Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Zwei Nierenpatienten (Udo und Amali) und Amali hat noch EC. Was kann ich noch tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Ich komme erst jetzt dazu, zu antworten, aber ich habe heute an deinen kleinen Udo-Schatz gedacht und ihm ganz fest die Daumen gedrückt.
    Wie geht es ihm denn mittlerweile? Es freut mich sehr, dass er sich heute morgen in aller Frühe schon sein Futter abgeholt hat. Ich hoffe sehr, dass es nun weiter bergauf geht.
    Ich drücke euch ganz fest die Daumen und schicke dir ganz viel Kraft.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von 3D Beitrag anzeigen
    ich bin weiter dabei, beim Daumendrücken
    Bitte jetzt weiterdrücken. Gleich gibt es wieder Nystatin.
    Aber morgen haben wir schon Bergfest, was die Behandlung angeht.

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    ohje, der arme!!!

    du machst das gut, vllt kannst ihm brei unterjubeln mit ein bisschen sab? für den fall, dass er aufgast?

    gute besserung
    Udo und Brei. Du müsstest seine Nase sehen, wenn er CC riecht, die wird immer krauser.


    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Oh je.

    Ich drücke ganz, ganz doll die Daumen.
    Danke, Margit.
    Du hast auch ein Wetterfrosch-Hasi? Das vermute ich bei Udo auch.

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Vielleicht habe ich was überlesen, aber sind die Hefen so massiv vorhanden?
    Meine Praxis empfiehlt da inzwischen eher Symbiopet o.Ä. für die Darmflora.

    Zum Päppeln schwöre ich auf V-Kuller oder die SSR-Würmer, grad bei meinen älteren Zahn-und e.c-Tieren.
    Was natürlich aufgrund des Getreideanteils bei massiv Hefen fraglich sein kann.

    Aber meine Devise ist immer, Hauptsache sie futtern.

    Bietest Du das Frischfutter auch geraspelt und geschnipselt an?

    Auf jeden Fall drück' ich fest die Daumen!
    Er soll wohl ganz schön dolle Hefen haben.
    Die V-Kuller habe ich ihm jetzt auch immer leicht aufgeweicht gegeben. Ich habe dann heute noch die getreidefreie Variante Cuni-Complete gekauft. Pffff, wird nicht angeschaut von ihm. Amali und die Meeries haben sich gefreut.

    Die gleiche Devise habe ich auch.
    Es gibt glaube ich nichts, was ich noch nicht ausprobiert habe. Kleine Stücke, Streifen, Stifte, geraspelt und gewürfelt. Außer Herzchenform hab ich wohl alles probiert.
    Danke, fürs Daumen drücken, Jutta.

    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Ich komme erst jetzt dazu, zu antworten, aber ich habe heute an deinen kleinen Udo-Schatz gedacht und ihm ganz fest die Daumen gedrückt.
    Wie geht es ihm denn mittlerweile? Es freut mich sehr, dass er sich heute morgen in aller Frühe schon sein Futter abgeholt hat. Ich hoffe sehr, dass es nun weiter bergauf geht.
    Ich drücke euch ganz fest die Daumen und schicke dir ganz viel Kraft.
    Das ist ja lieb, dass Du an Udo gedacht hast.
    Naja, er isst etwas. Die Wiese wurde aber mit Appetit gegessen. Am Nachmittag war ich ja dann auch bis zum Abend unterwegs, um noch irgendwelche Leckerchen zu kaufen ... und für mich Nachschub an Nervennahrung.

    Wie schon geschrieben, Cuni-Complete, da rümpft er die Nase. Also gibt es weiter die Bommelchen.
    ... und gerade haben wir den dritten Behandlungstag erfolgreich abgeschlossen.

    Die Zeiten sind mir da auch schnurzegal, Hauptsache mein Schatzibärchen isst.



    Ich hoffe, morgen klappt das Infundieren wieder gut.
    Drückt uns mal bitte alle die Daumen.

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    vielleicht mag er das JR Grainless Mix ? Bei FN (zumindest in Berlin-Spandau gibts das zu kaufen.

    Übrigens hatte ich die gleichen Probleme mit Hoppel und Wanja.

    Ich hatte auch mehrere Klos zu stehen. Und immer wenn Wanja in einem saß, hüpfte Hoppel in das Klo in welchem Wanja saß.
    Wanja dann immer voller Panik raus, er war noch gar nicht fertig mit seinem Geschäft.
    Mit dem futtern war es teilweise auch so schlimm.

    Mir blieb dann nix anderes übrig, als wenigstens beim füttern zu trennen.
    Ich habe dann ein Klo ins Schlafzimmer getan, Heu und Frischfutter und Päppelfutter und Wasser, dann hab ich Wanja ins Schlafzimmer getragen.
    Die Schlafzimmertür hab ich offen gelassen und ein Gehegeelement dazwischen geklemmt. So hatten sie Sichtkontakt.

    Ich drück die Daumen für Udo
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 769

    Standard

    Guten Morgen,

    wie geht es Udo?

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Danke, dass Du fragst, Eylin.
    Er ist unglaublich kooperativ beim Medizin nehmen.
    Seinen Teller isst er aber immer noch nicht leer. Aber der Appetit ist schon etwas besser geworden.
    Als ich vorhin von der Messe nach Hause kam und ihm ein großes Blatt Kulturlöwenzahn hingehalten habe, hab ich einen Schreck bekommen, weil er es gleich wegzog. Meist hat er nur daran geschnuppert und sich dann weggedreht. Das ist echt deprimierent, wenn Du ein "Drei-Gänge-Menu" hinstellst und es wird fast ignoriert.
    Zum Glück finde ich immer noch ganz schöne Wiese, die isst er auch mit Appetit.

    Ende November/Anfang Dezember fahren wir dann nochmal zur Blutkontrolle wegen seiner Nieren.
    Ich staune immer wieder, wie tapfer mein kleiner Spatz ist.

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    vielleicht mag er das JR Grainless Mix ? Bei FN (zumindest in Berlin-Spandau gibts das zu kaufen.

    Ich hatte auch mehrere Klos zu stehen. Und immer wenn Wanja in einem saß, hüpfte Hoppel in das Klo in welchem Wanja saß.
    Wanja dann immer voller Panik raus, er war noch gar nicht fertig mit seinem Geschäft.
    Mit dem futtern war es teilweise auch so schlimm.

    Ich drück die Daumen für Udo
    Sabine ,
    Udo ist bei allem was er nicht kennt sehr vorsichtig. Ich werde es aber beim nächsten FN-Besuch ausprobieren. Danke Dir für den Tipp.

    Trennen zum Essen geht garnicht, weil Udo immer nur kleine Mengen isst.
    Wir machen es jetzt so, dass ich Amali solange kraule (sie knuspert dann immer lauter mit den Zähnen), bis Udo aufhört zu essen, oder ich lenke sie ab, dass ich in Abständen einzelne SBK hinlege, die sie dann sucht. ... und sie findet jedes!

    Heute ist Amali auch schon wieder vier Monate bei uns.
    Sie hat sich ganz prima eingelebt.



    Neben essen, ist kuscheln mit Udo, ihre Lieblingsbeschäftigung.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    So süß die zwei
    Ich drücke fest die Daumen!!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kann ich noch was tun?
    Von SaarTiere im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 14:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •