Hoffentlich werden die Augen von Hoppel schnell und ganz bald heilen. *Daumen drück*
Ich wünsche dir, Hoppel und Wuschel einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes 2014.
Ein Gute-Besserung- Küsschen für Hoppel.
Hoffentlich werden die Augen von Hoppel schnell und ganz bald heilen. *Daumen drück*
Ich wünsche dir, Hoppel und Wuschel einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes 2014.
Ein Gute-Besserung- Küsschen für Hoppel.
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Danke Humannequin! Dein Küsschen werde ich Hoppel gleich ausrichten
.
Ich wünsche euch auch einen ganz tollen Start ins Neue Jahr und drücke euch ganz doll unsere Daumen!!
Liebe Grüße, Anja
Hallo,
bei uns gibt es heute das erste Mal seit Wochen leichte Verbesserungen: Pünktlich ab Mitternacht, genau zum Neuen Jahr, macht Hoppelchen die Augen ab und an auf, und sie sehen teilweise gut aus
:
IMG_6588.jpg
IMG_6578.jpg
Das hält zwar noch nicht den ganzen Tag an, ist aber ein Riesen-Fortschritt zu vorher! Dank der ab mittags plötzlich warmen Temperaturen dürfen sie jetzt am Nachmittag raus, was ihm immer sehr gut tut. Er ist sehr munter und hoppelt herum. Die Augentropfen-Gabe klappt auch immer besser. So soll das jetzt bitte weitergehen!
Wir genießen den tollen Fortschritt heute aber erst einmal.
Liebe Grüße, Anja
Ja sag maldas sieht ja toll aus.
![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Ja. Ich freu mich auch so
.
Obwohl man noch - sogar auf dem Foto - die großflächige Verletzung sieht. Wenn ich in das Auge gucke, ist der Rand um die Pupille noch "offen", also innen ein Loch. Aber die Augen sind klar, er macht sie auf, die Lider sind dank der kühlen Luft wunderbar hell und nicht gerötet. Und Hoppelchen tobt hier herum
.
Liebe Grüße, Anja
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Gut dass es Hoppel besser geht. Ich hoffe sie verlangen für die Augenbehandlung anständigerweise nicht.
Hoppel sieht wirklich schon viel besser aus... Hier sind alle Daumen und Plüschpfoten gedrückt![]()
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Danke euch allen.
Ja Svenja, diese Heuhalme sind verzwickt. Aber die TK hat draus gelernt, immerhin.
Ich bin froh, dass wir so eine supergute Augenärztin erwischt haben. Sie interessiert sich wirklich für ihr Fachgebiet und bildet sich auch im humanmedizinischen Bereich weiter und kann viel mehr, als sie im tiermedizinischen Bereich überhaupt umsetzen kann (vieles wird bei Tieren ja gar nicht behandelt). Ich hoffe, sie bleibt meiner Klinik ganz lange erhalten!
Ich hoffe nur, dieses "Abfräsen" hat nun so geholfen, dass wir das nie wieder machen müssen. Hoffentlich heilt es jetzt richtig glatt und schnell zusammen. Wenn er so oft schön die Augen aufmacht, sieht das ja schon ganz gut aus.
Es ist noch mehrmals am Tag sehr unterschiedlich und es gibt auch immer wieder Phasen, da hat er die Augen wieder ganz zu oder auch Schmerzen, das sehe ich inzwischen schon, das ist nach der langen Zeit aber sicher normal. Ich geb das Schmerzmittel momentan noch zweimal am Tag, also mit Lücken zwischendurch, und versuche das zu reduzieren.
Danke für's viele Daumendrücken - und ich hoffe ganz doll, dass es jetzt so weitergeht!
Liebe Grüße, Anja
Wie wird denn da gefräst? Mit einer Maschine oder mit einem scharfen Löffel?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Mit einem sich mit Batteriebetrieb drehenden Gerät, einer kleinen Maschine. Ich weiß nicht, wie die heißt.
Liebe Grüße, Anja
Kannst du das mal bitte erfragen? Das interessiert mich für meine Lotta.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hier der Stand von heute: Die Augen machen Hoppel immer noch Probleme, aber ich habe den Eindruck, er hat sie zeitweise wenigstens halb auf. Das ist schon ein Fortschritt. Man sieht auf dem zweiten Foto ganz deutlich, wo die Hornhaut noch offen ist (da, wo der weiße Fleck ist - obwohl der vom Licht ist - und etwas links daneben, die runde Stelle, etwa die halbe Pupille). Die Geweberänder sieht man gut. Das ist jetzt relativ klein - wenn ich dran denke, dass es vorher das ganze Auge überzogen hatte!
Auf dem ersten Bild habe ich den Eindruck, dass das obere Lid vorne etwas eingerissen ist? Das ist doch so eine Zacke (etwa auf "2 Uhr") ? Das hat er schon eine ganze Weile. Oder ist das so??
IMG_6657.jpg
IMG_6659.jpg
IMG_6665.jpg
Ich glaube, die Augentropfen tun ihm weh, selbst die Feuchtigkeitstropfen. Danach macht er die Augen immer so zu. Aber insgesamt sind sie nicht mehr so gerötet.
Heute ist der erste Tag bisher komplett ohne Schmerzmittel! Das wäre doch schon ein Fortschritt! Habt ihr Erfahrung mit Novalgin - ich gebe es jetzt etwa zwei Wochen, muss man da aufpassen über längere Zeiträume?
Geändert von Anja S. (04.01.2014 um 20:17 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
das schaut ja vieeeel besser aus
ich hab nur ahnung von novalgin beim menschen. ich habs ein dreiviertel jahr genommen in einer richtig hohen dosis (habs mal umgerechnet, wieviel meine häsin bekommen hatte. da war ich nochmal drüber und die hat alle 4 std bekommen). angeblich kann man das ewig nehmen (als Mensch!!) und hat keine nebenwirkungen, da gut verträglich. als ich es abgesetzt habe, hatte ich 3 Tage lang heftige kopfschmerzen, aber sonst war alles ok. also würde ich mir da erstmal keine sorgen machen, allerdings weiß ich es wirklich ncith genau beim Kaninchen...
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Meine TÄ meinte mal zu mir, dass man Nins Novalgin nicht länger geben sollte, da es die Nieren belastet. Länger war jedoch im Zusammenhang mit Arthrose gemeint. Metacam ist wohl besser. Ich würde mal nachfragen.
Ja, so kenne ich das auch. Metacam ist nicht so geeignet, weil es - da entzündungshemmend - die Heilung verzögert. Daher sind wir umgestiegen auf Novalgin. Heute hab ich aber schon nichts mehr gegeben, vielleicht geht es jetzt ohne.
![]()
Liebe Grüße, Anja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen