange in einem Ställchen einzuknasten
) Nachher werden wir mal ins Sägewerk bzw. in die Schreinerei fahren und schauen, was wir machen. Die haben dort eigentlich schon perfekte Gehege stehen (sie nennen die allerdings "Pavillons"
), eigentlich würde ich davon gerne einfach eins kaufen und gut. Sehr stabil, schöne Größe (bisschen mehr als wir wollten, das macht ja aber nix
), offene Wände zum Selbstgestalten, fertiges bespanntes Dach. Ist Opa aber wieder nicht recht, es soll doch bitte ein richtiges Dach her, Wellblech ist diesmal auch nicht gut genug, und überhaupt... Das muss doch nach was aussehen. Kaninchengehege = Statussymbol, um bei den Nachbarn anzugeben oder so ähnlich
Wir werden sehen, für was wir uns nachher entscheiden bzw. ob ich ihn zu so einem Pavillon überreden kann oder ob wir uns später nach unseren eigenen Maßen was zuschneiden lassen.
Dann werden wir heute Nachmittag oder spätestens morgen schonmal passend für die Vierpunkt-Fundamente ausschachten.
Praktisch: Dieses Frühjahr soll endlich ein Stück Weg im Garten neu, wo noch uralte Waschbetonplatten und Randsteine liegen. Heißt für mich: ein Haufen Steine für lauWollen nur alle hochgenommen und rübergekarrt werden und dann muss ja auch noch ein neuer Weg dahin, ein Hoch auf die Semesterferien
![]()
Lesezeichen