Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Kolik alle 2 Monate seit Oktober 2013

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die Fütterung ist zu einseitig und zu knollenlastig. Kaninchen sind blattfresser, es fehlen daher blättrige Bestandteile.
    Wie viel gibst Du von der Menge her ? Ist es schnell aufgefressen ?
    Wenn ja ist es auch allgemein zu wenig, das Kaninchen schlingt also und auch daher kann es zu Überladungen kommen.

    Ich würde vielfältig blättrig füttern, bald dann Wiese sobald verfügbar, dazu getrocknete Kräuter, ein wenig Strukturmüsli etc....
    Äste, Laub, Blätter....

    Kotprobe würde ich nochmal von 3 Tagen sammeln und untersuchen lassen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Katha276
    Gast

    Standard

    Vielen lieben Dank für die schon zahlreichen Antworten bzgl.des Gemüses...ist es ratsam dem Hasen kohlblätter oder Kohl zu geben da sie ja sowieso Probleme mit Koliken hat? Kann ich jetzt einfach Gras von der Wiese pflücken und ihr zum füttern hinlegen? Oder lieber erst wenns wieder grün ist richtig da ja durch den "Winter"das Gras immer leicht gelblich ist. Auf den getrockneten Löwenzahn und den kräutergarten da stürzt sie sich regelrecht drauf. Da kann ich doch immer viel von geben oder? Nicht das es dadurch zu "einseitig "wird...heu und Stroh sind auch zu genüge vorhanden,wobei sie eher mal heu als stroh frisst

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ja, Du kannst draußen sammeln.
    Ja, Du kannst Kohl anfüttern.
    Die Auswahl muß einfach größer und vielfältiger werden

  4. #4
    Knutschispeedy's Mama Avatar von Honey038
    Registriert seit: 18.11.2007
    Ort: hinterm chaos gleich rechts
    Beiträge: 163

    Standard

    ich würd aus Erfahrung Fenchel, das Obst und den Salat weglassen. Ebenso keinen Kohl füttern.
    Wir fahren mit Möhre & Wiese / Heu, frische Kräuter, getr. Kräuter ganz gut, vorher auch im 2 Wochentakt Aufgasungen.
    Wir Frauen sind Engel!
    Und wenn man uns
    die Flügel bricht,
    fliegen wir eben weiter.....


    .... auf einem Besen!!!
    Wir sind ja schließlich flexibel!


  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Honey038 Beitrag anzeigen
    ich würd aus Erfahrung Fenchel, das Obst und den Salat weglassen. Ebenso keinen Kohl füttern.
    Wir fahren mit Möhre & Wiese / Heu, frische Kräuter, getr. Kräuter ganz gut, vorher auch im 2 Wochentakt Aufgasungen.
    Meine Kaninchen bekommen im Winter auch nur Möhren als Frischfutter. Allerdings bekommen sie zusätzlich ein vitaminisiertes Trockenfutter, damit sie gut versorgt sind, wenn es nur Möhren und Heu gibt. Die meiste Zeit des Jahres bekommen sie statt Möhren frisches Grünfutter von der Wiese.

  6. #6
    Knutschispeedy's Mama Avatar von Honey038
    Registriert seit: 18.11.2007
    Ort: hinterm chaos gleich rechts
    Beiträge: 163

    Standard

    Trockenfutter gibts bei uns gar nicht - hat sich als schwer verdaulich herausgestellt = Aufgasungen

    Meine beiden sind mittlerweile 7, topfit, glänzende Augen / Fell, eher rundlich als zu dünn. Und wir reden hier von 1/2 Möhre für beide im Winter, keine Ahnung woher die sich das dann holen.
    Ich habe halt die Erfahrung gemacht, je abwechslungsreicher, vielfältiger ich füttere, desto schneller ist Madame aufgegast, ob es eine Kombi aus verschiedenen Obst/Gemüsesorten ist, man weiß es nicht.
    Wir Frauen sind Engel!
    Und wenn man uns
    die Flügel bricht,
    fliegen wir eben weiter.....


    .... auf einem Besen!!!
    Wir sind ja schließlich flexibel!


  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Honey038 Beitrag anzeigen
    Trockenfutter gibts bei uns gar nicht - hat sich als schwer verdaulich herausgestellt = Aufgasungen

    Meine beiden sind mittlerweile 7, topfit, glänzende Augen / Fell, eher rundlich als zu dünn. Und wir reden hier von 1/2 Möhre für beide im Winter, keine Ahnung woher die sich das dann holen.
    Ich habe halt die Erfahrung gemacht, je abwechslungsreicher, vielfältiger ich füttere, desto schneller ist Madame aufgegast, ob es eine Kombi aus verschiedenen Obst/Gemüsesorten ist, man weiß es nicht.
    Lt. dem neuen Buch von Dr. E. Böhmer kann man anscheinend Kaninchen auch mit Heu sehr gut versorgen, vorausgesetzt man hat das richtige Heu. Sie hat das sehr plausibel in ihrem Buch erklärt.
    Ich kann mir das mittlerweile sogar vorstellen, denn ich kenne jetzt bereits mehrere Kaninchen die sich ausschließlich von Heu + Möhren ernähren und topfit sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •