Versuch das flüssige Medizeugs mal auf nem mini-Stück Vollkornbrot, zieht ein, und wird dir aus der Hand gerissen.![]()
Gute Besserung an das resolute Mädel. Schlecht scheint es ihr ja nicht zu gehen, wenn sie schon freiwillig einen kleineren Striptease hinlegt.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Das scheint ein sehr schlaues Kaninchen zu sein
. Ich würd ihr den Body auch nicht wieder anziehen - meine Wuschel hatte weder Body noch Pflaster, da war gar nichts. Das wird schon - ich freu mich, dass es ihr so gut geht
!
Liebe Grüße, Anja
m gut das es ihr besser geht
Danke euch nochmal, lieb, dass ihr an uns denkt
Keki geht es nach wie vor super, sie liegt vielleicht etwas mehr herum als vor der OP, aber das ist ja völlig ok. Ansonsten frisst sie und ist entspannt und hat offenbar keine Schmerzen.
Ich verteile das eigentlich immer auf Apfelchips und lasse das einziehen. Weil sie ganze 2ml Baytril bekommt, werden das aber insgesamt sicher vier große Stücke, auf die ich das verteilen muss, und so ganz zuverlässig nimmt sie die nichtZwei hat sie heute genommen, den Rest habe ich ihr vorhin mit der Spritze eingegeben. Sie hat natürlich wieder Angst vor mir und ist nicht entspannt genug, diese Mengen an Leckerchen in meinem Beisein zu futtern. Und alleine lassen kann ich sie damit ja nicht wegen Patch... Ich werde das aber morgen nochmal versuchen. Eigentlich sollte das funktionieren. Wenn sie die 2ml etwas zeitversetzt über den Nachmittag verteilt bekommt ist das vermutlich nicht so schlimm? Oder muss das relativ zeitgleich passieren?
Das Metacam gebe ich ihr lieber mit der Spritze, davon habe ich nur 1ml mitbekommen und davon will ich nicht auch noch was für Leckerchen-Experimente vergeudenDas bekommt sie aber sowieso nur noch morgen.
Medi-Gabe eben war wieder Stress purIch konnte wirklich laut und deutlich ihr kleines Herz rasen hören... Aber da muss sie jetzt durch. Am schlimmsten war es, als ich ihr unter den Bauch schauen wollte, denn dazu musste ich sie ja vorne anheben, das war fürchterlich. Das Pflaster löst sich an den Seiten inzwischen, aber sie scheint nicht gezielt daran zu knabbern, von daher ist das nicht so schlimm. Ich werde mal versuchen, sie um die Kontrolle herum kommen zu lassen, solange ich das Pflaster nicht abgerissen in irgendeiner Ecke finde.
Bisher hatte ich immer das Glück, Knabber-, Leck- und Fädenzieh-Tiere zu haben, ich hoffe, Keki kann sich da besser benehmen. Beim Putzen zeigt sie immerhin wenig Interesse für die Stelle.
Hihihi... Ich weiß gar nicht, warum sie den ausgezogen hat, der Body war soooo schick!
![]()
Keki in Tannengrün!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Sehr stylish... wahrscheinlich wollte sie einen rosafarbenen Body, sie ist doch schließlich ein Mädchen
.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Hehehe...Gefällig für's Auge ist was anderes!
Witzig wäre ja einer im Schneeleoparden look. Oder ala weißer Tiger.![]()
Der Body ist eigentlich nicht grün, sondern ganz wunderbar türkis, eine tolle Farbe und die stand ihr so gut, ich weiß wirklich nicht, was sie daran auszusetzen hatte
Wenn Diego sein selbstgeschneidertes müllabfuhr-orangenes Leibchen ausgezogen hätte, hätte ich das ja verstanden, aber so![]()
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Die Müllabfuhr - und Diego![]()
Zum Glück ist er das Ding los, er tat mir echt leid, ich finde Orange nämlich total ätzend![]()
Schön, dass sie alles gut überstanden hat![]()
Jaaa![]()
Heute hat sie das AB komplett auf Apfelchips genommen
Das war zum Teil eine echte Geduldsprobe, weil sie sich zwischendurch wirklich lange geweigert hat. Das letzte Stück hat sie erst genommen, nachdem ich in die AB-Tropfen auf dem Apfelchip noch Möhrenchips gedrückt hatte
Das Metacam war irgendwie zu schnell leer, waren anscheinend Luftblasen dazwischen, jedenfalls ist für heute Abend gar nichts übrigSie scheint es aber auch nicht zu brauchen. Dann muss ich sie ab jetzt hoffentlich nicht mehr ärgern, es sei denn, das Pflaster klebt zu gut. Sie geht anscheinend wirklich nicht dran
Weiß zufällig jemand, ob es eine Rolle spielt, ob AB flüssig gegeben wird oder getrocknet? Wenn das Zeug richtig in den Apfelchip eingezogen und darin/darauf getrocknet, frisst sie das viel besser als mit noch feuchten Tropfen.
Da fällt mir ein, hier müsste in der Nähe noch Mädesüß wachsen, das werde ich ihr mal holen, wenn es noch nicht ganz braun und matschig ist...
Geändert von Keks3006 (23.01.2014 um 20:33 Uhr)
Ich glaube, ich breche Kekis Antibiose morgen ab. Sie nimmt seit gestern die präparierten Leckerlies nicht mehr und ich quäle sie mit der Spritze. Ihr Herz schlägt so laut, ich habe wirklich Angst, dass sie mir plötzlich wegsackt mit einem Infarkt... Es ist wirklich eine Tortour, kurz und schmerzlos ist nicht machbar, sie zappelt sich immer wieder weg und es dauert ewig, bis ich sie halbwegs so zu fassen kriege, dass sie still halten muss. Bis dahin bin ich zerkratzt und voller Fell und sie ist total am Ende
Für einen Tag wäre noch AB da, sie bekommt es jetzt seit einer Woche, ich glaube, das reicht jetzt... Ich möchte ihr das wirklich nicht länger antun... Außerdem komme ich morgen Abend nicht nach Hause und müsste ihr das AB 15 Stunden zu früh geben, das ist vermutlich auch nicht so optimal...
Ansonsten geht es ihr gut, sie hat sie das Pflaster inzwischen halb abgezupft und beim Festhalten konnte ich mal einen Blick auf die Wunde werfen. Sieht alles gut aus, die Naht ist doch nicht versteckt gemacht, aber es sind alle Fäden da. Ich hoffe, sie rupft sich den Rest des Pflasters in den nächsten zwei Tagen runter, am Donnerstag will ich sie dann wieder raussetzen. Wäre fein, wieder eine Küche zu haben![]()
Wenn da Fäden sind und du nicht da bist würde ich ihr den Body als zusätzlichen Schutz anziehen. Wenn sichtbare Fäden drin sind bleibt bei mir immer ein Pflaster auf der Wunde
Gegen das Herunterziehen des Bodys hilft ihn am Rücken zusammenzubinden.
Nimm eine Paketschnur oder eine Mullbinde, schlaufe sie durch beide Vorderpfotenlöcher und mach am Rücken eine hübsche Schleife. Ich weiß das wenn das Pflaster erst mal ab ist die Tierchen gern an den Fäden weitermachen. Bzw. ich hatte schon mehrmals optisch perfekt verheilte Wunde die nach 10 Tagen, als die Fäden auch schon gezogen waren, beim Männchen machen aufplatzt sind.
Ich kenne das von meiner Clementine und meinem Wanja, die regen sich auch dermaßen auf bei der Medigabe, daß ich Angst habe, ihnen durch den Streß mehr Schaden zuzufügen als durch die Medis einen Nutzen zu erzielen. Wanja niest jetzt ständig seit der letzten Behandlung, wo er sich auch total aufgeregt hat.
Wenn Du noch für einen Tag AB hast, würde ich es Keki diesen einen Tag noch geben und es dann weglassen und schauen, ob eine Verschlechterung eintritt. Ich mache auch immer mit meinen Tieren nach Beendigung von Medigaben - hört sich jetzt bescheuert an - "vertrauensbildende Maßnahmen", setze mich ins Gehege, spreche ruhig mit ihnen, biete ihnen Leckerlies und, wenn sie es zulassen, Streicheleinheiten an, dann fangen sie sie meistens nach eingien Tagen wieder und verbinden mein Erscheinen wieder mit Positivem statt mit Negativem.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen