Nichts ist, wenn Du da etwas verwechselst. Auf bewirtschafteten Wiesen in Deutschland stehen keine Pflanzen, die dem Kaninchen unmittelbar gefährlich werden können, wenn davon ein Blättchen gefressen wird. Auf unbewirtschafteten im Grunde auch nicht, solange Du einfach wahllos einen Haufen Vielfalt mitnimmst, und nicht einen Haufen der gleichen Pflanze mitnimmst und die dann zufällig ungeniessbar wäre. Ist aber unwahrscheinlich.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Das würde ich so nicht unterschreiben. Jakobskreuzkraut ist zumindest in meiner Gegend extrem verbreitet. Die letale Dosis für ein Kaninchen hab ich jetzt nicht im Kopf, aber für ein Pferd braucht es nicht allzuviel.
Ich habe auch ein Bezoar-Kaninchen. Bei dem steht und fällt alles mit der Heumenge. Sobald die Dame mal eine Sorte nicht mag und weniger davon frisst, gibt es Probleme.
Nach 2 überstandenen Bezoar-OPs und etlichen leichteren Fällen (bevorzugt am WE) gibt es (v.a. im Fellwechsel) sehr regelmäßig Malzpaste (Bezopet) und ich habe immer alles im Haus um sofort reagieren zu können (Paraffinöl, Novalgin, MCP, Sab).
Also ich brech die Ernährungsumstellung heute ab.Er hat nur noch Durchfall und hängt heute rum,scheint Schmerzen zu haben.Werden nachher noch in Klinik fahren sobald Mario aus dem Bad ist.
Den Kommentar weiß ich jetzt schon.
"Sie wissen doch das ers nicht verträgt"!
Naja der Gute Wille war da....evtl.muß ich des wenns wieder normal ist mit der Paste versuchen wenn er stark haart.Im Moment ist das ja nicht.
Hoffentlich muß er nicht wieder da bleiben...Dann dürfen wir gleich wieder neu vg.....
Grüße ela
was hast Du denn genau gefüttert und wie (also in welchen Mengen?)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich hab auch Probleme mit Köttelketten bzw hatte nun einmal hier ein Bezoar (zumindest Verdacht, da im Kontraströntgen dann nix mehr zu sehen war).
Ich hatte auch die Malzpaste gegeben, da meine die generell ab u zu bekommen, sie schmeckt ja auch so gut. Die Frau H. in der TK in Augsburg, die ja als erfahren mit Kaninchen gilt, hat mich ziemlich geschimpft, dass ich Malzpaste gegeben hab, da das Zeug nur aus Zucker besteht und überhaupt nix bringt. Haarballen im Darm könne man nur durch gutes Futter und vor allem der Menge an gutem Futter hinten wieder rausbringen und wnen das nicht klappt, nur operativ entfernen.
Die andere TÄ hat gemeint, ANanassaft kaufen und geben. Und hat Laktulose gegeben (das flutscht schön). Allerdings ist Ananans sehr umstritten und in meinen Augen auch nicht sinnvoll. Allerdings ist es sehr sinnvoll, sie zum Trinken zu animieren, das ist sehr wichtig bei Haarballen. Und mti Ananassaft im Wasser geht das hervorragend.
Worauf ich hinaus will, ich gebe nachwie vor ein bisschen Malzpaste, aber weniger wg Haarballen, sondern eher, weil ich nur so die Tabletten (Engystol) in sie reinkrieg. Und weils ab und zu ein ungesundes Leckerli ist. Ich würde mich aber nicht drauf verlassen, dass das wirklich gegen Haare wirkt!
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen