Hallo Ihr Lieben,
vielen dank für die tollen Ratschläge.Das eine oder andere werd ich in jedem Fall versuchen umzusetzten.
Schnecki war erst in der Klinik,und auch die Köddel wurden untersucht.Da alles soweit oki ist,geht man von der Haarballengeschichte aus.Und Köddel an der Schnur haben wir genug.....mal isses besser mal schlechter,ich muß ihn stets gut im Auge behalten.....
Mit Wiese ,ist schlecht mitten in der Stadt,wir haben zwar große Rasenfläche,aber da bin ich mir sehr unsicher.Der Besitzer setzt auf wilde Rasenflächen,und was weiß ich was der da hinwirft.....an Dünger ect....
Mit zuviel blättrigem hab ich echt so meine Probleme,da hat er recht schnell Durchfall.
Evtl.müßt ich komplett irgendwie umstellen,und Bitte da nochmals um Hilfe.
Zunächst,kann ich euch ja mal schreiben wie so ein Tag ausschaut.
Also Heu und Kräuter,allerdings getrocknet,gibt es täglich und genug.Da haben wir in der Wohnung mehrere Plätze.Flüssigkeit ebenso....Morgens frisches Wasser,Abend zusätzlich Kamillentee.
Gemüseteller gibt es früh und Abend.
Ich mische aus Gurke,Paprika,Möhre,Brokkoli,Pastinake,Petersielienwurzel,Kohlrabi,Fenchel,Knollensellerie,Petersilie und Dill,Möhrengrün,.....Dann Morgens an Blattwerk...Romanaherzenblätter,Abend Staudensellerie.(Absolutes Lieblingsessen)
Gurke und Paprika werden gemieden....
An Obst gibt es für jeden ein kleines Stück Apfel....
Um Vorschläge in der Futteränderung würde ich mich freuen.
Bewegen tun sie sich eigentlich genug .116qm Wohnung stehen komplett zur verfügung,und Morgens und Abends nutzen sie auch den Balkon,zum springen an der frischen Luft.Egal welches Wetter...
Lieben Dank...Ela
Lesezeichen