Zitat Zitat von Löwenköpfin Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
ich habe nichts dagegen, wenn Tiere in freier Wildbahn jagen und andere Tiere fressen. Ich würde mir nie Schlangen halten, und die dann noch mit lebendigen (oder toten, eigentlich egal für mich) Tieren füttern, einfach weil ich es nicht könnte. Eine Lösung hätte ich für mich dort nicht, aber mich zwingt auch keine Schlangen zu halten.

Ich halte gar nix von Kaninchenzucht, da man immer wieder sieht,w as das Ergebnis ist. Kranke, verzüchtete Tiere in Massen!!! DIe dann bei Leuten wie uns landen und viiiiel Zeit, Sorge und Geld benötiogen, um verpflegt zu werden.

Ich persönlich ziehe auch folgende Schlüsse daraus für mich: Ich esse so gut wie KEIN Fleisch. In Situationen, in denen es sich mMn nicht vermeiden lässt, wie zB bei mienen Großeltern, beim neuen Chef etc., weiche ich davon etwas ab. Das finden manche sicher auch doof, mache ich aber so. Logischerweise könnte ich im Leben kein Kaninchen essen, was ist das für ne komische idee...

Ich finde die Idee, Tiere artgerecht zu züchten, total verkehrt... für was brauchen wir noch mehr Züchter...? Reicht das nicht, was hier wie wild schon gezüchtet wird? Gibt es nciht mehr als genug Tiere, die keiner haben will?

Ich finde persönlich Tierzucht was ganz bescheuertes. DAs würde ich generell nicht unterstützen. Punkt! Auch nicht bei Hunden, Katzen oder ähnliches. Vor allem nicht, solange es genug Tiere gibt, die auf ein Zuhause warten.

sorry, wenn ich etwas wirr geschrieben haben mag, aber bei solchen Fragen platzt mir die Hutschnur! Ehrlich!
Ich glaube ihr habt mich etwas falsch verstanden.
Jeder soll machen wie er denkt. Das liegt daran, das ein ganzes Forum, nicht mal eben alle Züchter dazu bringen kann, das züchten aufzugeben.
Genauso wie man es nicht schafft, Schlangenhalter dazu zu bringen ihren Reptilien Gürkchen ins Mail zu stopfen.

Versteht ihr was ich meine?
Wenn man kranken, verwahrlosten Kaninchen ect. hilft, ist das in Ordnung. Ich finde es auch in Ordnung, wenn ihr meint Zuchttiere, Futtertiere ect. zu retten.
Aber ihr dreht euch damit im Kreis.
Es wird immer Reptilien geben die Kaninchen fressen. Es wird immer Züchter geben die Kaninchen züchten.
Es wird immer Menschen geben, die Kaninchen essen.


Es ist viel sinnvoller seine ganze Energie dort anzukoppeln, wo sie gebraucht wird.
Und nicht dort, wo man nichts erreicht.

Grüßle
Sicherlich kann ich die Welt nicht ändern, aber ich kann vielleicht manchmal einen kleinen Teil ändern.
Mit der Einstellung "verschwendete Energie, es ändert sich nichts" wäre unsere Menschheit dem Untergang nah.
Abgesehen vom Tierschutzthema sieht man es überall... z.B. Umweltgesetze China vs. Europa, oder auch wählen bzw. nicht wählen. Es gibt unendlich viele Beispiele. Wenn es keiner macht, wird es sich auch nie ändern!
Ich kann mich nicht beschweren wenn ich nicht selber etwas dagegen tue

und das hier trifft es genau:

Ein furchtbarer Sturm kam auf. Der Orkan tobte. Das Meer wurde aufgewühlt und meterhohe Wellen brachen sich ohrenbetäubend laut am Strand.

Nachdem das Unwetter langsam nachließ, klarte der Himmel wieder auf. Am Strand lagen aber unzählige von Seesternen, die von der Strömung an den Strand geworfen waren.

Ein kleiner Junge lief am Strand entlang, nahm behutsam Seestern für Seestern in die Hand und warf sie zurück ins Meer.

Da kam ein Mann vorbei. Er ging zu dem Jungen und sagte: "Du dummer Junge! Was du da machst ist vollkommen sinnlos. Siehst du nicht, dass der ganze Strand voll von Seesternen ist? Die kannst du nie alle zurück ins Meer werfen! Was du da tust, ändert nicht das Geringste!"

Der Junge schaute den Mann einen Moment lang an. Dann ging er zu dem nächsten Seestern, hob ihn behutsam vom Boden auf und warf ihn ins Meer. Zu dem Mann sagte er: "Für ihn wird es etwas ändern!"

Quelle: http://www.zeitzuleben.de/2737-seesterne-retten/