Nepomuk steht die ganze Zeit auf seiner Weidenbrücke und glubscht mich an.... dabei habe ich mich eben lange mit ihm beschäftigt, er hat gerade Frischfutter und Körner bekommen und einen neuen Einrichtungsgegenstand. Trotzdem steht er die ganze Zeit männchenmachend im Terra und sucht nach mir

Ich habe jetzt schon so viele Berichte gelesen und spiele mit dem Gedanken, ihm ein Weibchen zuzugesellen.
Ich konnte mich mit Einzelhaltung bei Tieren noch nie anfreunden und hatte vor Jahren auch 2 Dsungarenweibis zusammen, das hat echt gut funktioniert und nun frage ich mich, ob ich es nicht doch mal mit Gesellschaft probieren sollte.

Ich weiß, dass einige "Hamsterfachleute" die Zwerge in Gruppen oder als Paar halten und damit gute Erfahrungen machen. Ich weiß aber auch, dass ein Hamster, dessen Herkunft einigermaßen unklar ist und der kein Jungtier mehr ist, schwerer zu VGen ist.

Seid ihr hier alle Einzelhalter??? Oder gibt es hier auch bekennende Paar/Gruppenhalter?