Ergebnis 1 bis 20 von 1134

Thema: Charly, Melina, Sunny und die Wuchtbrummen und Baby Scotty - Scotty momentan stabil

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Unterstützung, ein wenig im seelischen Bereich, wobei die Talerchen natürlich auch wieder fließen.

    Es zieht mich ziemlich herunter, dass bei Micki 10 Tage lang alles gut verlief und jetzt auf einmal Eiter kommt, er hatte heute eine größere Wundbehandlung.

    Und dann Scotty, mein Sorgenkind.

    Die Zähne stehen noch immer wunderbar, sie sind auch nicht mehr seitlich schief. Aber das Auge ist eine schlimme Sache. Diagnose: Uveitis/Iridocyclitis mit Ausflockungen im Bereich der Iris und Keratitis, E.c.-Infektion und beginnende phakoklastische Uveitis.

    Das Auge wurde gründlichst untersucht, Hornhaut eingefärbt, Druck gemessen und ausgeleuchtet (das andere Auge auch, aber o.B.). Auch ich konnte die Entzündung und die weißlichen Ausflockungen erkennen.

    Scotty bekommt nun Metacam gespritzt und Isoptomax ins Auge. Die E.c.-Behandlung wurde gestartet. Der jetzige Schaden ist irreparabel, es kann aber hoffentlich Schlimmeres aufgehalten werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Unterstützung, ein wenig im seelischen Bereich, wobei die Talerchen natürlich auch wieder fließen.

    Es zieht mich ziemlich herunter, dass bei Micki 10 Tage lang alles gut verlief und jetzt auf einmal Eiter kommt, er hatte heute eine größere Wundbehandlung.

    Und dann Scotty, mein Sorgenkind.

    Die Zähne stehen noch immer wunderbar, sie sind auch nicht mehr seitlich schief. Aber das Auge ist eine schlimme Sache. Diagnose: Uveitis/Iridocyclitis mit Ausflockungen im Bereich der Iris und Keratitis, E.c.-Infektion und beginnende phakoklastische Uveitis.

    Das Auge wurde gründlichst untersucht, Hornhaut eingefärbt, Druck gemessen und ausgeleuchtet (das andere Auge auch, aber o.B.). Auch ich konnte die Entzündung und die weißlichen Ausflockungen erkennen.

    Scotty bekommt nun Metacam gespritzt und Isoptomax ins Auge. Die E.c.-Behandlung wurde gestartet. Der jetzige Schaden ist irreparabel, es kann aber hoffentlich Schlimmeres aufgehalten werden.

    Bitte was? Ich bin schockiert: Sie ist ja total krank! Kathi, habe ich was überlesen? DAs mit dem Auge ist doch erst seit kurzem, oder?

    Öhm, und die Diagnosen betreffen außer EC alle das Auge, oder? Steh grad mal auf dem Schlauch.
    Und wie seid ihr jetzt auf EC gekommen? Wegen des Auges? Und vor allem so eine schnelle Diagnose?

    Ach was für ein riesen Mist!!! So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Ich dachte, Scotty wäre nun wirklich über den Berg. Sie ist doch in besten Händen. Aber anscheinend ist sie arg anfällig. Wie gut, dass es mit der ZF jetzt ruhiger läuft. Ich drücke Scotty so sehr die Daumen.

    Und für dich: Ich weiß doch, wie schwer dir das Herz ist und wie sehr du an Scotty hängst.

    Ganz liebe Grüße
    Dagmar

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Danke ihr Lieben

    Ja, Scotty ist krank. Mir war das bewusst, als ich einen Welpen aufzog, der sozusagen von der Natur ausgemustert wurde. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, und ja, ich habe Scotty total in mein Herz geschlossen.

    Dagmar, diese Art von Augenerkrankung ist ein Hinweis auf E.c. Wir haben Scotty die Blutabnahme erst einmal erspart, denn der Titer muss noch gar nicht gestiegen sein. Fakt ist aber, dass sie Schmerzen hat und daher auch das Auge manchmal zukneift.

    Mir ist es vor ein paar Tagen aufgefallen, am Tag, als die Wuchtbrummen auszogen. Aber kurz darauf war nichts mehr und ich dachte ich hätte mich getäuscht. Auch heute kniff sie nicht, ich habe aber den TA trotzdem gebeten sich das genau anzuschauen, und dann das.

    Aber damit leben einige Kaninchen, wir hoffen jetzt dass es wirklich früh genug erkannt wurde, um eine Erblindung aufzuhalten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Marko
    Gast

    Standard

    Katharina

  5. #5
    Nicole
    Gast

    Standard


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    Kathi
    ich hoffe dass das Auge zu retten ist und es Scotty bald wieder besser geht.
    LG
    Meli

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.192

    Standard

    Hier ist ja soviel passiert!
    Einerseits natürlich ganz tolle Neuigkeiten und ein richtiger Schmusehaufen. Andererseits aber auch schlechte! Ich drück euch ganz doll die Daumen, dass mit der Behandlung schlimmeres bei Scotty vermieden werden kann!

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, Scotty ist krank. Mir war das bewusst, als ich einen Welpen aufzog, der sozusagen von der Natur ausgemustert wurde. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, und ja, ich habe Scotty total in mein Herz geschlossen.
    Nichts desto trotz ist sie groß geworden. Das zeigt das sie stark ist.
    Manchmal muss man der Natur etwas Nachhilfeunterricht erteilen. So ein Kümmerling kann ein Diamant sein.

    In Trins 11er Wurf war die Jondy. Bei der ersten Nestkontrolle wollte ich sie schon rausnehmen. So runzelig wie sie war und wie alle auf ihr drauf lagen, dachte ich sie ist tot. Aber Jondy lebte.

    Sie war immer kümmerlich. Hatte einen Herzfehler und sich bei der Mutter mit EC infizierte. Von der 6ten Woche an erblindete sie. Ich wollte Jondy immer schützen. Kleine Gruppe, kein Stess. Sie machte mir einen Strich durch die Rechnung. Beim Auslauf büchste sie, damals schon auf beiden Augen blind, aus und wollte die Riesengruppe nicht mehr verlassen. Im Nu war sie die ranghöchste Häsin. Es bleibt mir ein Rätsel warum.

    Kümmerlinge sind häufig viel zäher, als ihre Artgenossen denen ihr Leben bisher viele einfacher verlief.
    Du bekommst das mit Scotty zusammen schon hin.

    Ihr kennt die Zeichen und damit könnt ihr der Erblindung entgegenwirken. Das wussten wir vor 12 Jahren bei Trins Wurf noch nicht.

  9. #9
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, Scotty ist krank. Mir war das bewusst, als ich einen Welpen aufzog, der sozusagen von der Natur ausgemustert wurde. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, und ja, ich habe Scotty total in mein Herz geschlossen.
    Nichts desto trotz ist sie groß geworden. Das zeigt das sie stark ist.
    Manchmal muss man der Natur etwas Nachhilfeunterricht erteilen. So ein Kümmerling kann ein Diamant sein.

    In Trins 11er Wurf war die Jondy. Bei der ersten Nestkontrolle wollte ich sie schon rausnehmen. So runzelig wie sie war und wie alle auf ihr drauf lagen, dachte ich sie ist tot. Aber Jondy lebte.

    Sie war immer kümmerlich. Hatte einen Herzfehler und sich bei der Mutter mit EC infizierte. Von der 6ten Woche an erblindete sie. Ich wollte Jondy immer schützen. Kleine Gruppe, kein Stess. Sie machte mir einen Strich durch die Rechnung. Beim Auslauf büchste sie, damals schon auf beiden Augen blind, aus und wollte die Riesengruppe nicht mehr verlassen. Im Nu war sie die ranghöchste Häsin. Es bleibt mir ein Rätsel warum.

    Kümmerlinge sind häufig viel zäher, als ihre Artgenossen denen ihr Leben bisher viele einfacher verlief.
    Du bekommst das mit Scotty zusammen schon hin.

    Ihr kennt die Zeichen und damit könnt ihr der Erblindung entgegenwirken. Das wussten wir vor 12 Jahren bei Trins Wurf noch nicht.
    Was für liebe, aufmunternde Worte!

  10. #10
    Marko
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, Scotty ist krank. Mir war das bewusst, als ich einen Welpen aufzog, der sozusagen von der Natur ausgemustert wurde. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, und ja, ich habe Scotty total in mein Herz geschlossen.
    Nichts desto trotz ist sie groß geworden. Das zeigt das sie stark ist.
    Manchmal muss man der Natur etwas Nachhilfeunterricht erteilen. So ein Kümmerling kann ein Diamant sein.

    In Trins 11er Wurf war die Jondy. Bei der ersten Nestkontrolle wollte ich sie schon rausnehmen. So runzelig wie sie war und wie alle auf ihr drauf lagen, dachte ich sie ist tot. Aber Jondy lebte.

    Sie war immer kümmerlich. Hatte einen Herzfehler und sich bei der Mutter mit EC infizierte. Von der 6ten Woche an erblindete sie. Ich wollte Jondy immer schützen. Kleine Gruppe, kein Stess. Sie machte mir einen Strich durch die Rechnung. Beim Auslauf büchste sie, damals schon auf beiden Augen blind, aus und wollte die Riesengruppe nicht mehr verlassen. Im Nu war sie die ranghöchste Häsin. Es bleibt mir ein Rätsel warum.

    Kümmerlinge sind häufig viel zäher, als ihre Artgenossen denen ihr Leben bisher viele einfacher verlief.
    Du bekommst das mit Scotty zusammen schon hin.

    Ihr kennt die Zeichen und damit könnt ihr der Erblindung entgegenwirken. Das wussten wir vor 12 Jahren bei Trins Wurf noch nicht.
    toll geschrieben

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Marko Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, Scotty ist krank. Mir war das bewusst, als ich einen Welpen aufzog, der sozusagen von der Natur ausgemustert wurde. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, und ja, ich habe Scotty total in mein Herz geschlossen.
    Nichts desto trotz ist sie groß geworden. Das zeigt das sie stark ist.
    Manchmal muss man der Natur etwas Nachhilfeunterricht erteilen. So ein Kümmerling kann ein Diamant sein.

    In Trins 11er Wurf war die Jondy. Bei der ersten Nestkontrolle wollte ich sie schon rausnehmen. So runzelig wie sie war und wie alle auf ihr drauf lagen, dachte ich sie ist tot. Aber Jondy lebte.

    Sie war immer kümmerlich. Hatte einen Herzfehler und sich bei der Mutter mit EC infizierte. Von der 6ten Woche an erblindete sie. Ich wollte Jondy immer schützen. Kleine Gruppe, kein Stess. Sie machte mir einen Strich durch die Rechnung. Beim Auslauf büchste sie, damals schon auf beiden Augen blind, aus und wollte die Riesengruppe nicht mehr verlassen. Im Nu war sie die ranghöchste Häsin. Es bleibt mir ein Rätsel warum.

    Kümmerlinge sind häufig viel zäher, als ihre Artgenossen denen ihr Leben bisher viele einfacher verlief.
    Du bekommst das mit Scotty zusammen schon hin.

    Ihr kennt die Zeichen und damit könnt ihr der Erblindung entgegenwirken. Das wussten wir vor 12 Jahren bei Trins Wurf noch nicht.
    toll geschrieben
    Ja, solche Erfahrungsberichte machen sehr viel Mut. Danke Zeppelinchen.

    Und danke auch euch anderen, ihr werdet es bestimmt weiter mitverfolgen.

    Dagmar, das Augenproblem bestand wohl schon vor der ZF, somit auch der E.c.-Schub. Ich hatte letzte Woche bemerkt dass das Auge zugekniffen wurde, aber kurze Zeit später war wieder alles in Ordnung. So ja auch gestern beim TA, der hätte nichts bemerkt wenn ich ihn nicht gebeten hätte ein äußerlich unauffälliges Auge zu untersuchen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Und dann Scotty, mein Sorgenkind.

    Die Zähne stehen noch immer wunderbar, sie sind auch nicht mehr seitlich schief. Aber das Auge ist eine schlimme Sache. Diagnose: Uveitis/Iridocyclitis mit Ausflockungen im Bereich der Iris und Keratitis, E.c.-Infektion und beginnende phakoklastische Uveitis.

    Das Auge wurde gründlichst untersucht, Hornhaut eingefärbt, Druck gemessen und ausgeleuchtet (das andere Auge auch, aber o.B.). Auch ich konnte die Entzündung und die weißlichen Ausflockungen erkennen.

    Scotty bekommt nun Metacam gespritzt und Isoptomax ins Auge. Die E.c.-Behandlung wurde gestartet. Der jetzige Schaden ist irreparabel, es kann aber hoffentlich Schlimmeres aufgehalten werden.
    Liebe Kathi, das hört sich nicht gut an und ich habe verstanden, dass Scotty wirklich krank ist

    Aber was sie genau hat, das habe ich nicht verstanden

    Uveitis/Iridocyclitis - Entzündung der mittleren Augenhaut und der Regenbogenhaut
    (sagt Google)
    E.c.-Infektion und beginnende phakoklastische Uveitis.
    phakoklastische Uveitis - weise Stellen/ eintrübungen Auge, Ursache meist EC

    Also das Auge ist insgesamt sehr entzündet (mit Gefahr Erblindung) und es ist zu befürchten, dass EC Ursache dafür ist?
    Habe ich das so nun richtig verstanden?

    Och Mensch, arme Scotty
    Und Kathi

    Ich drücke fest die Daumen, dass sich alles bestmöglichst entwickelt!!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ja Steffi, du hast es richtig verstanden. So hat es mein TA mir erklärt und auch dass es schmerzhaft ist, daher auch das Metacam.

    Spätestens am Dienstag muss Scotty wieder zur Kontrolle.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #14
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 899

    Standard

    Oh arme Scotty
    Ich drücke Euch die Daumen, dass dies aufzuhalten ist und nicht zu einer Erblindung führt

  15. #15
    Gast***
    Gast

    Standard

    Alles Gute für Klein-Scotty

  16. #16
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ach Mensch Scotty, was machst du denn für Sachen Du kleine Kämpfernatur, du packst das und dann wollen wir hier nur noch Geschichten lesen, wieviel Unsinn du mit dem Blümchen anstellst.

  17. #17
    Helfen mit Herz Avatar von Vorstand
    Registriert seit: 27.08.2006
    Ort: Vereinssitz Trier
    Beiträge: 1.851

    Standard

    Kathi, lass dich drücken, du machst das alles klasse

    Scotty, bitte kämpfe weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Scotty, meine Hamsterfluse
    Von Rabea im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 21:54
  2. Scotty
    Von Alexandra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 09:10
  3. Tschüß, Scotty.
    Von Lea im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 15:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •