Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Hilfe bei VG in Berlin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Haben die Tiere wirklich 24std am Tag an 7 Tagen in der Woche viel Platz? Du erwähnst in Deinen anderen Themen einen 4stöckigen Käfig. Ist nicht böse gemeint.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Haben die Tiere wirklich 24std am Tag an 7 Tagen in der Woche viel Platz? Du erwähnst in Deinen anderen Themen einen 4stöckigen Käfig. Ist nicht böse gemeint.
    Keine sorge, der ist den ganzen Tag offen. Das komplette Wohnzimmer ist ihr Domizil. Aber für die VG sitzen sie in der Küche. Die ist aber wie wahrscheinlich bei vielen nicht so groß wie das Wohnzimmer ;-)

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.952

    Standard

    Ich setze bei Fremdzusammenführungen (meine eigenen Tiere kenne ich ja ziemlich gut und da gestaltete ich ZFen individuell) immer auf wenig Platz und noch weniger Einrichtigungsgegenstände. Das bedeutet ein kleines Gehege, eine Kloschale (in der es das Heu gibt und man direkt lernt, aufs Klo zu gehen) und manchmal ein Häuschen mit zwei Eingängen.

    Futter und Wasser gibt es an einer festen Stelle, wenn sich dann einer wirklich nicht rantraut, gibt es das Futter aufgeteilt in Napf und Klo.

    Ich belasse es auch lieber etwas länger so.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich setze bei Fremdzusammenführungen (meine eigenen Tiere kenne ich ja ziemlich gut und da gestaltete ich ZFen individuell) immer auf wenig Platz und noch weniger Einrichtigungsgegenstände. Das bedeutet ein kleines Gehege, eine Kloschale (in der es das Heu gibt und man direkt lernt, aufs Klo zu gehen) und manchmal ein Häuschen mit zwei Eingängen.

    Futter und Wasser gibt es an einer festen Stelle, wenn sich dann einer wirklich nicht rantraut, gibt es das Futter aufgeteilt in Napf und Klo.

    Ich belasse es auch lieber etwas länger so.

    genau so habe ich ihr es auch geraten
    ich bin fieß und lasse in der ersten Zeit die Häuser auch weg
    ich denke man muß hier noch ein bisschen Geduld haben
    Geändert von Simone G. (21.01.2014 um 18:32 Uhr)

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Leider ist Geduld nicht meine Stärke...

    Aber okay

    Danke trotzdem

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa+ Beitrag anzeigen
    Leider ist Geduld nicht meine Stärke...

    Aber okay

    Danke trotzdem
    meine auch nicht
    aber da mußt Du jetzt leider durch

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  7. #7
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.952

    Standard

    Simone, bei den meisten Fremdzusammenführungen gab es auch kein Häuschen oder erst später im Laufe der ZF.

    Lisa, Geduld und auch ein etwas "dickeres Fell" sind wirklich wichtig für eine erfolgversprechende ZF.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  8. #8
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Hört sich doch gut an!

    Drücke dir auch die Daumen! Wenn irgendwas ist, sag einfach Bescheid.

    Und natürlich wollen wir eh Rückmeldung, wie es gelaufen ist.

    Liebe Grüße, Franzi
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Hallo

    kurzer Zwischenbericht:
    Gestern musste ich die beiden umsiedeln. Eigentlich wollte ich dass nur kurz machen weil ich einmal alles in der Küche aufräumen wollte.

    Sie sitzen jetzt wirklich in einem sehr kleinen Gehege aber sie haben sich dann gestern wirklich mal miteinander beschäftigt. Die erste halbe Stunde ging es heiß her und ich musste mich echt zusammen reißen dass ich nicht dazwischen gehe.

    Aber gestern abend bereits gab es nur noch kurze Jagereien. Mittlerweile akzeptieren sie sich. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen die beiden erstmal da sitzen zu lassen. Scheint wirklich gut zu laufen, obwohl wir von miteinander kuscheln noch weit entfernt sind.

    Schönes Wochenende!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •