Huhu,
das Rad ist mit schwarzem und weißem Acryllack 2mal gestrichen. Das Steinmuster ist ne Serviette, versiegelt mit einer dicken Schicht Holzleim.
Du kannst gerne versuchen deinem Hamster einen Partner zu suchen. Aber du musst genau beobachten+lauschen ob alles OK ist. Und du brauchst ein zweites Gehege, falls du trennen musst.
Ich selber halte all meine Hamster alleine. Kann sein, dass es falsch ist. Um das heraus zu finden müsste ich die Gedanken meiner Hamster lesen können und das kann ich leider nicht. Entweder sind sie wirklich zufrieden oder sie wirken nur so.
Leute, die ihre Kaninchen einzeln halten, schildern doch auch, dass ihr Kaninchen zufrieden wirkt, schmusig ist, anhänglich, Bocksprünge macht. Daher... keine Ahnung!
Eigentlich sehen meine 4 alle gepflegt aus, der einzige, der gelegentlich etwas fettig aussieht ist mein Hybrid. Und Hybriden soll man nicht mit anderen Hybriden vermischen. Angeblich wären Dsungaren keine Gruppentiere (Hybrid ist aber Mix aus gruppentauglichem Campbell und einzeln zu haltendem Dsungaren). Ich sage bewusst angeblich, denn in freier Wildbahn leben glaube alle Zwerghamster in Familienverbänden (korrigiert mich unbedingt wenn ich falsch liege)
Ich vermute mal, dass man die Zwerge schon als Paare halten könnte. Aber es kann halt krachen gehen wie bei Kaninchen, nur dann eher mit der Brutalität von Rennmäusen. :/
Vielleicht muss man die auch wie Zwergschläfer halten (was ich aber nicht hoffe): selbstregulierende, gemischtgeschlechtliche Großgruppen... Ich hatte mal 3, einer lag irgendwann tot+angefressen drin. Und später vertrugen sich die 2 übrigen scheinbar nicht mehr. Da musste ich aber nach ca nem halben Jahr 2 tote Tiere ertragen. Schön ist das nicht...
Sicher ist: wenn du mehrere zusammen hälst brauchst du alles doppelt, falls sie sich mal aus dem Wege gehen wollen. Also Laufräder, Häuser, Fressen+Saufen muss die selbe Anzahl haben wie die Tiere.
Liebe Grüße und viel Erfolg!!!
Lesezeichen