Sowohl Eiben, als auch Robinien sind eher die typische "Park- und Gartenbepflanzung" und werden in der Regel nicht bewusst als Monokultur gepflanzt (zumindest nicht in Wäldern, welche für die Holzverarbeitung genutzt werden).
Wild kommen Robinie und Eibe quasi fast nur als Einzelbäume bzw. -sträucher vor.
Snickers: april hat in #27 da was ganz Interessantes zu geschrieben.
Was/wo ist dings...27?
Jawoll. Denn für Heizpellets müssen alle Zusatzstoffe, z.B. Schlackeinhibitoren, Pressbindemittel, jegliche Additive, ausdrücklich angegeben werden. Die enthaltenen Schwermetalle und Gifte sind durch Grenzwerte beschränkt. Ungenormte Pellets - naja, die können natürlich enthalten, was sie wollen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Das heißt also, daß die Schadstoffgrenzen in Heizpellets für Menschen gelten, also für kleine Kaninchen deutlich eher zu Problemen führen könnten (könnten)?
Hat jemand eventuell schon einmal etwas davon gehört, daß der Gestank beim Öffnen einer Heizpellets-Tüte auch von der Plasteverpackung statt von den Pellets selbst kommen könnte?
Hm...tja was nimmt man nun. Eigentlich find ich die Heizpellets gut aber der eine Sack hatte wirklich bestialisch gestunken und das ist aber gerade die Sorte, die ich hier im toom kriege, was anderes gibt's hier nicht. Ratlos bin.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen