Ergebnis 1 bis 20 von 1134

Thema: Charly, Melina, Sunny und die Wuchtbrummen und Baby Scotty - Scotty momentan stabil

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Scotty ist hart im Nehmen.

    Wenn ich da an Bernadette denke. Gibst du nach Kastras eigentlich noch eine Weile Bupre weiter oder wechselst du, sobald sie Zuhause sind auf Novalgin? Wurden bei Scotty eigentlich nur die Eierstöcke entfernt oder ist sie dafür schon zu alt gewesen?

    Entschuldige die Fragen, aber ich tingel bei meinen weiblichen Jungtieren gerade um die Frage herum, Frühkastra oder nicht?

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Meine TÄ machen immer eine Ovariohysterektomie, es wird also komplett entfernt. Je jünger die Tiere, je weniger merkt man.

    Blümchen wurde schon letztes Jahr kastriert, da war sie max. 6 Monate alt und bei ihr hat man NICHTS gemerkt. Scotty kann ich ja erst in ein paar Tagen beurteilen, aber bisher macht sie einen munteren Eindruck.

    Buprenovet gebe ich selber nie, es wird während der Narkose gespritzt. Ich bekomme als 24-Stunden-Schmerzmittel Rimadyl und Metacam, das kann ich selber entscheiden, was ich gebe. Als tierheimähnliche Einrichtung mit rund 30 vorwiegend kranken Tieren habe ich immer einen kleinen Vorrat da.

    Diese Langzeitschmerzmittel soll ich in solchen Fällen wie Kastrationen nur die ersten drei Tage geben. Zusätzlich bekommen sie Novalgin. Das wird dem Verhalten der Tiere angepasst, bei schlimmen Schmerzen alle 6 Stunden, sonst am Anfang alle 8 Stunden. Der Zeitraum wird dann ausgeweitet.

    Ich sehe den Tieren an ob sie Schmerzen haben und man merkt es auch am Fressverhalten. Meine Mädels heute sind schon mal ein "alle 8 Stunden-Typ" und morgen wird der Abstand schon vergrößert. Eine gute Schmerzmedikation sorgt auch für eine gute Wundheilung, daher wurde mir vom TA aufgetragen die ersten Tage generell Schmerzmittel zu geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Gast***
    Gast

    Standard

    Gute Heilung für alle Deine kleinen Patienten!!

  4. #4
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Scotty ist hart im Nehmen.

    Wenn ich da an Bernadette denke. Gibst du nach Kastras eigentlich noch eine Weile Bupre weiter oder wechselst du, sobald sie Zuhause sind auf Novalgin? Wurden bei Scotty eigentlich nur die Eierstöcke entfernt oder ist sie dafür schon zu alt gewesen?

    Entschuldige die Fragen, aber ich tingel bei meinen weiblichen Jungtieren gerade um die Frage herum, Frühkastra oder nicht?
    Was meinst du denn mit Frühkastra? Wie alt sind sie denn?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Gute Besserung.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von dafi Beitrag anzeigen
    Was meinst du denn mit Frühkastra? Wie alt sind sie denn?
    15 Wochen. Wenn man jegliches hormonell beeinflusste spätere Tumorwachstum ausschließen möchte, müsste müsste man sie vor sie das erste mal hitzig sind kastrieren. ... Nachdem extrem jungen Tieren so ein Eingriff fast nichts ausmacht, denke ich halt drüber nach. ... Wie ich das ethisch für mich bewerten soll einem 20 Wochen alten Tier den Bauch aufschneiden zu lassen auf ein reines Risiko hin, weiß ich noch nicht. Aber das ist OT

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.447

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von dafi Beitrag anzeigen
    Was meinst du denn mit Frühkastra? Wie alt sind sie denn?
    15 Wochen. Wenn man jegliches hormonell beeinflusste spätere Tumorwachstum ausschließen möchte, müsste müsste man sie vor sie das erste mal hitzig sind kastrieren. ... Nachdem extrem jungen Tieren so ein Eingriff fast nichts ausmacht, denke ich halt drüber nach. ... Wie ich das ethisch für mich bewerten soll einem 20 Wochen alten Tier den Bauch aufschneiden zu lassen auf ein reines Risiko hin, weiß ich noch nicht. Aber das ist OT
    Ich habe meine drei Mädels im Alter von 1,5 und 2,5 Jahren kastrieren lassen im Sommer 13 alle auf einmal
    Sie blieben über Nacht beim TA, nach Abholung waren sie noch ziemlich kaputt (wir hatten aber auch 30 Grad). Aber mal abgesehen vom kaputt sein, merkte man ihnen nichts an. Sie fraßen, waren munter, sprangen schon wieder auf Kartons etc
    Schmerzmittel gab es für drei Tage vorsichtshalber mit und AB für eine Woche glaube ich...

    Meine anderen Weiber haben es genauso gut weggesteckt.

    Kurz OT: Ich bin ja ein großer "Fan" von frühzeitiger Weiber Kastration


    edit: Kathi deine sind immer alle so tapfer
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Gibts mal wieder Scotty in groß Fotos?

    Mein Kalender steht das ganze Jahr auf Scotty, da mein Freund so vernarrt in die Frisur ist.

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Aber gerne, die sind von gestern Abend, die Frisur ist noch etwas lädiert von der OP. Dein Freund, der Dieter?

    Mit Mama Melina WBK fressen



    Charly hatte sich derweil ein ruhiges Plätzchen gesucht



    denn auf dem Hochsitz bekommt man nie Ruhe vor dem jungen Gemüse



    Er ist aber froh dass seine Frau die OP so gut weggesteckt hat



    Momentan sitzen sie in ihren TBs und warten darauf, dass das Gehege trocknet und frisch eingerichtet wird. Melina ist wieder ganz fit, obwohl ihre OP erst um 15 Uhr gestern war. Scotty mäkelt etwas beim Fressen und sitzt gerade separat, damit sie von den Kräutern in Ruhe fressen kann.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Etwas mäkeln darf man ja nach der OP, gel? Ich bin wirklich erstaunt, wie gut die beiden das weggesteckt haben.

    Kann man denn Mädels mit 15 Wochen wirklich schon kastrieren lassen? Ich habe mal von einer Katze gehört, die zu früh kastriert wurde und später immer Blutungen und andere "Frauen"probleme hatte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Scotty, meine Hamsterfluse
    Von Rabea im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 21:54
  2. Scotty
    Von Alexandra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 09:10
  3. Tschüß, Scotty.
    Von Lea im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 15:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •