Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Hilfe bei VG in Berlin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Hattest Du denn hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=101355 die angebotene Hilfe von @Simone G angenommen? Was hatte sie Dir geraten? Konntest Du das alles auch umsetzen?

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Vielleicht kann ja zuerst jemand bei Dir vorbeikommen, um sich die Lage vor Ort anzuschauen.
    In welchem Stadtteil wohnst Du denn?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann ja zuerst jemand bei Dir vorbeikommen, um sich die Lage vor Ort anzuschauen.
    In welchem Stadtteil wohnst Du denn?
    In Spandau

  4. #4
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Haben die Tiere wirklich 24std am Tag an 7 Tagen in der Woche viel Platz? Du erwähnst in Deinen anderen Themen einen 4stöckigen Käfig. Ist nicht böse gemeint.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Haben die Tiere wirklich 24std am Tag an 7 Tagen in der Woche viel Platz? Du erwähnst in Deinen anderen Themen einen 4stöckigen Käfig. Ist nicht böse gemeint.
    Keine sorge, der ist den ganzen Tag offen. Das komplette Wohnzimmer ist ihr Domizil. Aber für die VG sitzen sie in der Küche. Die ist aber wie wahrscheinlich bei vielen nicht so groß wie das Wohnzimmer ;-)

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich setze bei Fremdzusammenführungen (meine eigenen Tiere kenne ich ja ziemlich gut und da gestaltete ich ZFen individuell) immer auf wenig Platz und noch weniger Einrichtigungsgegenstände. Das bedeutet ein kleines Gehege, eine Kloschale (in der es das Heu gibt und man direkt lernt, aufs Klo zu gehen) und manchmal ein Häuschen mit zwei Eingängen.

    Futter und Wasser gibt es an einer festen Stelle, wenn sich dann einer wirklich nicht rantraut, gibt es das Futter aufgeteilt in Napf und Klo.

    Ich belasse es auch lieber etwas länger so.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich setze bei Fremdzusammenführungen (meine eigenen Tiere kenne ich ja ziemlich gut und da gestaltete ich ZFen individuell) immer auf wenig Platz und noch weniger Einrichtigungsgegenstände. Das bedeutet ein kleines Gehege, eine Kloschale (in der es das Heu gibt und man direkt lernt, aufs Klo zu gehen) und manchmal ein Häuschen mit zwei Eingängen.

    Futter und Wasser gibt es an einer festen Stelle, wenn sich dann einer wirklich nicht rantraut, gibt es das Futter aufgeteilt in Napf und Klo.

    Ich belasse es auch lieber etwas länger so.

    genau so habe ich ihr es auch geraten
    ich bin fieß und lasse in der ersten Zeit die Häuser auch weg
    ich denke man muß hier noch ein bisschen Geduld haben
    Geändert von Simone G. (21.01.2014 um 18:32 Uhr)

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Leider ist Geduld nicht meine Stärke...

    Aber okay

    Danke trotzdem

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hattest Du denn hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=101355 die angebotene Hilfe von @Simone G angenommen? Was hatte sie Dir geraten? Konntest Du das alles auch umsetzen?
    Ja stehe auch weiterhin mit ihr in Kontakt.
    Soweit habe ich alles umgesetzt. Nach der zweiten gescheiterten VG war ich auch nochmal mit beidem beim TA. Bei Ernie wurde daraufhin ein Hauttumor (gutartig) entfernt und beide wurde gegen Milben (vielleicht ausgelöst durch den Streß???) behandelt.

    Simone hat mir jetzt noch zu Bachblüten geraten, allerdings muss ich mich gerade erstmal finanziell von Ernies OP erholen... Mit einem Azubigehalt war das ganz schön viel Geld was da über den Tisch gewandert ist....
    Deshalb schaffe ich das erstmal nicht zu besorgen bzw mich beraten zu lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •