Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Holzpellets - wirklich absolut ungiftig und unbedenklich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    *lach* Nein, ich messe keine Gase, weder beruflich noch privat Ich dachte man "las" die leichte Ironie raus Entschuldige bitte, es liegt mir fern, mich lustig zu machen und es ist ja auch irgendwo lobenswert, dass du so "besorgt" bist, aber es ist in meinen Augen in diesem Fall einfach absolut unnötig Wie gesagt, was sollte an giftigen Bäumen großartig dort drin verarbeitet sein? In Pellets werden ja Überreste der Holzverarbeiterung gepresst und zur Holzverarbeitung im Bereich Nadelhölzer werden in der Regel vor allem vollkommen unbedenkliche Nadelbäume wie Fichte oder Kiefer verwendet. Es gibt schlichtweg keine "giftigen" Nadelbäume, welche sich gut zur Holzverarbeitung eignen würden
    Ach, ich hole meine Pellets übrigens auch von Raiffeisen und diese stinken ebenfalls nicht - sie riechen schön frisch nach Holz. Der typische Nadelholzgeruch eben
    Alles gut, kein Problem.
    Ich meinte nur mal irgendwo gelesen zu haben, daß du eventuell irgendwie arbeitstechnisch mit Futtermitteln oder sowas in der Richtung zu tun hast? Aber kann auch sein, daß ich mich irre....Internet eben.
    Geändert von -Gast- (19.02.2014 um 13:05 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    *lach* Nein, ich messe keine Gase, weder beruflich noch privat Ich dachte man "las" die leichte Ironie raus Entschuldige bitte, es liegt mir fern, mich lustig zu machen und es ist ja auch irgendwo lobenswert, dass du so "besorgt" bist, aber es ist in meinen Augen in diesem Fall einfach absolut unnötig Wie gesagt, was sollte an giftigen Bäumen großartig dort drin verarbeitet sein? In Pellets werden ja Überreste der Holzverarbeiterung gepresst und zur Holzverarbeitung im Bereich Nadelhölzer werden in der Regel vor allem vollkommen unbedenkliche Nadelbäume wie Fichte oder Kiefer verwendet. Es gibt schlichtweg keine "giftigen" Nadelbäume, welche sich gut zur Holzverarbeitung eignen würden
    Ach, ich hole meine Pellets übrigens auch von Raiffeisen und diese stinken ebenfalls nicht - sie riechen schön frisch nach Holz. Der typische Nadelholzgeruch eben
    Alles gut, kein Problem.
    Ich meinte nur mal irgendwo gelesen zu haben, daß du eventuell irgendwie arbeitstechnisch mit Futtermitteln oder sowas in der Richtung zu tun hast? Aber kann auch sein, daß ich mich irre....Internet eben.
    Ne, du irrst dich nicht Mit Futtermitteln habe ich durchaus zu tun. Und ich verkaufe auch die überteuerten Holz"pellets" namens Cats Best Öko Plus...
    Aber mit Gasen habe ich nichts zu tun

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ne, du irrst dich nicht Mit Futtermitteln habe ich durchaus zu tun. Und ich verkaufe auch die überteuerten Holz"pellets" namens Cats Best Öko Plus...
    Aber mit Gasen habe ich nichts zu tun
    Hey

    ah ok, Futtermittel. Cats Best...ist das Katzenstreu?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ne, du irrst dich nicht Mit Futtermitteln habe ich durchaus zu tun. Und ich verkaufe auch die überteuerten Holz"pellets" namens Cats Best Öko Plus...
    Aber mit Gasen habe ich nichts zu tun
    Hey

    ah ok, Futtermittel. Cats Best...ist das Katzenstreu?
    Ja, das ist eigentlich Katzenstreu. Ist aber auch teils beliebt bei Heimtierhaltern, die sich nicht "trauen" (nicht abwertend gemeint) "normale" Holzpellets zu nehmen oder denen diese zu hart sind. Das Cats Best ist halt sehr weich und eher "krümelig"

    http://www.jrs.de/Catsbest_deutsch/p...lus_alt2.shtml

    Was man halt wissen muss ist, dass es klumpt und ich es deshalb weniger für Kaninchen nehmen würde als normale Heizpellets.
    Geändert von Tanja B. (19.02.2014 um 13:12 Uhr)

  5. #5
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ja, das ist eigentlich Katzenstreu. Ist aber auch teils beliebt bei Heimtierhaltern, die sich nicht "trauen" (nicht abwertend gemeint) "normale" Holzpellets zu nehmen oder denen diese zu hart sind. Das Cats Best ist halt sehr weich und eher "krümelig"

    http://www.jrs.de/Catsbest_deutsch/p...lus_alt2.shtml

    Was man halt wissen muss ist, dass es klumpt und ich es deshalb weniger für Kaninchen nehmen würde als normale Heizpellets.
    Würd ich jetzt nicht nehmen. Keine großen Experimente.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wasserhyazinthe unbedenklich?
    Von Christiane E. im Forum Haltung *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.02.2014, 21:01
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.12.2012, 23:18
  3. Ist diese Blume ungiftig?
    Von Bibiana im Forum Ernährung *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 07:57
  4. Wie unbedenklich sind Heutunnel?
    Von Sandra S. im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 12:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •