Diego![]()
Gerade habe ich das Ergebnis der Kotprobe vom Trio bekommen. Es sind Kokis
Ich gebe zu, dass ich gerade einfach nur genervt bin
Gut, zumindest weiß ich jetzt, woher der Durchfall kommt (wobei ich da wirklich selten was gefunden habe) und wieso hin und wieder etwas Blinddarmkot liegen blieb.
Ich habe zum ersten Mal mit Kokis zu tun und entschieden, kein großes Brimborium daraus zu machen. Ich kann das Außengehege nicht abkochen und den Garten erst recht nicht, also fliegt gleich einfach etwas verdreckte Erde raus, ich fege öfters Köttel und nach der Behandlung wird das Klo ausgekocht und gut. Wehe, das reicht nicht.
Zum Glück habe ich Semesterferien, das ist genau das, womit ich da rein starten wollte
Rein theoretisch müsste ich jetzt von Patch und Keki auch was abgeben. Ich habe erst letztens noch ein Kartonhaus vom Trio zu ihnen rüber gestellt, weil Minerva meinte, es fressen zu müssen. Außerdem trage ich in beiden Gehegen die gleichen Sachen und benutze die gleiche Kehrschaufel... Aber bisher habe ich weder Durchfall gefunden noch Blinddarmkot und den beiden Medikamente einzutrichtern ist so ein Drama... Ich möchte das gerade einfach ignorierenWerde ich aber wohl nicht. Lieber mal ein paar Köttel einpacken, wenn ich gleich zum Tierarzt fahre und die Medikamente abhole.
Schwarzkümmel soll ja gut sein bei Kokzidienbefall. Kein Wunder, dass das Trio das Zeug so gern frisst, werde es mal weiterhin vermehrt anbieten. Die beiden Großen fressen es nicht, das bedeutet bestimmt, dass sie nichts habenAber nein, natürlich werden sie was haben, bei meinem Glück
![]()
Ach je, Du auch *Hand-reich*. Wobei wir ja mit der Behandlung (hoffentlich) durch sind.
Wanda's![]()
zweite Kotprobe von Dienstag war schon sauber, da waren wir gerade mal mit dem ersten 3-Tages-Rhytmus durch.
Ich hab zwar die Klos aus dem Quarantäne-Gehege täglich gewechselt und abgekocht, aber ansonsten auch nur die Böbbels aufgekehrt.
Die Medi-Gabe bei Mina (aus dem Teltow-Notfall) ist auch ein großes Drama. Sie hat ja schon ihre Pflegemami Simone gut zerbissen gehabt, mich hat sie jetzt nur mal fast KO geschlagen. Mit ihren 4,7 kg Gewicht kann ich sie gut zwischen die Beine klemmen ... blöd nur, dass sie unvermutet wie ein Esel gebockt hat und ich ihren Dickschädel mit voller Wucht an meine Rübe bekommen hab *autschn* ... da war Sternchenflug meinerseits angesagt.
Seit gestern ist der zweite 3-Tages-Zyklus rumund wir haben es alle ohne große Blessuren überstanden.
Gute Besserung an Deine Truppe und erfolgreiches Koki-Bekämpfen.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Das mit Wanda tut mir sehr leid![]()
Ja, bei den Großen hat es was von Rodeo
Prima, dass es bei euch so gut geklappt hat! Ich hoffe, hier geht das auch so problemlos. Es haben ja schon mehrere gute Erfahrungen mit Kokibehandlung bei ganz normaler Säuberung gemacht. Die Erd-Ecke im Gehege, die sie immer als Klo benutzen, werde ich ausschaufeln und plattieren, aber das war sowieso lange überfällig, und die Buddelkiste werde ich leeren, das war auch fällig. Sonst schau ich mal, ich weiß auch noch gar nicht, wie stark der Befall ist...
Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass die beiden Großen auch was haben? Je nachdem müsste ich ja nicht erst eine Probe abgeben, sondern könnte gleich sofort Medis für sie mitbringen. Wie gesagt - ich habe für beide Gruppen noch die gleiche Schaufel usw., trage die gleichen Sachen, bin immer erst beim Trio und dann bei den Großen, Anfang des Jahres hatten sie kurz Kontakt und ich habe vor ein paar Tagen den Großen einen Karton vom Trio reingestellt...
Uff, schwierig.
Ich würd aber nicht unbedingt vom schlimmsten Fall ausgehen. Persönlich bin ich ja der Meinung, dass - wie z.B. auch bei EC - Tiere mit intaktem Immunsystem nicht direkt erkranken, wenn aus der Gruppe ein Tier beispielsweise Kokis hat. Wobei bei einer positiven Kotprobe natürlich alle Tiere mit behandelt werden müssen, das steht außer Frage.
In Deinem Fall wär es ja quasi eine Fremdübertragung. Wobei ich nicht denke, dass an Deinen Schuhen oder den anderen Utensilien cm-dick Böbbelreste geklebt haben. Von daher dürfte ein Übertragungsrisiko recht gering sein *grübel*.
Einfach so auf Gutdünken würd ich kein Baycox geben. Dafür kann es zu heftige Nebenwirkungen mit Fressunlust haben.
PS: Danke![]()
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen