Für mich ist das einfach nicht zu vereinbaren. Genausowenig, wie ich jemanden kennenlernte, der grundsätzlich gegen Tierhaltung ist, weil man den Tieren niemals artgerecht werden könnte. Das könne er mit seiner Tierliebe nicht vereinbaren. Er verteufelt jeden, der Haustiere hält und würde die Tiere vorher eher töten als aufzunehmen -> kurzer Schmerz statt jahrelange "Qualen". Okay. Seine Ansicht. Aber ich kann nicht verstehen, wie derjenige dann sein Fleisch aus Massentierhaltung essen kann und mit einer Steinschleuder auf Krähen schießt, weil sie an sein Gemüse gehen. Ein Widerspruch
@Snorre
Für mich widerspricht sich das dennoch. Denn man kurbelt damit dennoch die Zucht an. Widersprechen würde es sich für mich nicht mehr, wenn man das Tier selber jagen lassen würde. Oder wenn Veganer/Vegetarier, welche nicht grundsätzlich gegen den Verzehr von Fleisch sind, sondern gegen die Haltung, Zucht etc., selber für dieses Tier jagen würden.
Für mich ist das ehrlichgesagt keine Grauzone. Es betrifft dich ja nicht, für dich gibt es eben nur "Bei mir selber gibt es nur ganz oder gar nicht". Du akzeptierst nur, dass andere das nicht so sehen/machen. Das ist für mich Akzeptanz.D.h. zb ich freue mich über meinen Mann, der zu 80% Vegan isst und mache ihm keine Vorwüfde, wenn er mal was mit Milch oder auch mal Fisch isst.
Genauso wie bei meinen Eltern, die essen weniger Fleisch seitdem ich Vegan bin, aber sie werden wohl nie drauf ganz verzichten wollen, aber ich akzeptiere sie und sie mich.
Bei mir selber gibt es nur ganz oder gar nicht, weil ich das seitdem ich selber Tiere halte nicht mit mir vereinbaren kann.
Aber du hälst ja z.B. nicht selber eine Katze, die du mit Fleisch füttern musst.
Denke, da hatten wir andere Ansichten vom Begriff "Grauzone"
Liebe Grüße
ich bin auch Vegi und glaube ich besitze auch Grauzonen
Erstmal werde ich keinen Menschen darüber belehren, was er tun soll oder nicht. Jeder soll das Essen was er magt, aber ich lasse mich nicht zu meiner Lebensart zwingen und werden für mich alleine entscheiden!
Aber bei uns gibt es Fleisch im Kühlschrank. Mein Mann ist da sehr klassisch. Er isst es und er soll es tun, ich jedoch werde damit nicht leben wollen, aber ich kann ihn auch nicht verbiegen.
Bei Kleidung achte ich darauf, dass meine Schuhe nicht aus Leder sind, aber ich kaufe auch bei H+M
Meine Kosmetik und Medikamente kommen aus den Fachgeschäft. Und ich bin mir bewusst, dass sicherlich mein Paracetamol nicht am Menschen getestet wurde, aber welche Alternative gibt es bei Migränepatienten? Diese Momente sind für mich Grauzonen und ich versuche sie immer zu verdrängen.
so genug OT![]()
Geändert von Jacqueline W. (05.02.2014 um 16:02 Uhr)
Was kurble ich den für eine Zucht an wenn ich eine Katze die halbverhungert vor meiner Haustüre rumlungert aufnehme ?
Ich kurble eine Zucht an wenn ich zum Züchter gehe und mir ein Tier hole. Angebot udn Nachfrage.
Aber wenn ich ein Tier aus dem Tierheim hole kurble ich keine Zucht an. Ich nehme ein Tier auf das keiner wollte.
Ganz grob gesehen habe ich jemand unterstützt der seine Katzen nicht kastrieren lässt und die sich fleissig vermehren können.
Aber im Gegenzug unterstütze ich finanziell wie auch mit eigen Einsatz Kastrationseinsätze.
Und ich denke wirklich nicht schwarz/weiß weil das Leben nur aus Grauzonen (die einen heller die anderen dunkler )besteht.
Aber mal ehrlich gesagt die Diskussion die hier geführt wird in einem Tierschutzforum was soll damit bezweckt werden.
Ich kann die Meinung von Löwenköpfchen in keinster Weise nachvollziehen.
Dann soll sie Kaninchenfleisch essen und eben meine das wir alle Kaninchen retten wollen.
Sie soll doch einfach mal ein paar Wochen in einem Tierheim arbeiten oder aktiv einen Verein unterstützen. Oder Tiere die in der Sche.... sitzen (egal ob Katzen oder Kaninchen ) von einem Züchter abholen.
Da sind einfach ein paar Aussagen dabei wo ich mich frage ob man nicht besser "in einem ich muss mal auch was schreiben über Gott und die Welt Forum " aufgehoben wäre.
Wie schon mal geschrieben warum muss ich mich in einem Tierschutzforum in diesen Fall speziell über Kaninchen über sowas austauschen.
Liebe Grüße
Weil es ganz offensichtlich gerade hier breiten Anklang (im Sinne von Meinungen auf den Plan rufen) findet. Und ich habe es ja ein paar Seiten vorher schon mal gesagt. Warum sollte man so eine Diskussion in einem Kaninchenschutzforum nicht führen? Es geht hier doch nun mal darum, sich über Kaninchen auszutauschen und zu beraten. Zum Beraten gehört nun mal auch eine begründete Meinungsäußerung. Meiner Ansicht nach...![]()
Noch einmal zur Erklärung meiner Aussage bzw. meine Antwort zu deiner Frage, bevor ich in der Wohnung was tun muss:
Die Fleischzucht. Katze/Hund hat Hunger, du kaufst Fleisch, der Laden bestellt neues Fleisch beim Produzenten, der Produzent bestellt Tiere beim Züchter, der Züchter züchtet Fleischzuchten (Rinder, Geflügel, Kaninchen, etc.). Angebot und Nachfrage.
Wenn man grundsätzlich gegen Zucht ist, ist es für mich nicht sinnvoll sie durch das Kaufen der Produkte zu unterstützen.
Ok ich werde meiner Katze mitteilen das sie sich in Zukunft das Futter mit den Kaninchen teilen muss da ich nicht für Zucht sein kann.
Tut mir zwar leid für sie aber wurscht , öhmmm wie war das mit dem schwarz-weiß denken.
Oder ich bin fürs Züchten...hmmm dann kann ich sie auch wieder einigermassen gut füttern.
Muss ich nochmals eine Nacht darüber schlafen .
Ich bin raus aus der Diskussion.
Da mir das ja schon nicht gefallen hat
Anfangspost:
Wer meint, ein Kaninchen retten zu müssen, weil es sonst verfüttert wird, ist für mich kein Retter.
Wer meint, ein Kaninchen retten zu müssen, weil es schlecht gehalten wird oder als Zuchttier missbraucht wird (damit meine ich nicht - artgerechte Haltung, keine Zuchtpausen ect.) ist das in Ordnung.
Ich mag Kaninchen, keine Frage. Aber ich finde manche Kaninchenhalter gehen zu weit.
Das meinte ich damit , muss man sowas diskutieren ?
Ihr meint ja. Ich sage Unsinn..darum bin ich weg
Liebe Grüße
Polemik ist auch wahrlich nicht gerade zielführend in so einer Diskussion...
Natürlich sind die Aussagen, die Löwenköpfin getroffen hat hart ausgedrückt und auch ihr Tonfall war sicherlich stellenweise nicht in Ordnung.
Aber Fiete hat nun wirklich die ganze Zeit über sich kein einziges Mal im Ton vergriffen oder sich über irgend etwas lustig gemacht. Deshalb verstehe ich nicht, warum du darauf so reagierst...
edit: Sie sagt ja lediglich, dass sie es nicht nachvollziehen kann, dass man es als Veganer mit seinem "Gewissen vereinbaren" kann, Fleischfresser zu halten. Sie hat aber dennoch einen Versuch gestartet, es verstehen zu wollen.
Ich kann auch Vieles nicht verstehen (unabhängig von diesem Thema), aber ich kann es tolerieren.
Ja ich bin grundsätzlich gegen Zucht aber ich lase meine Katze trotzdem nicht verhungern das Katzen nunmal Fleichfresser sind.
Ich habe keine Wahl und ich weigere mich meiner Katze vegan zu ernähren.
Du vermischt da einfach zuviel. Die ungewollten Tiere sind da ich kann sie aber nicht verhungern lassen.
Liebe Grüße
Dann hast du ja die Ansicht wie Pimpi.
Ich habe sie gelesen, verstanden und akzeptiert. Nachvollziehen kann ich sie jedoch nicht. Für mich prallen da zwei Gegensätze aufeinander.
Das bezog sich vorallem auf Viehzuchten. Bei Haustieren bin ich weiterhin der Ansicht:
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen