Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Günstigere Alternative zu meiner Fütterung - Vorschläge?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Wieso soll es Getreidefrei ein? Ich würde das Gemüse an deiner Stelle einfach rationieren.

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Wieso soll es Getreidefrei ein? Ich würde das Gemüse an deiner Stelle einfach rationieren.
    Ich auch. Langsam runterportionieren und so 2mal am Tag Portionen füttern. Dazu ein Strukturfutter im Winter.
    Im Frühjahr dann schnellstmöglich wieder Wiese, da dann auch wieder unbegrenzt.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Getreide ist doch nicht so gesund für Kaninchen?
    Zumindest bekommt man überall sowas hinterher geworfen, sogar vom Tierarzt:
    "Getreide enthält Stärke, die im Magen zu Zucker und Hefen umgewandelt wird. Diese führen häufig zu Fehlgährungen und Blähungen. Diese sind für Kaninchen sehr gefährlich!"

    Ich vertraue auf meine TÄ Jedem das seine. Ich möchte kein Getreidehaltiges Futter.

    Auf meine Frage zu dem Cavia Complete wurde leider auch noch nicht geantwortet.
    Aber ich nehme mal einfach an, wenn es problemlos von Meerschweinchen verzehrt werden kann, dann auch von Kaninchen? Oder gibt es gegenargumente? Mir wäre natürlich ein gemischtes Futter aus Saaten und Trockenkräutern lieber, aber ich denke mal das wird im Endeffekt mehr kosten als das Gemüse? Oder könnt ihr mich vom Gegenteil überzeugen? Mit der reinen Trockenkräuterfütterung als Nebenfutter habe ich aufgehört, wurde mir zu teuer. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass so ein Gemisch auch seinen Preis hat.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 599

    Standard

    Für Meerschweinchen heißt das Cavia Complete, für Caninchen Cuni Complete ... und da ist Getreide drin (steht zumindest nicht Getreidefrei auf der Packung, daher gehe ich davon aus das die "pflanzlichen Nebenerzeugnisse" Getreide beinhalten). Außerdem ist es teuer, für das Geld bekommst du 4 Kohlköpfe ...

    Ich füttere es, aber nur aus der Hand

    Wenn du Trockenkräuter mit Sämereien willst, wie wäre es mit den Produkten von Grünhopper? Adult und Winter wären zu empfehlen, im Sommer das Purgrün.

    Das Pferdgerechtfutter ist auch ohne Zusatzstoffe:

    http://pferdgerecht-shop.de/futter-n...drin/index.php
    Geändert von Natie (15.11.2013 um 22:22 Uhr)

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Naja aber Cavia Complete und Cuni Complete ist das gleiche.
    Außerdem steht dort "Auf die Verwendung von Getreidekörnern wurde verzichtet".

    Danke für den Link, schau mir das gleich mal direkt an.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Markt finde ich ne sehr gut Idee. Ich gebe im Moment Unmengen an Geld für Futter aus, aber wir sind auch durch krank /Neuankömmlinge etc gerade in der findungsphase was sie mögen und fressen

    Ad Lib gibt's hier auch nur Wiese im Sommer. Gemüse rationiert. Wenns alle ist müssen sie eben mal heu fressen ... Gourmet Tiere

    Ansonsten gibt es ab demnächst auch wieder Sämereien, nösenberger Müsli und Blätter/Trockengemüse/Kräuter Mischung...

    Lg
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Ad libitum heißt doch den ganzen Tag zur freien Verfügung oder?
    Bei mir gibt es NUR Abends futter, das ist auch Morgens direkt wieder weg, aber Morgens bis Abends gibt es eben nur den Garten (Laub, Gras und ihr Heu).
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 332

    Standard

    Ich füttere jetzt auch das Purgrün von Grünhopper und wenns richtig kalt ist das Winterfutter.

    http://www.gruenhopper-kaninchenfutt...aninchenfutter

    5kg Winterfutter kosten 25,-€, da kommst du bei 4 Nins ne ganze Weile mit hin.

    Ich füttere wie die anderen Gemüse über Winter rationiert.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Zitat Zitat von Laufi Beitrag anzeigen
    Ich füttere jetzt auch das Purgrün von Grünhopper und wenns richtig kalt ist das Winterfutter.

    http://www.gruenhopper-kaninchenfutt...aninchenfutter

    5kg Winterfutter kosten 25,-€, da kommst du bei 4 Nins ne ganze Weile mit hin.

    Ich füttere wie die anderen Gemüse über Winter rationiert.
    Danke für den Link! Das ist wirklich eine Überlegung wert..
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 332

    Standard

    Wie sieht denn bei dir so eine abendliche Gemüseportion aus, also sorten- und mengenmäßig?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Es gibt:

    Wirsing (immer mind. ein 2-3kg Kopf)
    Endiviensalat (ca 35cm Durchmesser)
    Staudensellerie (sehr dick, ca. 50cm groß, viele Blätter)
    4 Dicke große Möhren
    Möhrenkraut
    Blumenkohlblätter
    Kohlrabiblätter
    1 Bund Dill (sehr groß, vom Türken)
    1 Bund Petersilie (sehr groß, vom Türken)
    1 ganzer Broccoli 500g /oder 500g Rosenkohl
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  12. #12
    ally
    Gast

    Standard

    Wenn du Angst vor Stärke hast (was so pauschal gesagt wirklich unnötig ist), dann füttere zumindest Ölsaaten (z.B. Sonnenblumenkerne). Denn auch Kaninchen brauchen für ihre Gesundheit essentielle Fettsäuren. Essentiell bedeutet zum einen, dass sie lebenswichtig sind, zum anderen, dass sie von außen zugeführt werden müssen. Wildkaninchen decken ihren Bedarf durch Gras- und andere Wildpflanzensamen. Durch Gemüse ist er jedenfalls nicht zu decken.

    Wirklich nicht gut ist Weizen, wegen des schlecht verträglichen Klebereiweißes. Hafer und Dinkel werden aber sehr gut vertragen und sind ein wertvoller Teil der Kaninchenernährung, wenn sie in Maßen zugefüttert werden.
    Geändert von ally (15.11.2013 um 23:10 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen.

    155 Euro für 4 Kaninchen und 2 Meerschweine? Hamster frisst ja nicht viel, Schildkröte kann ich nicht sagen (aber schlafen die jetzt nicht erstmal? Die von meiner Kollegin ist schon im Winterschlaf).

    Ich hab im Schnitt 50 Euro für 2 Kaninchen und 6 Meerschweine (leben getrennt) + ca. 10 Euro Heu und 16 Euro Streu, wovon die Meerschweine am meisten brauchen und beim Heu ist es nur so hoch, weil die Langohren das Heu vom Bauern nicht fressen... Im September hatte ich sogar nur 35 Euro, aus mir unerklärlichen Gründen, da ich da schon keine Wiese mehr bekommen habe...
    Meerschweine fressen meiner Meinung nach im Vergleich deutlich mehr als Kaninchen.

    Schaust du nach Angeboten?
    Wir kaufen z.B. morgen 3 kg Karotten beim Netto oder so, weil die eben im Angebot sind. Ich hab ungefähr 1 kg Karotte am Tag für alle.

    Ich füttere generell nach Saison. Aktuell schauts bei mir so aus bei den Kaninchen:
    Wirsing (1 großes Blatt oder mehrere kleine für beide Hasis)
    Chinakohl (1 Blatt)
    Karotte (1-2, je nach Größe)
    Chicoree (2 Blätter)
    Gurke (ca. 5 cm Stück halbiert)

    Pro Fütterung getrocknete Blüten, getrockneten Apfel, Saaten (mach da öfter mal ein "Müsli" aus versch. Saaten & Haferflocken, auch weil Sunny und eins der Meerschweine abgenommen hat) oder Erbsenflocken.

    Brokkolie hatte ich mal gefüttert, Sunny reagiert leider mit Durchfall.

    "Abfall" verfüttere ich relativ wenig, allerdings gibt es den auch selten hier. Wenn dann gibt es eig. nur Kohlrabiblätter.

    Sehr lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du noch nicht nach Angeboten schaust, dann solltest du das mal machen. Ich find 120 Euro arg viel...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Fütterst du nur so wenig über den ganzen Tag?
    Das ist viel zu wenig. Kaninchen fressen i.d.R. viel viel mehr als Meerschweinchen, sind schließlich auch viel größer. Und ich muss sagen, ich hab kein einziges Kaninchen unter 2,3kg.

    Monte: 2,35kg
    Fee: 2,3kg
    Collin: 2,56kg
    Casimir: 3,58kg

    Wiege sie regelmäßig und notiere es mir. Das war der letzte Stand.
    Meine Schweine fressen deutlich weniger.

    Die Nins brauchen schließlich auch die Energie um sich fit zu halten..


    E: Ehm und nein meine Kröten machen dieses Jahr noch keinen Winterschlaf. Sind mir zu jung noch, aber nächstes Jahr möchte ich es auch endlich probieren, dann sind sie 2 Jahre alt.
    Geändert von Monte (16.11.2013 um 00:04 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    also ich hab hier drei kaninchen sitzen 2 kilo, 2,5 kilo und 3 kilo und ich gebe definitiv keine 120 Euro im Monat aus auch nicht im Winter wenn es nur Gemüse gibt. Und ich füttere Morgens und Abends frisch und relativ selten Dinge aus der Grüntonne, weil die hier meist schon vergriffen sind
    Wie kommst Du auf diese horrende Summe
    Geändert von Mottchen (16.11.2013 um 00:09 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Die Liste ist pro Fütterung, füttere 2x am Tag.

    Heute morgen gabs:
    1 Wirsing Blatt, 2 Chicoree Blätter, 5 cm Gurke (halbiert) & 1 große Karotte, getrocknete Blüten und Heu.

    Heute Abend war noch übrig:
    Reste vom Wirsing, die Hälfte von der Gurke und die Hälfte von der Karotte & auch noch Heu.

    Daher gabs dann keine Gurke und auch nur ne Mittlere Karotte. Wirsing & Chicoree in der gewohnten Menge.

    Also ja, ich füttere so wenig und es reicht trotzdem. Was bringt es mehr zu füttern, wenn alles über bleibt?
    Direkt beim frisch geben, wird evtl. die Gurke, Chicoree & Wirsing angefressen und dann begeben die Herrschaften sich zum Napf (und wehe, da ist noch nix drin ^^ dann steht auf einmal Amy neben mir und macht Männchen ^^). Meistens verschwinden sie dann wieder in ihr Heuhaus. Bei den Meerschweinen wird (mal zum Vergleich), direkt alles außer Karotte und Heu vernichtet, da könnte ich deutlich mehr füttern.

    Sunny hat 1,3 kg und Amy 1,9 kg Und vll. liegt es auch am Alter? Die beiden werden im Februar 9 Jahre alt.
    Geändert von Jennifer E. (16.11.2013 um 00:10 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Liegt vielleicht auch daran, dass ich nur im Edeka einkaufen kann?
    Alles andere ist nicht in der Nähe (kann nur Zufuß, Bus ist mir zu teuer da gebe ich das Geld lieber für Gemüse aus und mein Fahrrad ist kaputt, der Reifen..) und auf meine Mutter ist leider kein Verlass, dass sie mir was mitbringt. Ich warte seit 3 Wochen auf meine Blumenerde.. aber was solls.

    Deswegen brauche ich dringend einen Führerschein!
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    @Rabea G.:

    Ich zitiere mich mal einfach selbst und kann nur nochmal betonen: WIESO soll ich mehr füttern, wenn die Menge teilweise nicht komplett gefressen wird? Was bringt es, wenn ich mehr gebe, dann mehr wegschmeißen kann, weils verwelkt ist oder so.

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Die Liste ist pro Fütterung, füttere 2x am Tag.

    Heute morgen gabs:
    1 Wirsing Blatt, 2 Chicoree Blätter, 5 cm Gurke (halbiert) & 1 große Karotte, getrocknete Blüten und Heu.

    Heute Abend war noch übrig:
    Reste vom Wirsing, die Hälfte von der Gurke und die Hälfte von der Karotte & auch noch Heu.

    Daher gabs dann keine Gurke und auch nur ne Mittlere Karotte. Wirsing & Chicoree in der gewohnten Menge.

    Also ja, ich füttere so wenig und es reicht trotzdem. Was bringt es mehr zu füttern, wenn alles über bleibt?
    Direkt beim frisch geben, wird evtl. die Gurke, Chicoree & Wirsing angefressen und dann begeben die Herrschaften sich zum Napf (und wehe, da ist noch nix drin ^^ dann steht auf einmal Amy neben mir und macht Männchen ^^). Meistens verschwinden sie dann wieder in ihr Heuhaus. Bei den Meerschweinen wird (mal zum Vergleich), direkt alles außer Karotte und Heu vernichtet, da könnte ich deutlich mehr füttern.

    Sunny hat 1,3 kg und Amy 1,9 kg Und vll. liegt es auch am Alter? Die beiden werden im Februar 9 Jahre alt.
    Heute morgen war von der Portion gestern Abend zwar nichts mehr da, allerdings hat sie das Grünzeug auch erstmal gar nicht interessiert (meine Mutter mit den Erbsenflocken war anziehender) und als die Erbsenflocken leer waren, ist Amy ins Heuhaus, Sunny hat sich nochmal den Napf genau angeschaut (man darf ja nichts übersehen) und ist dann auch ins Heuhaus. Soll ich meine Herrschaften dazu zwingen mehr Gemüse zu fressen, wenn sie es nicht wollen oder was?

    Ich bekomme mein Auto auch von meinen Eltern bzw. von meiner Mutter (sie will sich im Frühjahr ein neues kaufen). Trotzdem muss ich Versicherung, Sprit, Reparaturen usw. dann selbst bezahlen.
    Geändert von Jennifer E. (16.11.2013 um 13:11 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  19. #19
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Ich füttere generell nach Saison. Aktuell schauts bei mir so aus bei den Kaninchen:
    Wirsing (1 großes Blatt oder mehrere kleine für beide Hasis)
    Chinakohl (1 Blatt)
    Karotte (1-2, je nach Größe)
    Chicoree (2 Blätter)
    Gurke (ca. 5 cm Stück halbiert)
    Das ist aber auch für 2 Kaninchen eine unglaublich geringe Frischfuttermenge, auch wenns sie 2mal am Tag gibt, wenn ich das mal so anmerken kann
    Gestern gabs hier Chinakohl zur Wiese. Ein Blatt ist in 10 Sekunden weg. Die Portion wäre für meine Kaninchen eine Sache von 5 Minuten. Das wäre selbst für portioniertes Gemüse arg wenig, wenn dann stundenlang nur noch Heu nachkäme.


    Portioniertes Gemüse bei uns besteht schon aus mindestens 10 Kohlrabiblättern plus halbe Kohlköpfe, Salate, Äpfel und Co. Und das zweimal am Tag pro Pärchen die Portion sollte schon einige Zeit reichen.
    Aber meine fressen bei Wiese schon 4kg pro Tag weg bei ad libitum. Gemüse a.l. wäre hier nicht zahlbar, dennoch sind die Portionen schon riesig. Bei einem Blatt Wirsing würden sie mich auslachen.
    Geändert von Rabea G. (16.11.2013 um 07:24 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    StevieHall: Das Auto bekomme ich von meinen Eltern. Den Führerschein muss ich mir aber selbst finanzieren. Das ist eben ihr "Deal", den sie bei jedem ihrer Kinder so machen. (Wir sind 3). Ich bin echt froh, dass ich dann wenigstens das Auto bekomme, auch wenn es irgend ein Gebrauchtwagen mit 5 Jahre ist. Hauptsache ich bin Mobil. Und das ist ja wohl die höhere Summe von beiden.


    Ich werde mal meinen Vater fragen, ob er so lieb ist und nach der Arbeit erst nach Hause kommt, mich abholt und dann einkaufen fährt.. weil normalerweise fährt er direkt nach der Arbeit Freitags.. ist halt auf den Weg.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •