Super. Keki ist jetzt seit einer Woche hier und hat nun direkt mal mein persönliches Worst-Case-Szenario wahr werden lassen
Heute Morgen stellte ich fest, dass ihr linkes Auge so extrem tränt, dass das Fell schon richtig verklebt ist. Ich fasse es nicht, gestern Abend war noch alles ganz normal!
Das andere Auge ist perfekt klar. Ihre Nase ist zwar leicht feucht, aber weil es so plötzlich kam und nur ein Auge so stark betroffen ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es vom Schnupfen kommt. Vielleicht hat sie beim Umgraben was ins Auge bekommen.
Dann werde ich wohl nachher mal zum Tierarzt fahren, ich denke nicht, dass sich das mittlerweile von selbst gebessert hat... Klasse, nachdem sie grad ein wenig Vertrauen gefasst hat. Patch darf auch gleich mit, die Homöopathie schlägt gegen seinen Schnupfen nicht an.
Darf ich also mein Worst-Case-Szenario vorstellen: Ab zum Tierarzt mit zwei Ich-schreie-vor-Panik-wenn-mich-einer-festhält-Kaninchen
Ich hoffe, das mit Kekis Auge ist nichts Schlimmes. Sie in die Box zu kriegen, ist das eine. Aber ihr Augentropfen zu verabreichen ist nochmal ne andere Nummer, da mache ich mir keine großen Hoffnungen.
Ganz ruhig. Erst mal drück ich die Daumen für den TA-Besuch und hoffe, dass die Panik bei den Mäusis sich in Grenzen hält
.
Leider kann es auch trotz einseitigem Ausfluss ein Schnupfenschub sein. Unser Schnupfi Fördi rotzt z. B. auch nur einseitig.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Wieder so tolle Fotos.
Diego hat irgendwie immer so einen Grummelblick und
Minerva hat viel Winterfell bekommen.![]()
Ja, Minerva und auch Diego sind echt zu Plüschbällen gewordenIch hoffe, das ist wirklich nur Fell. Sonst ist Minerva jetzt eine Pummelfee
![]()
Heute habe ich Patch endlich zum Tierarzt geschleift, in der Erwartung, dass er wohl nun ein AB bekommt. Aber meine TÄ ist sehr hartnäckig in Sache Homöopathie und möchte weiterhin, weil der Abstrich ja nur die normalen Bakterien der Nasenflora gezeigt hat, auf ein AB verzichten. Sie hat sich sehr viel Zeit genommen, mich sehr lange über Patchs Symptome gefragt und dann nochmal lange das Passende gesucht.
Patch bekommt jetzt Dulcamara. Ich habe gegoogelt: Bittersüßer Nachtschatten, hilft bei Erkältungskrankheiten, die durch Kälte und/oder Nässe ausgelöst werden, also exakt das, was ich bei Patch so deutlich beobachten kann. Ich bin guter Dinge und hoffe, dass er das Zeug auch brav auf seinem Leckerlie nimmt.
Außerdem hat er Stronghold gegen die Milben bekommen, zum Glück putzt Keki ihn nie. Ich halte es zwar für unnötig, aber mir wurde außerdem für alle anderen Kaninchen auch eine Dosis eingepackt. Mal sehen, wie ich das mache, dass Minerva ihren Jungs das nicht abputzt. Irgendwie muss ich sie morgen ein paar Stunden lang einzeln sperren![]()
Oh so ein Mist.Ich drück die Daumen für den TA-Besuch!
![]()
Liebe Grüße Dörthe
Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.
Oh jeh, das hört sich nicht gut an! Vielleicht wirklich nur ne Reizung weil was von außen ran oder gar rein gekommen ist! Aber das wäre ja zu lösen! Ach wenns sein muss kriegt man die Nins schon gebändigt, Ole und Peter sind ja auch ´welche die sich gern mal wehren beim Krallenschneiden o.ä. aber was muss das muss, das kriegst du dann schon gelöst, natürlich am besten zu zweit, einer hält fest, der andere macht die Augentropfen rein![]()
Danke euch erst mal
Ich war nun doch nicht beim Tierarzt. Die Transportbox, die ich heute Morgen zur Gewöhnung im Gehege stehen lassen habe, war offenbar Drohung genug und hat dann wahre Wunder bewirkt. Als ich vorhin wieder da war, war ich komplett baff![]()
Vielleicht hat auch euer Daumendrücken geholfen![]()
Das Fell um Kekis Auge ist natürlich noch verklebt, deshalb war ich zunächst auch davon ausgegangen, dass es sich nicht gebessert hat, weil das natürlich gleich etwas nach "krank" aussieht. Aber als ich sie mir von Nahem angesehen habe, sah ich dann, dass das Auge selbst wieder ganz klar war, keine übermäßige Tränenflüssigkeit, auch keine Ablagerungen mehr, nichts war mehr verschmiert. Ich habe wirklich lange geschaut, weil ich es nicht glauben konnte und es heute Morgen echt schlimm aussah. Aber da einzige, was ich feststellen konnte, war eine ganz leichte Rötung des unteren Lidrands, mehr nicht.
Dann habe ich mir Patch vorgenommen und wäre bald vom Glaube abgefallen, weil sich seine Schnupfnase von heute Morgen einfach in Wohlgefallen aufgelöst hat.
Manchmal muss man wohl nur genug jammern, damit sich Probleme von selbst lösen![]()
Für den Fall, dass es wieder schlimmer wird, kenne ich eine Tierärztin, die auch samstags offen hat. Wäre ich heute noch gefahren, hätten die in der Praxis mich vermutlich zum Kaninchen-Hypochonder erklärt.
Während ich so im Gehege saß und geschaut hab, konnte ich noch dieses süße Foto mit dem Handy knipsen, leider ist die Qualität extrem schlecht:
Die Kleine ist Zucker. Mir geht richtig das Herz auf, wenn ich bei den beiden sitze. Sie ist unheimlich lieb mit Patch (und Patch mit ihr) und ganz aktiv und irgendwie fröhlich. Sie lässt immer mehr Nähe zu. Heute Morgen konnte ich ihr sogar das Ohr kitzeln, weil sie mich nicht beachtet hat und dann dachte, das sei PatchIch habe sie in dem Glauben gelassen, sonst hätte sie sich bestimmt erschreckt, meine Hand so nah
![]()
Na ist doch super, dass es so eine Art Fehlalarm war.
Und das Foto der beiden ist so zauberhaft.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Hurra!Und das Foto ist sooooooo süß!
![]()
Liebe Grüße Dörthe
Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.
Normalerweise sollte man 30-60 Minuten nach
dem auftragen nicht dran gehen.
Meine TÄ sprach von 3-4 Stunden, war aber auch kein Problem, alle brav gewesenDiego ist ja so ein Schnuffel, der bleibt für so etwas einfach sitzen, ließ mich in seinem Fell wurschteln, das Zeug reinmachen... so was pflegeleichtes immer
Die Näschen von Diego und Minerva gefallen mir diesen Winter sehr gut, nach wie vor fast kein Schnupfen, trotz Frost, und Rockefeller hat wie immer nichtsVielleicht hilft ja das Gladiator Plus, man weiß es nicht...
Keki und ich konnten in unserer Beziehung noch keine weiteren Fortschritte machensie ist nach wie vor sehr scheu. Das Höchste der Gefühle: Sie futtert ihren Trockenkram, während ich meine Finger in die Schale halte. Ansonsten macht sie lieber einen Bogen um mich. Bewegungen sind immer kritisch. Bei der Kälte habe ich aber auch zugegeben nicht die Muße, mich länger als eine halbe Stunde bei ihr aufzuhalten
Aber mit Patch versteht sie sich ja sehr gut, sie kuscheln viel und putzen sich nie, immerhin beruht das auf Gegenseitigkeit
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen