Ne, ich glaube eher, ganz so schnell Kaninchen zu haben war nicht ihr Plan
Aber wer weiß, ob der Kleine da tatsächlich wieder auszieht...![]()
Tja, manchmal kommt es schneller als man denkt...![]()
So sieht es aus. Ich habe ja gar nichts für ihn. Ich habe weder Gehege noch das nötige finanzielle Polster was gerade bei einem Tier mit Behinderung sehr wichtig ist wegeb der Folgeerkrankungen. Und abgesehen vom Finanziellen habe ich auch keinen Platz für ihn weil Hamster und Mäuse noch leben.
So süß er auch ist. Ich kann ihm momentan einfach kein dauerhaftes Zuhause bieten. Und da ich momentan auch noch meine anderen Tiere haben die auch mal richtig teuer beim Tierarzt werden können kann ich mir selbst wenn ich alles für ihn hätte dauerhaft keine Kaninchen leisten.
Und die Aussage ich möchte kein "defektes" Tier finde ich einfach nur daneben. Vielleicht sollte man zweimal überlegen bevor man so etwas über jemanden sagt der bereits über Jahre ein behindertes Kaninchen gehalten hat.
Aber der Kleine jetzt kostet doch auch Geld beim TA?
Und danach weißt Du dann auch, ob er bis auf die Behinderung weitere "Baustellen" zu erwarten hast?
Mit einem (zwei) anderen Tier(en) müsstest Du auch mindestens einmal zum TA (neben dem hier), wären also mindestens zweimal TA-Kosten mehr. Und hättest (wie hier mehrfach geschrieben) ggf. auch heftige Baustellen und somit TA-Kosten zu erwarten.
Das hörte sich im Laufe des Threads hier aber ganz anders an...Und abgesehen vom Finanziellen habe ich auch keinen Platz für ihn (...)
kann ich mir selbst wenn ich alles für ihn hätte dauerhaft keine Kaninchen leisten.![]()
Es geht doch aber auch darum, dass sie sich eben noch nicht das gewünschte "600-700 Euro"-Polster angelegt hat.
Wenn man das hat, sieht das doch gleich schon ganz anders aus.
Ich kann das nachvollziehen - ohne Polster ist es manchmal schon blöd (weiß ich aus eigener Erfahrung), ist dann nur gut, wenn die eigenen Kaninchen quasi fast nie krank sind![]()
Das versteh ich ja auch, aber am Donnerstag will sie eh zum impfen und untersuchen, das sind einmal Kosten die sowieso anfallen.
Somit könnte es "günstiger" werden den Kleinen jetzt zu behalten (vorausgesetzt er hat keine weiteren Baustellen) und nach erfolgtem einleben einen zweiten dazuzusetzen.
Ein Polster von 600-700 Euro schaff noch nicht einmal ich als Vollzeitbeschäftigte so mal eben angeschafft.
Und so wie es sich hier im Thread anhörte, war es keine Frage (mit der Anschaffung neuer Nins) von Monaten/Jahren sondern eher Wochen...
Daher ja mein Vorschlag dann doch gleich das kleine behinderte Nin zu behalten.
Weil auch immer die Rede davon war mir die Tiere erst zu holen, wenn ich weder Hamster noch Mäuse mehr habe, da ihre Terrarien eben eine Fläche von 1,40m x 0,6m einnehmen. Die Wohnung ist zwar zum Stellen der Möbel sehr gut geschnitten, aber ich kann den Kanichen momentan keinen Rückzugsort bieten wegen der Terrarien, das Gehege wäre deutlich zu klein (keine 4m²), die Fläche unter dem Bett ist nicht frei weil ich den Platz für die Sachen meiner Mäuse benötige.
Und wegen des Finanziellen: Ja, momentan kann ich mir keine Kaninchen leisten, weil ich eben noch andere Tiere habe, die auch gut ins Geld gehen können, auch wenn sie viel kleiner als Kaninchen sind. Ich habe bereits mehrmals für Rennmäuse mehrere hundert Euro beim Tierarzt lassen müssen. Ich weiß, dass ich das stemmen kann, aber ich weiß eben auch, dass ich mir nicht 2 Rennmäuse, 1 Hamster und 2 Kaninchen leisten kann. Ich habe bereits Futterkosten, die für hochwertiges Futter auch recht hoch sind. Ich darf diesen Monat allein für Streu mehr als 50€ ausgeben, weil ich einen Mottenbefall bei den Tieren hatte und alles austauschen musste. Für den kleinen Kerl spare ich gerne diesen Monat an mir selbst um ihm zu helfen, verwende Geld aus meiner Tierkasse und hoffe, dass ich mit keinem meiner Tiere diesen Monat zum Tierarzt muss.
Also ja, ich kann mir Kaninchen leisten, aber nicht in der momentanen Situation. Und statt mir die Worte im Mund herumzudrehen solltet ihr vielleicht mal überlegen, ob es nicht gut ist, dass ich weiß, dass ich momentan nicht für Kaninchen aufkommen kann und deshalb auf die Suche nach einer besseren Stelle für den kleinen Mann suche.
Netter Versuch noch schnell mal eben die Kurve zu kriegen...![]()
Jippee, Schlammschlacht :-) ... ich möchte dazuwerfen: Wenn jemand einen Dauer-TA-Kandidaten abgibt in eine finanzstärkere PS und dafür einen Schützling holt, der nicht so kostenintensiv ist kann ich das verstehen. Es geht ja nicht um Kaninchen-Lotto "Wer bekommt den Schwarzen Peter", sondern um möglichst viele Not-Tiere in geeignete PS zu bringen.
Eine "normal" teure Haltung mit Notfall-Polster schließt eben nicht ein jeden Monate Hunderte Euro zahlen zu können, den absoluten "worst case" muss man mMn auch nicht einplanen um Kaninchen zu halten.
Geändert von - - - (04.03.2014 um 15:32 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen