Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Pflanzliches "Wundermittel"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Antje
    Gast

    Standard

    Ihr sprecht hier von Tropfen, die ihr euren Ninchen verabreicht, aber in der Dosierungsanleitung steht etwas von ml:

    Hase: ca. 5 - 10 ml
    Kaninchen: 2 - 5 ml

    Chinchilla: ca. 5 Tropfen
    Hamster: ca. 2 Tropfen
    Ratte: ca. 2 - 4 Tropfen
    Maus: ca. 1 - 2 Tropfen
    Hund: 10 - 15 ml
    Katze: 2 - 5 ml

    Was müsste ich einem 6 kg schweren Kaninchen geben?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wie ich anfangs geschrieben habe kann man sich per Telefon beraten lassen. Ruf doch einfach dort an.
    Ich z.B. sollte mit einem Tropfen anfangen und ueber 3 Wochen langsam steigern, weil die Kaninchen davon einen Energieschub bekommen koennen. Daher soll man das langsam steigern.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es scheint ja ein Wundermittel zu sein, den Erfahrungen nach jedenfalls
    Klingt wirklich so, wenn man das hier liest


    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Ihr sprecht hier von Tropfen, die ihr euren Ninchen verabreicht, aber in der Dosierungsanleitung steht etwas von ml:

    Hase: ca. 5 - 10 ml
    Kaninchen: 2 - 5 ml

    Chinchilla: ca. 5 Tropfen
    Hamster: ca. 2 Tropfen
    Ratte: ca. 2 - 4 Tropfen
    Maus: ca. 1 - 2 Tropfen
    Hund: 10 - 15 ml
    Katze: 2 - 5 ml

    Was müsste ich einem 6 kg schweren Kaninchen geben?
    Woher hast du die Dosierungsanleitung? Bei mir steht was von Tropfen auf der Flasche und es ist auch nur eine Pipette dabei zum Abmessen.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 851

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Ihr sprecht hier von Tropfen, die ihr euren Ninchen verabreicht, aber in der Dosierungsanleitung steht etwas von ml:

    Hase: ca. 5 - 10 ml
    Kaninchen: 2 - 5 ml

    Chinchilla: ca. 5 Tropfen
    Hamster: ca. 2 Tropfen
    Ratte: ca. 2 - 4 Tropfen
    Maus: ca. 1 - 2 Tropfen
    Hund: 10 - 15 ml
    Katze: 2 - 5 ml

    Was müsste ich einem 6 kg schweren Kaninchen geben?
    Woher hast du die Dosierungsanleitung? Bei mir steht was von Tropfen auf der Flasche und es ist auch nur eine Pipette dabei zum Abmessen.
    hier:
    http://www.gladiatorplus.com/de/tier...alle-tierarten
    Geändert von luna05 (14.02.2014 um 19:59 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von luna05 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Ihr sprecht hier von Tropfen, die ihr euren Ninchen verabreicht, aber in der Dosierungsanleitung steht etwas von ml:

    Hase: ca. 5 - 10 ml
    Kaninchen: 2 - 5 ml

    Chinchilla: ca. 5 Tropfen
    Hamster: ca. 2 Tropfen
    Ratte: ca. 2 - 4 Tropfen
    Maus: ca. 1 - 2 Tropfen
    Hund: 10 - 15 ml
    Katze: 2 - 5 ml

    Was müsste ich einem 6 kg schweren Kaninchen geben?
    Woher hast du die Dosierungsanleitung? Bei mir steht was von Tropfen auf der Flasche und es ist auch nur eine Pipette dabei zum Abmessen.
    hier:
    http://www.gladiatorplus.com/de/tier...alle-tierarten
    Das ist ja abgefahren, sie wissen also scheinbar selber nicht ob 5 Tropfen oder 5ml ????!!!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wenn jemand bestellen moechte...ich habe Gutscheincodes wo man die Versandkosten sparen kann.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  7. #7
    Antje
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    Wenn jemand bestellen moechte...ich habe Gutscheincodes wo man die Versandkosten sparen kann.
    Ich möchte, bitte

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    Wenn jemand bestellen moechte...ich habe Gutscheincodes wo man die Versandkosten sparen kann.
    Für mich bitte auch wenn noch ein Gutschein da ist
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Ihr sprecht hier von Tropfen, die ihr euren Ninchen verabreicht, aber in der Dosierungsanleitung steht etwas von ml:

    Hase: ca. 5 - 10 ml
    Kaninchen: 2 - 5 ml

    Chinchilla: ca. 5 Tropfen
    Hamster: ca. 2 Tropfen
    Ratte: ca. 2 - 4 Tropfen
    Maus: ca. 1 - 2 Tropfen
    Hund: 10 - 15 ml
    Katze: 2 - 5 ml

    Was müsste ich einem 6 kg schweren Kaninchen geben?

    ???

    Auf der Internetseite steht:

    Die empfohlene Fütterungsmenge beträgt 1 bis 5 Tropfen pro Tag je nach Größe des Kleintiers (Bsp.: Maus 1 Tr., Ratten, Hamster, Degus, Hörnchen 2 Tr., Meerschwein, (Zwerg)kaninchen, Chinchilla, Frettchen 3-5 Tr.).
    http://www.gladiatorplus.com/de/glad...leintier-500ml

  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Vielleicht war das oben die Dosierung für eine andere, weniger konzentrierte Zusammensetzung als die für Kleintiere?


  11. #11
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.611

    Standard

    Das klingt ja nach großer Begeisterung für das Mittel. - Gibt's denn evtl. auch "Risiken", also abgesehen von dem Energieschub am Anfang?

    Fragt sich

    Gertrud

  12. #12
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich weiß von keinen Nebenwirkungen und kann auch bei meinen Kaninchen keine feststellen.


  13. #13
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Wer hat den noch Erfahrung mit dem Mittel gemacht?

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Da hier ja doch einige das zeug bestellen wollten, würde ich mich auch mal über Erfahrungsberichte freuen
    Liebe Grüße
    Sarah

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Meine Lucy bekommt das jetzt auch seit einer Weile, so wirklich einen Unterschied hab ich bei Beginn der Gabe nicht gemerkt. Allerdings ist sie halt auch wirklich alt und krank...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  16. #16
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich halte es inzwischen für Zufall, dass es scheinbar mal was gebracht hat. Konnte in späteren Fällen keine Erfolge mehr erzielen und bin vor etlichen Jahren schon davon abgekommen.


  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich würde das Geld lieber in Diagnostik investieren um die Ursache zu finden.

  18. #18
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Ich hatte es auch vor einigen Jahren mal ausprobiert und konnte absolut keine Verbesserungen feststellen…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Ich denke, gegen Ausprobieren spricht nichts. Es ist aber halt teuer. Ich hatte es ja auch ausprobiert und es hat leider bei Kaninchenschnupfen nicht geholfen. Mittlerweile wundert mich das aber nicht mehr. Die enthaltenen Pflanzenstoffe sind ja breit gefächert in dem wobei sie helfen sollen. Ich würde mir dann an deiner Stelle doch eher ein Präparat aussuchen, welches auf den Darm fokussiert. Was mich mittlerweile auch irritiert, ist, das die Höchstmenge bei 5 Tropfen pro Tag liegt. Das sind 0,25ml. Eine 4kg schwere Katze würde jedoch 2,6ml bekommen. Mir erscheinen da 0,25ml aufgrund der höheren Stoffwechselaktivität von Kaninchen doch sehr unterdosiert. Wie kommen die darauf? Ist eine rhetorische Frage.

  20. #20
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Ich stolpere ja auch immer wieder drüber. Eine Bekannte von mir füttert es kurweise ihrem kranken Hund und merkt anscheinen eine deutliche Verbesserung im Wohlbefinden.

    Ich hatte das früher auch irgendwann mal für ein Kaninchen und ich glaube sogar auch für den Hund. Da bin ich mir nicht mehr sicher. Ich konnte auf jeden Fall keinerlei Unterschied feststellen. Hab auch überlegt ob ich es meinem Senior nochmal gebe aber es ist ja nicht ganz billig und ich glaube nicht das er es mir auf Cunis oder so abnimmt. Jeden Tag einfangen ist keine Option.
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •