Ich kenn mich mit der Nierenproblematik zum Glück nicht aus.
Dennoch finde ich, dass ( wenn man es versuchen möchte) ihr mit drei Tagen Infusion zu wenig Zeit gibt.
Wenn man es anpackt, dauert es bestimmt ein bisschen. Wenn sich nach drei Tagen dann nix verändert und sie aber "stabil" bleibt, finde ich es schade, dann wieder aufzuhören, natürlich nur so lange es ihr "gut" geht dabei und sie weiterhin frisst.
Außerdem ist es in ihrem Zustand meiner Meinung nach total schlecht, dass sie die Infusionen beim TA bekommt. Du könntest es ihr zu Hause so schön gemütlich machen, sie auf ein Kissen setzen, sie warm halten und die Infusionen ganz langsam verabreichen. Das würde bestimmt auch der Kaninchenschnupfen danken! Selbst wenn sie beim TA nicht gestresst wirkt, es ist Stress und in ihrem Zustand nicht gut. In der Apotheke bekommst du alles, was du brauchst und mit den Butterflys ist das eine fast schmerzlose und angenehme Sache. Gerade wenn du das SUC spritzen musst, kannst du das immer über das Butterfly-Schläuchlein machen. Sie wird somit nicht hundertmal gestochen und man hat alles beisammen. Das ist auch gar nicht so schwierig.
Ich glaube halt, dass somit ihre Chancen auf Besserung oder Stabilisierung um einiges erhöht wären.
Hab das Propolis auch mit Engystol zusammen gegeben.


Zitieren
Lesezeichen