interessante Neuigkeiten:

ich schreib nur kurz die kurzfassung, da ich am Lernen bin...
ich versuche es so wiederzugeben, wie es mir erklärt wurde.

im moment wird nicht gehandelt, solange sie schmerzfrei und mit normalen Blutwerten ist. Die einzige Möglichkeit wäre, eine Untersuchung zu machen, in der ihr Kontrastmittel gespritzt wird, und sie mehrfach geröngt wird, um zu sehen, ob die Nieren gut funktionieren. Diese Untersuchung kann aber zur Folge haben, dass die Nieren nicht mehr gut funktionieren. Mit dem Ergebnis würde man nur dann was anfangen können, wenn die Schlußfolgerung wäre, dass man eine funktionierende Niere hat und die nicht funktionierende rausnimmt. Dies würde nur geschehen, wenn die Nierenfunktion nicht mehr stimmt, was im Moment nicht danach aussieht.

Wenn die Niere vergrößert ist (was sie wohl eher minimal ist), kann das sein, weil sie einen Tumor hat, weil sie Zysten hat oder weil sie einen Nierenstein hat. Gegen Zysten kann man nichts machen, bzw. macht man nichts. einen Tumor würde man, wenn er an der Niere ist, rausnehmen (sofern die andere funktioniert, was aber durch diese vorherigen Untersuchung gefährdet würde). Einen Nierenstein kann man operativ entfernen, oder die ganze Niere, was wieder durch diese Kontrastmitteluntersuchung gefährdet wäre.

Schlußfolgerung:
Sie bekommt regelmäßig Blut abgenommen und wenn die Werte ok ist und ihr Beefinden auch, wird nicht gehandelt. Sollten die Werte schlecht werden, bekommt sie Infusionen. Sollte dies nicht ausreichen bzw. es ihr Schmerzen bereitet, gibt es 2 Möglichkeiten: operieren oder erlösen. Was davon dann mehr Sinn macht, wird dann entschieden und kann nciht pauschal beantwortet werden.

So ich hoffe, ich hab an alles gedacht.
Ihr Zustand war letzte Woche so schlecht, weil sie erkältet war/ist und dann auch noch so gestresst wurde. Grund war nicht die Niere. Sie ist inzwischen schmerzfrei, isst von alleine und hüpft rum. Sie ist quasi wieder die alte, bis auf die tatsache, dass sie mich gar nicht mehr mag und ein bisschen matschköttel hat.

ich werde weiter berichten und bedanke mich nochmal bei allen, die mir hier beigestanden haben.