Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Planlos, verunsichert... was darf gefüttert werden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    ja ist schon toll das es ihm besser geht. Er bekommt noch etwas parafin aber das nur zur Sicherheit.

    Das mit der Gruppe muss jetzt auch nicht entschieden werden, erstmal wieder nach hause und zur Ruhe kommen. Bis er wieder ganz der alte ist.

    Im Moment besteht der Plan nur aus Pestersilienwurzel, Heu mit Kräutern, Pastinake und Gurke. Mehr nicht. Da müssen wir jetzt mal durch.

    Finde es immer sehr schwierig, wenn man keine Ahnung hat von einer Tierart.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Zitat Zitat von planlos4 Beitrag anzeigen
    ja ist schon toll das es ihm besser geht. Er bekommt noch etwas parafin aber das nur zur Sicherheit.

    Das mit der Gruppe muss jetzt auch nicht entschieden werden, erstmal wieder nach hause und zur Ruhe kommen. Bis er wieder ganz der alte ist.

    Im Moment besteht der Plan nur aus Pestersilienwurzel, Heu mit Kräutern, Pastinake und Gurke. Mehr nicht. Da müssen wir jetzt mal durch.

    Finde es immer sehr schwierig, wenn man keine Ahnung hat von einer Tierart.
    Soweit klingt das doch schon gut, schön, dass es ihm besser geht!Wie schon April gesagt hat, würde ich den knolligen Anteil reduzieren. Kräuter + Blättriges mehr füttern. Evtl. auch Zweige, Kaninchen futtern gern Haselnuss, Obstzweige, Birke, Weide.
    Hab noch ne Frage: haben deine langes oder kurzes Fell? Grad langes Fell begünstigt Bauchgeschichten. Wenn Du merkst, dass beide im Fellwechsel sind (Büschel Fell schauen raus, Fell fliegt rum), kannst Du sie auch mal bürsten oder die Büschel vorsichtig abzupfen.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Die beiden haben kurzes Fell, sonderlich haaren sie beiden auch nicht. Aber ich werde drauf achten. Hätte man die Haare nicht im Kot finden müssen?

    werde nun erst mal den Herren wieder nach Hause holen. Dann schlafen wir auch alle wieder besser

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Schau mal, wir haben zum Thema Fütterung auch einen Infozettel klick.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wie hat der junge Man seine erste Nacht zuhause überstanden ?
    Konntest du sie ohne Probleme wieder zusammen setzen ?

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Guten Morgen,

    es geht ihm recht gut, soweit ich es beurteilen kann. Er frisst und setzt anscheinend auch Kot ab. Recht Munter ist er auch, wenn ich an den Versuch denke mit dem Parafin heut morgen Zumindestens 3/4 ist in den Herrn gekommen.

    Das Zusammensetzen war total klasse. Sie sah ihn und lag sich gleich neben ihm, kein Gerenne oder der gleichen. Das gleiche Bild gab es heute morgen.

    Gleich muss ich noch in die Zoohandlung, ich wollte mir Futter besorgen bzw. Kräuter und der gleichen. Vielleicht finde ich ja auch noch eine Wiesenmischung. Um einfach mehr fasern in ihn rein zu bekommen. Was denkt ihr?

    ______
    Danke für die Futterliste sie ist super. Wobei ich mir gerade die Frage stelle: Frische Kräuter, welche Füttere ich und wie viel zum Anfang? Gerade jetzt bei seinem Magen / Darm Sachen. Getrocknete sind ja garnicht so gut, wie ich gelesen habe.

    Was anderes, er scheint total auf Handtücher knabbern zu stehen. Darf ich so etwas wie ein Decke ins Gehege legen?
    Geändert von planlos4 (22.11.2013 um 12:13 Uhr)

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    [IMG][/IMG]

    Darf ich vorstellen, mein Sorgenkind

    [IMG][/IMG]
    Und der Kampfzwerg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •