Nein, das macht absolut Sinn in verbindung mit dem Eiterprozess: Ihm ist das kauen unangenehm, also nimmt er enrgiereiche Futtermittel auf um weniger davon fressen zu müssen.An Frischgemüse geht er auch ran, tut sich aber sehr schwer, es aufzunehmen.
Eigentlich spricht ja gegen eine Zahngeschichte, daß er die harten Kuller und Chips frißt.
Trotzdem hab ich vorsorglich noch einen Termin beim TA gemacht, er muß sich morgen mal alle Zähnchen anschauen.
Stell Dir den Kiefer vor wie einen Schwamm, es wird in jedem einzelnen Kanal Eiter sein und der wird da auch nicht mehr verschwinden.Beim füttern kommt durch die Kopf- bzw. Kaubewegungen immer noch Eiter aus der unteren Abszessöffnung.
Beim spülen selbst eigentlich nicht mehr, kleine Flöckchen, mehr nicht.
Gebt ihr Metacam??
![]()
Lesezeichen