Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Planlos, verunsichert... was darf gefüttert werden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Mh, wenn ich abends zum füttern runter geh, liegt dort noch was vom Morgen. Eigentlich müsste genügend da sein, oder kann es sein, dass er dennoch so hastig frisst?

    Kann soetwas wie ein Blähbauch oder eine Verstopfung auch vom Stress kommen?
    Mich beschleicht das Gefühl, dass die beiden in einer größeren Gruppe besser aufgehoben wären. Wo mein Herr Hase nicht immer das Opfer ist.

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Zitat Zitat von planlos4 Beitrag anzeigen
    Mh, wenn ich abends zum füttern runter geh, liegt dort noch was vom Morgen. Eigentlich müsste genügend da sein, oder kann es sein, dass er dennoch so hastig frisst?

    Kann soetwas wie ein Blähbauch oder eine Verstopfung auch vom Stress kommen?
    Mich beschleicht das Gefühl, dass die beiden in einer größeren Gruppe besser aufgehoben wären. Wo mein Herr Hase nicht immer das Opfer ist.
    Ich denke nicht, dass er dann zu hastig frisst. Ist sie so böse zu ihm? Gibt es kein kuscheln, putzen usw.

    Verliert er im Moment viel Fell? Wenn sich das im Bauch festsetzt, kann es auch zu einer Verstopfung kommen...
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das was die Ernährung angeht, wurde ja schon geschrieben .

    In jedem Fall würde ich die TÄ bitten, vom Kot ( den er da ja absetzt ) eine Kotprobe zu machen, ob evtl Würmer o. Hefen daran schuld sind.
    Wegen der Möhren.....in sehr großen Mengen können sie stopfend wirken, aber viel eher begünstigen sie das Hefenwachstum, wenn sie in Mengen tgl gefuttert werden.

    Aber ich möchte die Sache mit dem Stress nochmal aufgreifen.
    Wenn er mit der Kaninchendame ständig Stress hat, bzw. wenn sie so dominant ist, kann es durchaus damit zu tun haben.
    Evtl. darf er nicht immer sofort mitfuttern ? Und muß immer hastig - wenn sie satt ist oder gerade nicht drauf achtet - schlingen/schnell essen .
    Hast du mal das Fressverhalten beoachtet, ob er genauso ruhig und regelmäßig zeitgleich isst, wie sie ?
    Bekommt er genug ab oder jagt sie ihn vom Futter weg ?
    Sonst würde ich einfach mehrere Futterstellen anbieten.
    Vielleicht verteidigt sie ja das Futter

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Danke für eure Tipps und Ideen

    Er frisst recht ruhig mit ihr. Aber sie ist schon sehr dominant. Sie springt auf ihn drauf, lässt in gewissen Situationen auch nicht von ihm ab. Das sie sich putzen habe ich noch nicht gesehen, nur das sie recht häufig nebeneinander liegen.

    Ich habe gerade schon mit der TA gesprochen, hatte ich erwähnt das sie toll ist?! Sie hat sich Gedanken drum gemacht und ist auf den Fenchel gekommen. Der ja nun mal Darmberuhigend wirkt und er stürzt sich immer darauf. Ich kann ihn nachher abholen. Ihm geht es wieder gut.

    Auf meine Frage ob so etwas vom Stress kommen kann stimmte sie mir zu. Jetzt bin ich doch am überlegen ob ich eine Größere Gruppe für die beiden suchen sollte. Damit es ihm einfach gut. Nur eine finden dürfte schwer sein. Dabei will ich sie ja nicht abschieben, sondern weiterhin für sie aufkommen. Aber das jemanden begreiflich zu machen

  5. #5
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Erstmal freut es mich, dass es ihm wieder gut geht

    Was du schreibst, hört sich für mich jetzt aber nicht so schlecht an mit den beiden. Es kann auch sein, wenn er in eine größere Gruppe kommt, dass er dann noch mehr Stress hat...

    Dill und Basilikum sind auch gut fürs Bäuchle. Was ich immer mal wieder mache, ist lauwarmer Fencheltee anbieten, den nehmen sie immer gerne
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    ja ist schon toll das es ihm besser geht. Er bekommt noch etwas parafin aber das nur zur Sicherheit.

    Das mit der Gruppe muss jetzt auch nicht entschieden werden, erstmal wieder nach hause und zur Ruhe kommen. Bis er wieder ganz der alte ist.

    Im Moment besteht der Plan nur aus Pestersilienwurzel, Heu mit Kräutern, Pastinake und Gurke. Mehr nicht. Da müssen wir jetzt mal durch.

    Finde es immer sehr schwierig, wenn man keine Ahnung hat von einer Tierart.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Zitat Zitat von planlos4 Beitrag anzeigen
    ja ist schon toll das es ihm besser geht. Er bekommt noch etwas parafin aber das nur zur Sicherheit.

    Das mit der Gruppe muss jetzt auch nicht entschieden werden, erstmal wieder nach hause und zur Ruhe kommen. Bis er wieder ganz der alte ist.

    Im Moment besteht der Plan nur aus Pestersilienwurzel, Heu mit Kräutern, Pastinake und Gurke. Mehr nicht. Da müssen wir jetzt mal durch.

    Finde es immer sehr schwierig, wenn man keine Ahnung hat von einer Tierart.
    Soweit klingt das doch schon gut, schön, dass es ihm besser geht!Wie schon April gesagt hat, würde ich den knolligen Anteil reduzieren. Kräuter + Blättriges mehr füttern. Evtl. auch Zweige, Kaninchen futtern gern Haselnuss, Obstzweige, Birke, Weide.
    Hab noch ne Frage: haben deine langes oder kurzes Fell? Grad langes Fell begünstigt Bauchgeschichten. Wenn Du merkst, dass beide im Fellwechsel sind (Büschel Fell schauen raus, Fell fliegt rum), kannst Du sie auch mal bürsten oder die Büschel vorsichtig abzupfen.

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Die beiden haben kurzes Fell, sonderlich haaren sie beiden auch nicht. Aber ich werde drauf achten. Hätte man die Haare nicht im Kot finden müssen?

    werde nun erst mal den Herren wieder nach Hause holen. Dann schlafen wir auch alle wieder besser

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich freue mich auch, dass es ihm wieder gut geht.

    Eine größere Gruppe bedeutet nicht unbedingt Ruhe .

    Berammelt sie ihn täglich ?
    Da du das Weibchen ja auch übernommen hast, weißt du ja auch sicherlich nichts von ihr und wie sie vorher gelebt hat, oder ?

    Evtl. sind das auch die Hormone bei ihr ? Brummelt sie auch öfter und ist sie auch scheinträchtig ?
    Ggfl. würde ich das dann mal bei deiner TÄ abklären.
    Manchmal liegt da auch ein gesundheitliches Problem vor.
    Evtl. sogar Veränderungen der Gebärmutter, wenn sie ständig scheinschwanger wäre.

    Wenn du ihn heute wieder nach Hause holst, würde ich ihn zb. nicht wieder gleich zurück zu ihr setzen. Das könnte wieder in Stress und Jagereien ausarten. Evtl kann man das Weibchen ja kurz mal reinholen ( Gäste-WC, Kellerraum, o.ä. ) und sie beide an einem fremden und neutralen Ort wieder zusammen setzen....und sie dann später wieder gemeinsam raussetzen.
    Nicht, dass die Krawalldame gleich wieder Rabatz macht mit ihm

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    ja das mit dem neutralen Ort habe ich auch schon gedacht. Die beiden waren nun ca. 20 Stunden getrennt.

    Viel weiß ich nicht von dem Weibchen, außer das es eine Todesangst vor Menschen hat und in einem recht schlechten zustand war.

    Sie kam in einem alten Reisekoffer zu mir. Sie war ein Geschenk für ein Brautpaar gedacht, die sie nicht haben wollten.

    Ca. 5-6 Jahre ist sie nun, hatte schon einmal junge. Ich war mit ihr wegen der Scheinträchtigkeit schon beim Ta. Allerdings meinte diese, sie würde nur ruhiger werden wenn sie kastriert wird und davon rät er dringend ab. Da man eigentlich nichts über sie weiß.

    Ansonsten ist sie gesundheitlich Ok. Sie rammelt ihn schon alle 3-4 Tage, wenn ich das nun einschätzen muss. Je mehr Stress sie hat, je mehr leidet er. So macht es den Eindruck

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •