Das heisst zusammen gefasst: Der Phosphorgehalt ist eher unterdurchschnittlich, der Calciumgehalt normal, es befinden sich Kristalle im Urin, aber es ist noch kein Problem aufgetreten?
Das heisst zusammen gefasst: Der Phosphorgehalt ist eher unterdurchschnittlich, der Calciumgehalt normal, es befinden sich Kristalle im Urin, aber es ist noch kein Problem aufgetreten?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ja … vom Prinzip her richtig … allerdings … momentan treten keine Probleme auf … das war ja vorher anders. Soweit ich meine TÄ verstanden habe, sind, wie gesagt schon noch einige Kristalle drin, jedoch mittlerweile weniger als noch zurvor … und sie meinte auch, dass es Monate dauern kann, bis sich das wieder reguliert hat. Bin ja mal gespannt.
Ich wollte ja eigentlich nur berichten, dass der vorher vermutete hohe Phosphatspiegel nicht richtig ist, sondern sogar das Gegenteil. Fand ich irgendwie schon interessant. Jetzt wäre natürlich interessant, wie er noch vor den vielen Wochen war, als alles so extrem akut abgefangen hat …
Cunis als Leckerlie würd ich bei Problemtieren gegen was anderes tauschen, vielleicht frisches Obst oder ganz ganz sparsam dosieren.
Ich hab mal einen Quellversuch gemacht: 10gramm Cuni saugen 35ml Wasser, wir haben also ein Quellvermögen von 450%.....
Ich habe übrigens auch den Schilddrüsenwert testen lassen (T4 = 0,8 ug/dl) … an der untersten Grenze der Referenzwerte, aber wohl o.k.
Vllt. ist das interessant zum Thema.
http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=3148Zitat von Andreas
Dennoch ist es komisch, dass von acht Kaninchen bei gleicher Ernährung, manchmal nur eines an den Problemen leidet.
Wieviele bekommen hier denn Wiese und haben es trotzdem?!
Es ist in so fern nicht komisch das die Ernährung nur ein möglicher begünstigender Faktor ist, die tatsächlichen Urschen sind bis heute gar nicht bekannt.
Es wird daher immer nur von begünstigenden Ursachen gesprochen, das Problem solcher Tiere liegt wohl eher in der Genetik.
Es ist daher auch fatal wenn man anfängt Calcium vom Futterplan zu streichen, das ist nicht die Lösung des Problems sondern macht nur neue.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen