Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Wie kriege ich sie stubenrein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.039

    Standard

    meine beiden Ninchen haben auch 2 Toiletten, die mit Holzpellets und einer dicken Schicht Heu vom Heuandi befüllt werden. Die werden auch regelmäßig genutzt, wie schon gesagt wurde - vorn rein hinten raus. Ansonsten machen sie nirgendwo hin, nur eine Stelle neben einem der Klos wird auch bepullert, davon gehen sie nicht ab.
    Gewöhnt wurden sie an die Benutzung der Toiletten, indem Köttel immer aufgekehrt und in die Toiletten geschüttet wurden, Pipi wurde aufgewischt. Bis jetzt hat immer alles geklappt *auf Holz klopf*
    Also viel Glück bei der "Gewöhnung"

  2. #2
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit W. Beitrag anzeigen
    meine beiden Ninchen haben auch 2 Toiletten, die mit Holzpellets und einer dicken Schicht Heu vom Heuandi befüllt werden. Die werden auch regelmäßig genutzt, wie schon gesagt wurde - vorn rein hinten raus. Ansonsten machen sie nirgendwo hin, nur eine Stelle neben einem der Klos wird auch bepullert, davon gehen sie nicht ab.
    Gewöhnt wurden sie an die Benutzung der Toiletten, indem Köttel immer aufgekehrt und in die Toiletten geschüttet wurden, Pipi wurde aufgewischt. Bis jetzt hat immer alles geklappt *auf Holz klopf*
    Also viel Glück bei der "Gewöhnung"
    Danke für den Tipp, Köttel einsammeln und ins Klo tun.

  3. #3
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Hallo, och weiß nicht ob die Tipps bereits kamen, aber damit hab ich meine drei sauber bekommen.

    Zum ersten hab ich sehr große Klowannen. 2 von Ikea, ich glaub 80x60 im Kaninchenzimmer und ein Katzenklo im Wohnzimmer.

    Meine Heuraufe steht so, dass die Kaninchen beim Fressen im Klo sitzen. Frischfutter wird auch im Klo gefüttert. Das hilft schon sehr viel. Was viele auch machen. Die Klos dorthinstellen, wo die Kaninchen hinmachen, hab ich jetzt nicht gemacht.

    Und dann hab ich mir in meinem Urlaub die Zeit genommen und habe mehrmals täglich, so oft es ging, die Pfützen mit Essig weggemacht, damit sie es nicht mehr riechen. Die Köttel hab ich auch aufgesammelt und auch mit Essig drüber gewischt.

    Nach 2 Wochen war der Spuk vorbei und ich hatte sehr saubere Kaninchen.
    Oskar kam dann ja erst später. Mit den Pfützen hab ich es erfolgreich genauso gemacht. Nur am kötteln müssen wir noch arbeiten. Da warten wir aber auf wärmere Tage. Bekomm sonst eine Essigvernebelung

    Liebe Grüße
    Alex

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •