Ergebnis 1 bis 20 von 145

Thema: Der ToniMann - es ist vorbei

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    An Frischgemüse geht er auch ran, tut sich aber sehr schwer, es aufzunehmen.
    Eigentlich spricht ja gegen eine Zahngeschichte, daß er die harten Kuller und Chips frißt.
    Trotzdem hab ich vorsorglich noch einen Termin beim TA gemacht, er muß sich morgen mal alle Zähnchen anschauen.
    Nein, das macht absolut Sinn in verbindung mit dem Eiterprozess: Ihm ist das kauen unangenehm, also nimmt er enrgiereiche Futtermittel auf um weniger davon fressen zu müssen.
    Beim füttern kommt durch die Kopf- bzw. Kaubewegungen immer noch Eiter aus der unteren Abszessöffnung.
    Beim spülen selbst eigentlich nicht mehr, kleine Flöckchen, mehr nicht.
    Stell Dir den Kiefer vor wie einen Schwamm, es wird in jedem einzelnen Kanal Eiter sein und der wird da auch nicht mehr verschwinden.

    Gebt ihr Metacam??

    nach oben 

  2. #2
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Nein, das macht absolut Sinn in verbindung mit dem Eiterprozess: Ihm ist das kauen unangenehm, also nimmt er enrgiereiche Futtermittel auf um weniger davon fressen zu müssen.
    Danke, das ist ja mal eine einleuchtende Erklärung, Du hast völlig Recht.
    Gut, daß sein Instinkt noch funktioniert, er sorgt für sich so gut er kann, den Rest mach ich dann.



    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Gebt ihr Metacam??
    Nein, bekommt er nicht und wird er auch nicht bekommen.

    Er ist mit hochpotenzierten, homöopathischen Mitteln voll abgedeckt.

    Und das diese Mittel nach OP's anschlagen, konnte ich schon bei einem Tier feststellen.

    Unser Senior Bernd (Schnupfer, Pseudomonas aeruginosa) wird komplett homöopathisch behandelt, nach einem schlimmen Schnupfenschub im Januar ist Bernd mittlerweile völlig symptomlos, ganz ohne chemische Keulen.

    Kathy, danke für Deine lieben Worte.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Ich weiß es soll keine Diskussion geben und dass Du ihn wirklich liebst. Aber so stehen lassen, da sträubt sich was bei mir: keine Schmerzmittel zu geben, halte ich für schrecklich. Grad bei den Zähnen tut es so schrecklich weh. Und kein homöopathisches Mittel kann das ersetzen.
    nach oben 

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Metacam würde ich persönlich unbedingt geben da es auch entzündungshemmend wirkt, kann bei einem Eiterkiefer nicht schaden und man könnte dem Tier die verbleibenden Tage, Wochen damit sicher deutlich angenehmer gestalten.
    Möglicherweise würde er dann auch wieder Grünzeug futtern .
    nach oben 

  5. #5
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Unser Bernd wurde zusätzlich zu seinem Schnupfen auf eine Lebererkrankung behandelt.
    Die homöop. Mittel schlugen gut an, die Leber regenerierte sich.

    Unser TA war vor einigen Wochen in Urlaub und Bernd hatte Probleme mit seiner Spondylose.
    Ich hab ihm also Metacam gegeben.
    Gut, der Rücken tat ihm wohl nicht mehr weh, dafür war nach einer Woche, als wir zum Kontrolltermin bei unserem TA waren, die Leber wieder deutlich vergrößert.

    Ich werde keinem Tier mehr andere Medizin verabreichen.
    Jeder macht seine eigenen Erfahrungen, und ich hab mit diesem TA und seiner Homöopathie die besten Erfahrungen gemacht.
    Ich rede hier nicht von Bachblüten oder anderen Kräutermittelchen, der hat das schon richtig studiert und weiß was er tut.

    Ich habe in meinem ersten Beitrag darum gebeten, hier keine Diskussion über Medikamente oder Homöopathie loszutreten.
    Es wäre lieb, wenn sich alle daran halten.

    Mir ging bzw. geht es mit diesem Thread um etwas ganz anderes und bislang war alles sehr hilfreich und wertvoll für mich.

    Dankeschön
    nach oben 

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen


    Ich werde keinem Tier mehr andere Medizin verabreichen.
    Jeder macht seine eigenen Erfahrungen, und ich hab mit diesem TA und seiner Homöopathie die besten Erfahrungen gemacht.
    Ich rede hier nicht von Bachblüten oder anderen Kräutermittelchen, der hat das schon richtig studiert und weiß was er tut.

    Ich bin da ganz bei dir Ich habe bei meinem Charly auch vor einem Jahr sämtliches Chemiezeugs abgesetzt und er hoppelt hier rum wie ein Jungspund.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ec, Nierenschaden - es ist vorbei
    Von Krümel und Marieke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 08:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •