Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Kaninchendiät bei ad-libitum-Fütterung ? #54

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    In Brokkoli eher weniger. Gib viel Blättriges, damit bist du auf der sicheren Seite.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    In allem, was blättrig ist (ausser Salat), und auch in Brokkoli, der mit seinen vielen Röschen im Grunde zu den blättrigen Gemüsen zählt meines Wissens.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    In allem, was blättrig ist (ausser Salat), und auch in Brokkoli, der mit seinen vielen Röschen im Grunde zu den blättrigen Gemüsen zählt meines Wissens.
    Meinst du damit den Rohfasergehalt, wenn du von Fasern sprichst?

    Lt. Lackenbauer hat nämlich Möhre und Weißkohl denselben Rohfasergehalt.
    Geändert von - - - (07.10.2013 um 19:27 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ja, ich meine die Rohfasern. Die haben den gleichen Gehalt, aber nicht die gleiche Zusammensetzung. Und die Kaninchen brauchen die aus den Blättern, und weniger die aus den Knollengemüsen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    In allem, was blättrig ist (ausser Salat), und auch in Brokkoli, der mit seinen vielen Röschen im Grunde zu den blättrigen Gemüsen zählt meines Wissens.
    Meinst du damit den Rohfasergehalt, wenn du von Fasern sprichst?

    Lt. Lackenbauer hat nämlich Möhre und Weißkohl denselben Rohfasergehalt.
    Die Zusammensetzung ist entscheiden, nicht die pure Zahl. Ginge es danach können wir auch Pellets kaufen die oft einen Rohfaseranteil von 20% und mehr haben, nur eben komplett zerschrotet.
    Wiese liegt bei 6% Rohfaser in optimalster Zusammensetzung.

    http://www.hauskaninchen.com/Seiten/...0Rohfaser.html
    Geändert von Alexandra K. (08.10.2013 um 06:27 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    In allem, was blättrig ist (ausser Salat), und auch in Brokkoli, der mit seinen vielen Röschen im Grunde zu den blättrigen Gemüsen zählt meines Wissens.
    Meinst du damit den Rohfasergehalt, wenn du von Fasern sprichst?

    Lt. Lackenbauer hat nämlich Möhre und Weißkohl denselben Rohfasergehalt.
    Die Zusammensetzung ist entscheiden, nicht die pure Zahl. Ginge es danach können wir auch Pellets kaufen die oft einen Rohfaseranteil von 20% und mehr haben, nur eben komplett zerschrotet.
    Wiese liegt bei 6% Rohfaser in optimalster Zusammensetzung.

    http://www.hauskaninchen.com/Seiten/...0Rohfaser.html
    Wobei sich eben noch die verschiedenen Rohfaserfraktionen unterscheiden, also etwa die Verteilung Lignin-Cellulose-Hemicellulose und was es da noch alles gibt. Die %-Zahl sagt dazu normalerweise nichts aus.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich habe neue Erkenntnisse: Hoppel hat vom Gewicht gar nicht zugenommen !! Wir waren heute beim TA impfen und dabei auch wiegen: Er wiegt seit anderthalb Jahren um 2,3 kg und hat gegenüber letztem Jahr praktisch 100 g abgenommen! Dabei sieht er doppelt so moppelig aus . Ich muss da noch mal nachwiegen, so recht traue ich dem nicht - aber ich hab ihn beim TA extra noch mal von der Waage genommen und neu raufgelegt - gleiches Gewicht.

    Hhmm - dann "verteilt" er sich offensichtlich körperlich anders und hat ja vorne die Wamme entwickelt. Dazu kommt natürlich jetzt das dicke Winterfell - aber nach dem letzten Winter ist er nach Abwurf des Winterfells optisch nicht mehr schmaler geworden. Wenn ich über den Rücken streiche, spüre ich gut die Wirbelsäule, da ist nicht viel dazwischen. Aber insgesamt ist er sehr "plüschig".

    Mit dem gleichen Gewicht letztes Jahr sah er schlanker aus. Hach ... - Ich hab jetzt den Mais ganz gestrichen, auch wegem dem Matsch-Häufchen-Verdacht. Leider macht Hoppel seit 2 Wochen öfter ein Matschäufchen bzw. zuviel BDK, der dann kleben bleibt, so dass ich ihn "putzen" muss. Irgendetwas verträgt er nicht - ich hab nun noch den Feldsalat oder die Salatherzen im Verdacht. Im letzten Jahr war es zeitgleich von Oktober bis Januar dasselbe . Ich versuche jetzt mal, ein paar Tage die eine oder andere Sorte Salat wegzulassen und das zu testen.

    Petersilie, Dill, Basilikum, Möhrengrün oder auch Heu schließe ich aus, da er das durchgängig sonst auch frisst und im Frühjahr und Sommer die Problematik nicht hat. Habt ihr eine Idee?

    Danke !
    Geändert von Anja S. (21.10.2013 um 19:32 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Die Wirbelsäule spürt man eigentlich immer, ist kein guter Indikator. OB ein Kaninchen noch eine Taille hat und was man da spürt, ist ein etwas besserer Hinweis aufs Gewicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gedanken zur Ad Libitum - Ernährung
    Von Kim R. im Forum Ernährung *
    Antworten: 186
    Letzter Beitrag: 25.12.2011, 11:00
  2. Kaninchendiät!?
    Von Rizzoli im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •