Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 130

Thema: Schlachtkaninchen, Zuchtkaninchen und Co.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.447

    Standard

    Puh

    ich halte vom Züchten auch nicht besonders viel, was einfach daran liegt, das es verdammt viele Kaninchen gibt die ein gutes Zuhause suchen. Siehe Notfälle (Leverkusen, Witten usw usw)
    Warum noch mehr produzieren? Das ergibt für mich keinen Sinn. Und das nicht nur im Kaninchen-Bereich.

    Bekannte meiner Eltern sind Jäger... Sie haben Kaninchen und Riesen, züchten auch... allerdings im sehr kleinen Rahmen und nur die Riesen, denn die sind zum Schlachten für den "Eigenverzehr" gedacht. ABER, die Tiere leben artgerecht, Riesen Aussengehege, gesichert gegen Marder. Ein eigenangestellter "Tier-Pfleger" der sich den ganzen Tag nur um die Tiere kümmert. Und die Riesen sind auch nach Geschlecht getrennt, und werden dann eben nur "nach Bedarf" zusammen gesetzt. Tierärzte sehen alle Tiere regelmäßig.
    Es ist also nicht IMMER schlecht.

    Aber ja, auch ich bin ein "Schützer".

    Es wird immer Menschen geben, die Kaninchen essen.
    Es wird in ALLEN Lebensbereichen immer Menschen geben, die irgendwas machen, was andere nicht gut finden. Natürlich. Man kann die Welt nicht auf einen Schlag verändern, aber jeder kann sie mit kleinen Schritten besser machen.

    Das ist hier im Forum sehr schwierig.
    Eigene bzw. forenkonform-abweichende Meinung bedeutet jede Menge Diskussionen.
    Snickers, egal in welchem bereich du eine Frage stellst, in 80% der Fälle wird es eine Diskussion "mit sich ziehen". Nicht alle behandeln / handeln / denken gleich. Logisch. Und das ist ja auch wichtig.
    Dies ist ein Forum, die Forumbetreiber werden sich bei den Regeln die es hier gibt, was gedacht haben. Jeder bestätigt diese bei Registrierung.
    Und nochmals: Dies ist ein KaninchenSCHUTZ-Forum, erwartet man ernsthaft das es hier Leute gibt, die Züchter für gut heißen?
    Solche Aussagen, von dir Snickers, regen mich fast mehr auf als der Ausgangspost.

    Zwischen ZUCHT und dem, was du da beschreibst ist ein himmelweiter Unterschied, denn von einem seriösen Züchter bekommt man keine kranken Tiere und daher hole ich persönlich meine Tiere beim Züchter.
    Warum nicht kranken, hilfsbedürftigen Tieren ein Zuhause bieten, anstatt eine weitere vermehrung zu unterstützen??

    Wie ihr das mit den Schlangen machen wollt, ist mir ein Rätsel...
    Es gibt nicht für alles patent-Lösungen... Dinge ergeben sich mit der Zeit.
    Aber auch ich unterstütze Pimpi´s Aussage, das ich finde das Schlangen, Reptilien o.ä. nicht in private Haushalte gehören.
    Ich halte mir doch auch keinen Elefanten im Vorgarten oder einen Tiger im Keller

    ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
    So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.


    Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
    Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.
    Ich verteufel keine Züchter, ich halte einfach nichts von der Zucht ansich, bei dem "Überschuss" an Kaninchen die es hier gibt.
    Aber deswegen ist kein "seriöser" (und auch das ist definierbar) Züchter für mich automatisch ein böser Mensch. Ich berate wenn ich kann und man es zulässt, natürlich versuche ich die Zucht "zuverhindern", wenn es nicht geht ist Beratung enorm Wichtig.


    Ich finde das ganze Thema recht schwer und man wird einfach nicht 100 % auf den gemeinsamen Nenner kommen.
    Z.B. bin ich total dagegen Tiere aus Ebay Kleinanzeigen zu nehmen wenn der Besitzer nicht bereit ist die Zucht zu beenden (ausser das Tier ist krank)... Ansonsten wäre das wieder ein teufelskreis. Da gebe ich dir recht.
    Aber wie Fiete bereits schrieb, viele Züchter haben nach Beratung etc die Zucht aufgegeben, viele sind sogar Schützer geworden.
    Im KT zum Beispiel, ist es verboten Kaninchen Baby Fotos zu veröffentlichen, um zu versuchen, das keiner denkt: Ohhhh die sind ja süß. Einmal will ich das auch.

    Tierschutz ist ein schwieriges Thema und man kann nicht alle retten und man wird nicht immer einer Meinung sein. Wichtig ist aber das jeder einzelne etwas Bewegen kann.

    Und Löwenköpfin, du musst aber auch verstehen, das vielen bei dem Ausgangspost sofort die Hutschnut hochgeht. Denk mal an die vielen Notfälle die abgewickelt werden, schwerkranke Tiere aus den schlimmsten Verhältnissen, für die nur noch die Erlösung in Frage kommt. Da kann so ein Ausgangspost schonmal richtig auf den Brechreiz drücken.

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Letty, du sprichst mir aus der Seele
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly
    nach oben 

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.152

    Standard

    @Letty
    nach oben 

  4. #4
    diefiete
    Gast

    Standard

    Ich habe 2012 sogar eine Dame kennengelernt, welche sowohl züchtet als auch echte Notfallkaninchen aufnimmt (und ihnen die nötige teure Behandlung zukommen lässt).

    Wie man beides machen kann, konnte ich jedoch nicht nachvollziehen.
    Aber es zeigt, es gibt nicht nur schwarz und weiß.
    Ihr nahm ich übrigens ein Notfalltier ab, welches sie bei anderen Züchtern rausgeholt hat (und so das Leben rettete).

    @Letty
    Sehe ich genauso
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    wir drehen uns hier etwas im kreis, auch wenn ich das schonmal gesagt habe, ich wiederhol mich:

    Wenn jeder sagen würde, dass man eh nix dran ändern kann und deswegen weiter mit dem Strom schwimmt, dann wird sich auch nix ändern.

    Man muss den ersten Schritt machen, nicht nur im Bereich des Tierschutzes. Sich nur aufregen, aber nix ändern wollen, ist doch blödsinnig. Alles hinzunehmen, weil es schon immer so war und sich ja eh nicht ändert, ist auch blöd!


    wenn wir (ich spreche von uns stellvertretend für alle Menschen) uns nicht irgendwann mal Gedanken zu gewissen Themen gemacht hätten, gekämpft hätten etc. dann würde es heute keinen schwarzen US-Präsidenten geben, wir würden in Bayern noch Studiengebühren zahlen, Angela Merkel wäre als Frau nicht Kanzlerin geworden etc. Tierschutz und Fleischkonsum spielt immer mehr eine ROlle in den Medien, und ich denke eben schon, dass sich was ändern wird! Vor allem in der MAssenproduktion von Fleisch! Langsam erkennen immer mehr Menschen, welche negativen Folgen die Massenhaltung und -produktion hat und denken auch etwas um. Und dafür lohnt es sich zu kämpfen, auch wenn natürlich in 100 Jahren die Menschen immer noch Fleisch essen werden...

    sorry das weicht etwas von THema ab, musste ich aber loswerden.


    EDIT: das hat sich mit den vorherigen Posts +überschnitten. macht aber nix
    Geändert von donkon (05.02.2014 um 13:47 Uhr) Grund: edit
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Tierschutz und Fleischkonsum spielt immer mehr eine ROlle in den Medien, und ich denke eben schon, dass sich was ändern wird! Vor allem in der MAssenproduktion von Fleisch! Langsam erkennen immer mehr Menschen, welche negativen Folgen die Massenhaltung und -produktion hat und denken auch etwas um. Und dafür lohnt es sich zu kämpfen, auch wenn natürlich in 100 Jahren die Menschen immer noch Fleisch essen werden...
    Ich finde zwar gar nicht, dass wir uns im Moment im Kreis drehen (sondern uns rege austauschen), aber hier gebe ich dir wirklich recht. Ich sehe da auch gar keine so schlechte und schwarzmalerische Entwicklung
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Tierschutz und Fleischkonsum spielt immer mehr eine ROlle in den Medien, und ich denke eben schon, dass sich was ändern wird! Vor allem in der MAssenproduktion von Fleisch! Langsam erkennen immer mehr Menschen, welche negativen Folgen die Massenhaltung und -produktion hat und denken auch etwas um. Und dafür lohnt es sich zu kämpfen, auch wenn natürlich in 100 Jahren die Menschen immer noch Fleisch essen werden...
    Ich finde zwar gar nicht, dass wir uns im Moment im Kreis drehen (sondern uns rege austauschen), aber hier gebe ich dir wirklich recht. Ich sehe da auch gar keine so schlechte und schwarzmalerische Entwicklung
    das war auch mehr darauf bezogem ,dass ich mich wiederhole. aber eine gewisse Redundanz scheint mir hier ganz angebracht!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly
    nach oben 

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.02.2014
    Ort: Norden Deutschlands
    Beiträge: 18

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    [...]
    Und Löwenköpfin, du musst aber auch verstehen, das vielen bei dem Ausgangspost sofort die Hutschnut hochgeht. Denk mal an die vielen Notfälle die abgewickelt werden, schwerkranke Tiere aus den schlimmsten Verhältnissen, für die nur noch die Erlösung in Frage kommt. Da kann so ein Ausgangspost schonmal richtig auf den Brechreiz drücken.

    LG Jenny
    Klar, sehe ich ein. Auch nachvollziehbar.
    Aber da gibts halt User, die meinen, die Kaninchenwelt retten zu können.
    In meinen Augen übertrieben.
    Ihr würdet euch keine Schlangen halten, okay, aber es gibt mehr als genug Reptilienhalter...
    Und es wird NIE aufhören. Es wird immer Züchter geben, immer Fleischesser, immer Reptilienhalter.
    Es ist nun mal so.
    Ihr könnt dafür sorgen das arme Kaninchen ein tolles Zuhause finden.
    Aber ihr könnt nicht, auch nicht in 100 Jahren, dafür sorgen das kein Kaninchen mehr vom Züchter kommt oder Schlangen - Gene so verändert werden, das sie Gürkchen essen.
    Ihr könnt auch nicht verlangen, das diese Tiere in Freiheit leben.

    Wer denkt, alle Züchter, Reptilienhalter und Kaninchenfleischesser zum umdenken zu bringen, seht ihr das falsch.
    Nicht in zehntausend Jahren.

    DAS meine ich.
    Zusagen, holt die Tiere vom Tierheim und Co., in Ordnung. Aber von Züchtern zu verlangen sie sollen aufhören, ist mMn zuviel verlangt.
    Genau das gleiche mit Schlangenhalter.

    Stellt euch vor, Pflanzenhalter würden euch verbieten Kaninchen zu halten, weil die Kaninchen die Pflanzen auffressen. Was würdet ihr dazu sagen? Der Vergleich ist etwas überspitzt, aber einfach mal zum nachdenken...
    Geändert von Löwenköpfin (05.02.2014 um 13:34 Uhr)
    nach oben 

  9. #9
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.447

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenköpfin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    [...]
    Und Löwenköpfin, du musst aber auch verstehen, das vielen bei dem Ausgangspost sofort die Hutschnut hochgeht. Denk mal an die vielen Notfälle die abgewickelt werden, schwerkranke Tiere aus den schlimmsten Verhältnissen, für die nur noch die Erlösung in Frage kommt. Da kann so ein Ausgangspost schonmal richtig auf den Brechreiz drücken.

    LG Jenny
    Klar, sehe ich ein. Auch nachvollziehbar.
    Aber da gibts halt User, die meinen, die Kaninchenwelt retten zu können.
    In meinen Augen übertrieben.
    Ihr würdet euch keine Schlangen halten, okay, aber es gibt mehr als genug Reptilienhalter...
    Und es wird NIE aufhören. Es wird immer Züchter geben, immer Fleischesser, immer Reptilienhalter.
    Es ist nun mal so.
    Ihr könnt dafür sorgen das arme Kaninchen ein tolles Zuhause finden.
    Aber ihr könnt nicht, auch nicht in 100 Jahren, dafür sorgen das kein Kaninchen mehr vom Züchter kommt oder Schlangen - Gene so verändert werden, das sie Gürkchen essen.
    Ihr könnt auch nicht verlangen, das diese Tiere in Freiheit leben.

    Wer denkt, alle Züchter, Reptilienhalter und Kaninchenfleischesser zum umdenken zu bringen, seht ihr das falsch.
    Nicht in zehntausend Jahren.

    DAS meine ich.
    Zusagen, holt die Tiere vom Tierheim und Co., in Ordnung. Aber von Züchtern zu verlangen sie sollen aufhören, ist mMn zuviel verlangt.
    Genau das gleiche mit Schlangenhalter.

    Stellt euch vor, Pflanzenhalter würden euch verbieten Kaninchen zu halten, weil die Kaninchen die Pflanzen auffressen. Was würdet ihr dazu sagen? Der Vergleich ist etwas überspitzt, aber einfach mal zum nachdenken...
    Wie ich bereits sagte, kann man die Welt nicht alleine und sofort verändern, aber man kann es probieren. Stück für Stück. Es kann auch keiner garantieren das es in 100 Jahren keine Kinder mehr gibt die Hunger leiden müssen, das Menschen nicht mehr arbeitslos sind, das es keine Kriege mehr gibt usw usw usw.
    Trotzdem muss man es probieren. Jeder ein bisschen, soviel wie er kann, das sind die richtigen Schritte.

    Weil man Dinge nicht sofort ändern kann, ist das kein Grund die Augen zu schließen und diese Geschehen zu lassen.
    Ansonsten gibt es diese Welt in einigen Jahren nicht mehr.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
    nach oben 

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.02.2014
    Ort: Norden Deutschlands
    Beiträge: 18

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Wie ich bereits sagte, kann man die Welt nicht alleine und sofort verändern, aber man kann es probieren. Stück für Stück. Es kann auch keiner garantieren das es in 100 Jahren keine Kinder mehr gibt die Hunger leiden müssen, das Menschen nicht mehr arbeitslos sind, das es keine Kriege mehr gibt usw usw usw.
    Trotzdem muss man es probieren. Jeder ein bisschen, soviel wie er kann, das sind die richtigen Schritte.

    Weil man Dinge nicht sofort ändern kann, ist das kein Grund die Augen zu schließen und diese Geschehen zu lassen.
    Ansonsten gibt es diese Welt in einigen Jahren nicht mehr.
    Ist doch völlig in Ordnung. Ich verschließe nicht die Augen, wie du es meinst. Ich habe lediglich andere Ansichten als ihr.

    Grüßle
    nach oben 

  11. #11
    diefiete
    Gast

    Standard

    Hätte es keine Leute gegeben, die Visionen hatten und die Welt ändern wollten, dann würde es z.B. noch Sklaverei im großen Stil geben und vieles vieles mehr.

    Die Menschen können sich immer nur langsam ändern. Das muss in den Köpfen geschehen, oft erst über Generationen.
    Die Generation vor uns hielt die Kaninchen zu 98% noch im Käfig und fanden das normal. Irgendwann kamen aber 1 2 Menschen, die sagten, dass das Mist wäre... und nun? Schau dich mal um... tausende... TAUSENDE Kaninchenhalter, die eine Gehegehaltung haben. Und auch das wird sich irgendwann weiterentwickeln.

    Nur weil du es nicht jetzt sofort ändern kannst, solltest du nicht aufgeben
    Zu den kleinen Schritten gehört für mich aber auch die Beratung der Züchter. Denn auch bei denen muss der Funke für das Umdenken gesetzt werden, sonst wäre es sinnlos.
    nach oben 

  12. #12
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ......und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
    DAMIT hätte ich nie gerechnet ...

    Und dann kommen so sinnvolle Vorschläge( auch wenn es überspitzt gemeint war) wie ...Pflanzenfresser verbieten Kaninchen weil sie die Pflanzen fressen ...
    Da lang mir echt an Kopp ...
    ich bin raus hier ...
    Das reicht nichmal mehr fürs Popcorn ....
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy
    nach oben 

  13. #13
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Pimpi Beitrag anzeigen
    Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ......und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
    DAMIT hätte ich nie gerechnet ...
    Aber du weißt doch, wie viele Fleischesser hier sind!? Da ist es doch nur logisch, dass es auch Kaninchenbrater gibt!?

    Mich verwundert das irgendwie gar nicht.....
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Zitat Zitat von Pimpi Beitrag anzeigen
    Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ......und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
    DAMIT hätte ich nie gerechnet ...

    Und dann kommen so sinnvolle Vorschläge( auch wenn es überspitzt gemeint war) wie ...Pflanzenfresser verbieten Kaninchen weil sie die Pflanzen fressen ...
    Da lang mir echt an Kopp ...
    ich bin raus hier ...
    Das reicht nichmal mehr fürs Popcorn ....
    Wir sind hier nun mal nicht in einem Veganismus-Forum... Und das ist jetzt nicht sich lustig machend gemeint, sondern ganz nüchtern
    nach oben 

  15. #15
    diefiete
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pimpi Beitrag anzeigen
    Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ......und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
    DAMIT hätte ich nie gerechnet ...
    Gut, dann stelle ich jetzt mal direkt die Frage:

    Ich kann nachvollziehen, dass du als Veganer geschockt bist und selbstverständlich nicht die Ansicht mit uns teilst... Es kann, meiner Meinung nach, auch kein gesamtes Forum einer Meinung sein.

    Wie ernährst du deine "[...]6 Innenkatzen, 5 Aussenkatzen, 1 Hamster und einen Lui ... [Hund]"?

    Woher kommt das Fleisch? Aus der Dose? Vom Schlachter? Vom Biohof? Oder setzt du sie raus und lässt alle Innen-&Außenkatzen und den Hund jagen?

    Das kann ich ernsthaft nicht nachvollziehen... [Edit: Und wie gesagt, nicht nur bei dir, sondern bei allen Veganern, die Fleischfresser halten]
    Klar, kann man nun sagen, würde es kein Fleisch mehr zu kaufen geben, würde ich keine Fleischfresser halten.
    Da kommt aber wieder das berühmte Tierschutzargument: Die Nachfrage kurbelt die Produktion an...
    Fleischfresser (Mensch, Hund, Katze etc) -> Kauft Fleisch -> Fleisch wird "produziert" , sprich: gezüchtet -> man unterstützt die Züchter


    ____
    Und nun bin ich erstmal mit dem Köter raus, der sich selbst in freier Natur produziert hat *gg*
    Geändert von diefiete (05.02.2014 um 14:06 Uhr)
    nach oben 

  16. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.02.2014
    Ort: Norden Deutschlands
    Beiträge: 18

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pimpi Beitrag anzeigen
    Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ......und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
    DAMIT hätte ich nie gerechnet ...
    Gut, dann stelle ich jetzt mal direkt die Frage:

    Ich kann nachvollziehen, dass du als Veganer geschockt bist und selbstverständlich nicht die Ansicht mit uns teilst... Es kann, meiner Meinung nach, auch kein gesamtes Forum einer Meinung sein.

    Wie ernährst du deine "[...]6 Innenkatzen, 5 Aussenkatzen, 1 Hamster und einen Lui ... [Hund]"?

    Woher kommt das Fleisch? Aus der Dose? Vom Schlachter? Vom Biohof? Oder setzt du sie raus und lässt alle Innen-&Außenkatzen und den Hund jagen?

    Das kann ich ernsthaft nicht nachvollziehen... [Edit: Und wie gesagt, nicht nur bei dir, sondern bei allen Veganern, die Fleischfresser halten]
    Klar, kann man nun sagen, würde es kein Fleisch mehr zu kaufen geben, würde ich keine Fleischfresser halten.
    Da kommt aber wieder das berühmte Tierschutzargument: Die Nachfrage kurbelt die Produktion an...
    Fleischfresser (Mensch, Hund, Katze etc) -> Kauft Fleisch -> Fleisch wird "produziert" , sprich: gezüchtet -> man unterstützt die Züchter

    Ich schätze sie werden rein Vegetarisch ernährt. Oder sie bekommen Billigfutter von Aldi wo mehr Getreide drin ist als Fleisch, oder sowas wie die Marke von 'Felix', wo man mehr den Namen bezahlt als das was drin ist, nämlich auch nur Getreide und Viehabfälle.

    Menschen haben 'Reißzähne' und 'Mahlzähne', Menschen sind auf Gemüse, Obst, Getreide ect. UND Fleisch eingerichtet.

    Grüßle
    nach oben 

  17. #17
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.152

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Zu den kleinen Schritten gehört für mich aber auch die Beratung der Züchter. Denn auch bei denen muss der Funke für das Umdenken gesetzt werden, sonst wäre es sinnlos.
    Dazu kopier ich mal Frage/Antwort aus dem KS-Vorstellungs-Thread (auch wenn es für das "Anliegen" der TE etwas OT ist).

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Mehr Vereins-Pflegestellen werden erreicht durch mehr aktive Mitglieder
    Und weniger PS werden ggf. (im besten Fall) benötigt, wenn man im Vorfeld mehr Beratung(en) und Aufklärung bietet...

    Das bezieht sich auf "normale" Halter, nicht auf Groß-Baustellen wie Animal Hording..
    Ja, aber das wird unsere Generation wohl nicht mehr erleben - der Erfolg der Beratungsmühlen stellt sich sehr langsam ein ... aber dafür ggf. irgendwann in ferner Zukunft umso nachhaltiger.
    Die Antwort fand ich ziemlich frustrierend..
    Geändert von feiveline (05.02.2014 um 13:53 Uhr)
    nach oben 

  18. #18
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Wenn man deine Argumentationskette weiterspinnen würde, könnte man sämtliche Bemühungen, etwas an den Mißständen dieser Welt zu ändern, direkt in die Tonne treten.
    Kein Naturschutz, kein Tierschutz, kein Kinderschutz, kein Schutz von Frauen vor Gewalt, kein Schutz von Meeren, keine Entwicklung von E-Autos um den Smog einzudämmen.

    Du hast leider recht, so lange die Menschheit noch auf diesem Planeten verweilt, wird es auch viele Baustellen geben, auf denen vieles sehr in Schieflage geraten ist.

    Wenn es aber niemanden mehr gibt, der sich um diese Mißstände kümmert, der unermüdlich darauf aufmerksam macht, der um Besserung kämpft, wenn alle die Hände in den Schoß legen weil es ja eh immer so sein wird, sähe es auf unserer Erde schon jetzt deutlich schlimmer aus.

    Ich bin dankbar für jeden Menschen, der sich darum bemüht, in seinem Rahmen, etwas dazu beizutragen, etwas zu ändern und diesen Kampf gegen die Windmühle aufnimmt.

    Egal in welchem Bereich. Der kaninchenschutz ist ein winziger Teil davon und deswegen nicht weniger wichtig und richtig wie Klimaschutz & Co.
    nach oben 

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Super in Worte gefasst.

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Und Löwenköpfin, du musst aber auch verstehen, das vielen bei dem Ausgangspost sofort die Hutschnut hochgeht. Denk mal an die vielen Notfälle die abgewickelt werden, schwerkranke Tiere aus den schlimmsten Verhältnissen, für die nur noch die Erlösung in Frage kommt. Da kann so ein Ausgangspost schonmal richtig auf den Brechreiz drücken. LG Jenny


    Ein bisschen Diplomatie kann oft auf beiden "Seiten" nicht schaden.

    @Löwenköpfin: Man wird nie irgendwo 100% erreichen können, da gebe ich dir recht. Aber 80 oder 90% sind besser als gar nichts zu tun
    Geändert von Tanja B. (05.02.2014 um 13:35 Uhr)
    nach oben 

  20. #20
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Also ich bin was Zucht angeht auch ein bischen zwiegespalten, stelle man sich einmal vor, dass es überhaupt keine seriösen Züchter mehr gibt(weil der Tierschutz alle vergrault hat ), die Ahnung von Genetik haben und so "intakte" Kaninchen produzieren und nurnoch Hinz und Kunz Kaninchen vermehren, die dann diverse Gendefekte haben. Über längere Zeit gesehen würde es dann ja nurnoch kranke Kaninchen geben. Das ist ja auch nicht Sinn der Sache.

    mMn müsste die Hobbyzucht verboten werden und es müsste strengere Auflagen für seriöse Züchter geben was Platz, Anzahl der Würfe etc und vorallem Genetikwissen regelt.

    Die ganzen Notfälle gehen ja zu ca 80% von ahnungslosen Hobyzüchtern aus ( Ich möchte hier Leverkusen als Beispiel nennen, dort sitzen ja wirklich fast nur kranke Tiere).

    Würde die Hobbyzucht verboten werden und die seriöse Zucht mit dem Zuchtziel gesunde Kaninchen gefördert werden, spräche mMn nichts gegen Zucht.

    Aber das ist alles Wunschdenken und noch in gaaaanz weiter Ferne, um das zu erreichen muss weiter gekämpft, aufgeklärt und eben auch diskutiert werden.
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •