Es scheint ja ein Wundermittel zu sein, den Erfahrungen nach jedenfalls![]()
Es scheint ja ein Wundermittel zu sein, den Erfahrungen nach jedenfalls![]()
Ihr sprecht hier von Tropfen, die ihr euren Ninchen verabreicht, aber in der Dosierungsanleitung steht etwas von ml:
Hase: ca. 5 - 10 ml
Kaninchen: 2 - 5 ml
Chinchilla: ca. 5 Tropfen
Hamster: ca. 2 Tropfen
Ratte: ca. 2 - 4 Tropfen
Maus: ca. 1 - 2 Tropfen
Hund: 10 - 15 ml
Katze: 2 - 5 ml
Was müsste ich einem 6 kg schweren Kaninchen geben?
Wie ich anfangs geschrieben habe kann man sich per Telefon beraten lassen. Ruf doch einfach dort an.
Ich z.B. sollte mit einem Tropfen anfangen und ueber 3 Wochen langsam steigern, weil die Kaninchen davon einen Energieschub bekommen koennen. Daher soll man das langsam steigern.
Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!
Geändert von luna05 (14.02.2014 um 19:59 Uhr)
Wenn jemand bestellen moechte...ich habe Gutscheincodes wo man die Versandkosten sparen kann.![]()
Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!
???
Auf der Internetseite steht:
http://www.gladiatorplus.com/de/glad...leintier-500mlDie empfohlene Fütterungsmenge beträgt 1 bis 5 Tropfen pro Tag je nach Größe des Kleintiers (Bsp.: Maus 1 Tr., Ratten, Hamster, Degus, Hörnchen 2 Tr., Meerschwein, (Zwerg)kaninchen, Chinchilla, Frettchen 3-5 Tr.).
Vielleicht war das oben die Dosierung für eine andere, weniger konzentrierte Zusammensetzung als die für Kleintiere?
Das klingt ja nach großer Begeisterung für das Mittel. - Gibt's denn evtl. auch "Risiken", also abgesehen von dem Energieschub am Anfang?
Fragt sich
Gertrud
Ich weiß von keinen Nebenwirkungen und kann auch bei meinen Kaninchen keine feststellen.
Wer hat den noch Erfahrung mit dem Mittel gemacht?
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
Da hier ja doch einige das zeug bestellen wollten, würde ich mich auch mal über Erfahrungsberichte freuen![]()
Liebe Grüße
Sarah
Ich halte es inzwischen für Zufall, dass es scheinbar mal was gebracht hat. Konnte in späteren Fällen keine Erfolge mehr erzielen und bin vor etlichen Jahren schon davon abgekommen.
Ich würde das Geld lieber in Diagnostik investieren um die Ursache zu finden.
Ich hatte es auch vor einigen Jahren mal ausprobiert und konnte absolut keine Verbesserungen feststellen…
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich denke, gegen Ausprobieren spricht nichts. Es ist aber halt teuer. Ich hatte es ja auch ausprobiert und es hat leider bei Kaninchenschnupfen nicht geholfen. Mittlerweile wundert mich das aber nicht mehr. Die enthaltenen Pflanzenstoffe sind ja breit gefächert in dem wobei sie helfen sollen. Ich würde mir dann an deiner Stelle doch eher ein Präparat aussuchen, welches auf den Darm fokussiert. Was mich mittlerweile auch irritiert, ist, das die Höchstmenge bei 5 Tropfen pro Tag liegt. Das sind 0,25ml. Eine 4kg schwere Katze würde jedoch 2,6ml bekommen. Mir erscheinen da 0,25ml aufgrund der höheren Stoffwechselaktivität von Kaninchen doch sehr unterdosiert. Wie kommen die darauf? Ist eine rhetorische Frage.
Außer ein Enddarm Ultraschal, wüßte ich nciht, was ich noch machen soll. Kotprobe für viel Geld hatte ich ja nun und tja...die TÄ meinte es kann seine Arthrose sein, aber der Zusammenhang leuchtet mir nicht ganz ein, aber das sagten die drei unabhängig voneinander und mehr Diagnostik wurde mir auch nicht vorgeschlagen. Es ist wie bei einem selbst. Wenns kompliziert wird, sind die Ärzte plötzlich weg.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen